Beiträge von Ocarina

    Das kenne ich auch...
    Normalerweise geh ich abends so gegen 22Uhr die letzte Runde. Gestern war Besuch da und Benni hat tief und fest gegrunzt. Also hab ichs gelassen. Das heißt, der kleine Scheißer war ab 19Uhr nicht mehr draußen. Heut früh hat 8Uhr der Wecker geklingelt. Ich steh auf, Benni läuft zu mir, stellt fest, dass ich erstmal frühstücke und verzieht sich ins Körbchen. Um 9Uhr hab ich dann laut und eutlisch GASSI gerufen und da kam er dann an.
    Aber theatralisch aufs Parkett fallen kann er auch super.

    HiHi!
    Dann werde ich mal mein begrenztes Wissen hier einfließen lassen ;)

    Wenn du bereits mit Hunden groß geworden bist und somit zumindest eine gewisse Hundeerfahrung besitzt, hört sich das doch gar nicht schlecht an.
    Du solltest aber daran denken, dass ein 100qm Grundstück keinen AUslauf ersetzt. Ein Hund fühlt sich auch in einer 1-Raum-Wohnung wohl, wenn er richtig ausgelastet wird.
    Wie lange wäre ein Hund bei euch alleine?
    Da du ja in der Woche dein Wochenende hast, sind es ja nur 3 Tage. Und wenn sich eure Arbeitszeiten überlappen ist das kein Problem, einen Hund mal ein paar Stunden alleine zu lassen.
    Allerdings würde ich mir dann einen schon etwas älteren Hund anschaffen, also keinen Welpen oder so.
    Du schreibst, dass der Hund top erzogen sein soll. Das liegt grundsätzlich in deiner Hand. Da kann der Hund nichts dafür. Und auch der Umgang mit Katzen kann beigebracht werden.
    Es gibt, so denke ich, keinen Hund, der wohlerzogen und katzenfreundlich geboren wird ;)
    Also wenn du wirklich in die Richtung Boxer gehst kannst du den liebsten und streichelbedürftigsten Hund haben, die Leute wechseln trotzdem gerne mal die Straßenseite ;)
    Ich denke in eurer Situation wäre ein Hund aus dem Tierheim angebracht. Schaut doch einfach mal, es gibt dort die unterschiedlichsten Hunde. Nehmt euch Zeit und vielleicht ist ja DER Hund dabei, vielleicht 2-3 Jahre alt, gut erzogen und katzenfreundlich.
    Und schmusebedürftig... da steckst du auch nicht im Hund drin. Mein Mini-Bullterrier ist dermaßen verschmust...der kommt auf meinen Schoß gekrabbelt wenn ich am PC sitze (22Kilo...).
    ich hoffe, ich konnte ein wenig weiter helfen, viel Erfolg!

    Katrin und Benni

    Ich kenne das auch. Völlig egal, ob er die Leute kennt, die mich besuchen oder ob es Fremde sind. Der Hund dreht toal auf, völlig wild, springt an allen hoch, wirft sich auf den Boden, winselt manchmal noch, springt wieder hoch.... Ignorieren hilft noch am besten.
    Und als Bullterrier...da haben ja auch viele Leute Angst. Und wenn er dann draußen schwanzwedelnd auf irgendnen fremden Menschen zuläuft, nur weil der ihn mal angeschaut hat....Da hänge ich teilweise schon ganz schön in der Leine bis er mal auf ein Kommando hört. ;)

    Benni hört eigentlich immer auf "Komm her!"
    Wenn es aber überhaupt nicht geht, so wie heute, wo er mit ner Labradorhündin im Wald rumgetobt ist und kein Ding gehört hat, da nehme ich nen Grashalm und pfeif so drauf (ihr wisst schon was ich meine ;) ) Da kam er dann sofort angeschossen. Werde mir also auch ne Hundepfeife zulegen, weil auf die schnelle n Grashalm zu finden, der laut röhrt ist nicht so einfach ;)

    Hallöchen ihr Lieben!
    Ich habe ein kleines Problem mit meinem Benni.
    Also ich benutze ein Geschirr. Hauptgrund: Durch seine doch ungewöhnliche Kopfform und den dicken Hals rutscht er entweder aus den Halsbändern raus oder es ist zu eng und er bekommt kaum Luft.
    Nun hatte ich zuerst so ein Y-Geschirr (so heißen die Dinger glaube ich), wo zwischen den Vorderbeinen ein Band langgeht und unterm Bauch. Nach ein paar Tagen hatte Benni überall wo der Gurt war (und halt weiche Stellen, am Rücken war nichts) Pickel und wie so ne Art Ausschlag. Weh getan oder gejuckt hat es nicht. Aber sieht natürlich nicht schön aus und gut ist es denke ich auch nicht.
    Daraufhin habe ich mir so ein Julius-K9 Teil geholt, das hat ja nur einen Gurt vorne an der Brust und unterm Bauch. Damit war ich die Plage los.
    Aber seid ein paar Tagen hat er wieder Pickel. Also unten am Bauch (direkt wo eben der Gurt sitzt) und an den Schultern.
    Habe jetzt erstmal Babypuder geholt und pudere das ganze Geschirr ein, wo die Bänder sind. Wenns nicht hilft...ich denke es schadet auch nicht.
    Hat vielleicht jemand eine Ahung, was ich noch machen könnte? Ich bin echt ratlos. Soll ich den Gurt mit Stoff umnähen? Damit es weicher wird? Das ist das einzige, was mir noch einfällt...

    Ratlose Grüße
    Katrin und Benni

    Benni hatte auch Demodex. Also ausgebrochene ;)
    Ich hatte überhaupt keine Ahnung, bin mit dem Hund auf den Hundeplatz etc. Ich dachte halt, dass er sich n bissel Fell halt abgeschürft hat (war nur an einer Stelle). Erst so nach ca. 3 Wochen, als immernoch kein Fell nachgewachsen ist bin ich dann zum Tierarzt.
    Also ansteckend ist Demodex nicht, wie schon weiter oben geschriben: Die Viecher leben in friedlicher Koexistenz auf fast jeden Hund, nur ca. 5% reagieren so empfindlich. Und es hat sich kein einziger Hund in der Hundeschule angesteckt (habe natürlich allen Bescheid gesagt, als ich es erfahren hatte)
    Allerdings kann es eben dazu kommen, dass die Haarwurzeln richtig geschädigt werden und kein Fell mehr nachwächst. Und im schlimmsten Fall führen diese Viecher eben auch zum Tod.

    Ich denke, man kann fast jeden Hund ans BARFen gewöhnen.
    BARF ist Biologisch artgerechte ROH-Fütterung. (oder so öähnlich)
    Also wenn du kochst ist es nicht mehr roh. Es gehen auch viele viele Vitamine dadurch verloren.
    Ich würde mir nicht so viel Arbeit machen ;)
    Pansen ist sehr fettreich (soweit ich weiß), mein Hund hat das Zeug auch wieder ausgebrochen obwohl ich schon einige Zeit gebarft hatte.
    Probier es wirklich mal mit Herzen und Nieren und sowas. Das ist leicht verdaulich.
    Knochen würde ich zu Anfang nicht füttern, vielleicht eher Hühnerhälse. Die sind auch lecker (findet mein Hund)
    Du kannst das Fleisch auch kleinschneiden. Und vor allem Hühnerherzen sind doch so klein. Das geht super.
    Und ich muss sagen, mein Hund hat sich durch das barfen das kauen angewöhnt. Vorher hat er auch nur geschlungen und jetzt kaut er fein manierlich ;)
    Probiers einfach aus!