Das ist ne 5m lange Leine (gibts auch länger) um dem Hund Bewegungsfreiheit zu gewähren aber trotzdem präsent zu sein. Also willst deinem Hund zum Beispiel "Bleib" beibringen und er rennt immer weg, kommt die Schleppleine ran. Der Hund hat immernoch das Gefühl, er kann sich frei bewegen, also als wäre er ohne Leine. Du übst das Kommando und wenn er weg rennt trittst du schnell auf das Ende der Leine und hast deinen Hund noch. Oder du behälst das Ende locker in der Hand. Sinn ist es, das der Hund lern zu gehorchen, auch wenn er scheinbar ohne Leine ist.
So hab ich das bisher verstanden. Korrogiert mich, wenn ich falsch liege
Beiträge von Ocarina
-
-
Also seid einer Woche piclt meine Coco Benni immer auf die Nase. Der versucht an der Zimmervoliere hochzuhüpfen, da hackt sie ihm erstmal auf die Pfoten. Dann sitz er nur da und macht Männchen und jedesmal, wenn Benni seine Nase zu sehr ans Gitter steckt bekommt er wieder eine drauf. Dazu regt sich unsere Pennantsittichdame noch total auf und kreischt und plustert sich auf. Ein Bild für die Götter! Unseren Jungen interessiert das nicht. Aber wenn die beiden mal Freiflug haben, dann kommt Benni derweil in ein anderes Zimmer (Außer er ist total K.O. und schläft-aber aufgepasst wird trotzdem).
-
Also wenn ich jemanden in der Nähe habe zum aufpassen oder bei einer Feier zu viel Trubel ist, dann nehme ich meinen Hund nicht mit (Beispiel: Hochzeit einer Freundin. Erstens mögen die Hunde nicht so wirklich und zweitens waren mir zu viele Leute da). Wenn aber zum Beispiel eine Einzelperson/Pärchen mich zu sich einläd und die wollen den Hund nicht dabei haben, dann sag ich immer: Es gibt 2 Möglichkeiten. Entweder ich nehme den Hund mit oder ihr kommt zu mir. Ansonsten bleib ich zu Hause. Ich bin da nicht so.
-
Das ist super, wenn das klappt. Benni ist ja immer schrecklich aufgeregt, wenn er andere Hunde (vor allem befreundete) sieht. Vorm Freilauf setzt er sich artig hin und auf dem Rückweg kann ich das Kommendo sogar rufen aus einiger Entfernung, an einer ganz bestimmten Stelle weiß er, dass er wieder angeleint wird (kurz vor zu Hause...). Wenn andere Hunde da sind klappt es noch nicht so gut... er setzt sich zwar immer für Millisekunden hin, wedelt aber gleichzeitig so heftig mit dem Schwanz, dass er ständig nach oben schnippt
Ich lasse ihn auch so oft wie möglich ab, wenn ich in einiger Entfernung Leute sehe mit Hund (unangeleint oder nicht) frag ich immer und je nachdem, wie die drauf sind können die Hunde dann spielen. An der Leine lass ich ganz selten schnuppern, höchstens wenn ich irgendwo unterwegs bin und ihn nicht abmachen kann und ich treffe Leute und Hunde die ich kenne. Fremde angeleinte Hunde versuchen (...) wir zu ignorieren. -
Reintunken ist völliger Schwachsinn. Der Hund weiß gar nicht, was du von ihm willst.
Sobald as Tier unruhig wird, raus und wenn er draußen ein Geschäft macht loben, freuen, Leckerli. Der Hund muss merken, dass du es super findets, wenn er draußen macht.
Passiert was in der Wohnung: Einer nimmt Kommentarlos den Hund und geht in nen anderen Raum (oder Gassi) der andere macht es weg. Sieht der Hund, wie du das wegmachst, ist es für ihn wie eine Aufforderung nochmal da hin zu machen. Schließlich beschäftigst du dich mit seinem Kot, also musst du das toll findenAch, nochwas: Wenn du bemerkst, dass dein Hundi gerade im Begriff ist loszupinkeln: Schnell hinrennen und hochnehmen (falls das vom Gewicht her geht
) und rausrennen. Draußen dann loben, wenn Hundi sein Geschäft verrichtet.
-
Hi!
Also Sitz hat bei uns folgendermaßen geklappt: Das Leckerli zeigen und dann die Hand nach oben und über den Hundekopf nach hinten bewegen (Langsam!). Am Anfang wird der Hund sicherlich immer rückwärts gehen, um das Leckerli im Auge zu behalten, aber irgendwann setzt er sich hin. Genau in diesem Augenblick "Sitz" sagen und freuen wie Bolle und Leckerli geben. Also nicht "Sitz" sagen und hoffen, dass der Hund sich setzt, sondern den Hund zum sitzen bewegen und in dem Augenblick wo er sich setzt, das Kommando geben. Innerhalb ner Woche hat es geklappt bei uns.
Platz kann Benni immernoch nicht so richtig. Geübt haben wir folgendermaßen: Leckerli in die Hand, Hund zeigen und dann auf den Fußboden legen und die Hand drüber. Hundi will natürlich dran kommen und wird an deiner Hand rumsabbeln. Einfach ruhig die Hand liegen lassen. Irgendwann hat sich Benni dann hingelegt, um besser an der Hand rumsabbern zu können. Also das gleiche Spiel: Kaum legt sich der Hund hin, Kommando , freuen und Leckerli. Benni macht halt nur Platz, wenn ich meine Hand auf den Boden lege (auch ohne Leckerli)... das müssen wir noch üben -
Benni ist inzwischen fast 10 Monate und entwickelt sich immer mehr zu ner Schlafmütze, kommt mir nicht so ungelegen
Am Anfang hat er so 3-4 Stunden nachts am Stück geschlafen, dann wollte er spielen. Tagsüber nicht mehr als ne halbe Stunde, dann war Party angesagt.
Und inzwischen? Ich war gestern 20Uhr das letzte Mal draußen und habe heute bis 12Uhr geschlafen. Und dann musste ich meinen Hund noch wecken -
Keine Sorge, ich weß, was ich für einen Hund habe
Aber was soll ich auf so selten dämliche Aussagen antworten??? -
Hi ihr Lieben!
Ich höre in letzter Zeit ständig folgenden Satz: "Wie alt ist ihr Bullterrier? 10 Monate, was? Er ist ein ganz Lieber? Jaja, warten sie mal ab, bis er ein Jahr alt ist, dann ändert sich das ganz schnell. Da werden sie schon sehen, was sie sich da für einen Hund geholt haben!"So in etwa laufen in letzter Zeit viele Gespräche ab, wenn mein Hund das Thema ist.
Mir stellt sich jetzt nun folgende Frage... Mein Hund ist voll der Kampfschmuser.... am Tag seines ersten Geburtstages steh ich früh auf und habe ne tickende Zeitbombe am Hals??? :irre:
Klar wird er sich etwas ändern wenn er geschlechtsreif ist...die Triebe halt. Aber es kann mir doch bitte keiner erzählen, dass sich der Hund um 180° dreht???? Bitte klärt mich auf! Ich weiß echt nicht, was ich zu solchen Leuten sagen soll...
Zudem wird mein kleiner Stresser in der letzten Zeit immer anhänglicher. Früher war spielen seine Lieblingsbeschäftigung, heute ist es schmusen
Wurde schon in der HuSchu drauf angesprochen, was ich mit meinem Hund gemacht habe, weil das olle Trampeltier mit einem Mal so schmusebedürtig ist.Eine andere Situation geht mir auch nicht mehr aus dem Kopf: Laufe letzlich mitm angeleinten Hund durch den Park, sehe einen Herrn mit nem Rotti-Welpen, 3 Monate (kupierter Schwanz...möchte dazu aber nix sagen, da ich ja die Hintergründe nicht kenne). Der Kleine will unbedingt zu Benni, Benni war relativ ruhig. Ich habe den Typen von weitem gefragt, ob sein Kleiner mal Benni beschnuppern möchte, so Hundekontakte halt
Sagt der Typ doch zu mir: "Halten sie ihren Hund bloß gut fest, die Rasse ist ja dafür bekannt, dass sie schnell angreift und zubeißt"
Gehts noch? Bin ich nur von Idioten umgeben oder haben alle anderen Recht und ich bin doof?
Ich bitte um Hilfe! -
Ich habe es früher immer weg gemacht. Tütchen dabei (irgendwann wars mir zu doof ständig tonnenweise Obst-Tütchen in der Kaufhalle abzureißen und ich habe jetzt immer so 100Stück/49cent- Teile), drüberstülpen, ab in die nächste Tonne. Klappt prima. Allerdings bin ich umgezogen und wohne jetzt direkt am Wald... Ich muss ehrlich zugeben hier bin ich zu faul...Benni klettert auch meistens noch richtig tief ins Unterholz...ARG! Ich finde es aber eklig, dass der ganze Waldweg vollgeschissen ist! Wenn Benni da hin machen würde, würde ich es entweder aufsammeln (habe immer Tütchen dabei) oder irgendwie mit Blatt/Stock-Irgendwas aufheben und ins Unterholz schmeißen.