Beiträge von Ocarina

    Das Spiel Stornieren bei Steam geht das noch?

    Ne, sie spielt es ja jetzt solo. Ist eben nur ärgerlich. Und vielleicht kann man es ja verbinden. Mal schauen, ob sich der Support meldet.

    Multiplayer wäre nur ne witzige Sache gewesen. Das letzte mal haben wir bei einem anderen Spiele tatsächlich einmal geschafft, gemeinsam zu zocken. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ne, Shooter sind nicht so meins.

    Ich zocke gerade wieder Anno 1800. Hab mir den season 4 pass geholt und spiele ein neues Szenario.

    Hab das Angebot auf Steam gesehen..........neineinein, ich hab genug Spiele auf dem Pile of Shame rumliegen! :ugly:

    Das Problem ist: anno ist eigentlich ein Ubisoft Spiel. Die haben das jetzt für steam freigegeben. Meine Freundin hat das über Steam gekauft und der Plan war eigentlich, dass wir schön im Multiplayer zocken.

    Leider verbindet sich ihr Spiel aber nicht mit dem Client. Das finde ich echt doof. Sie hat nun den Support angeschrieben.

    Was wir inzwischen heraus gefunden haben:

    Steam hat automatisch einen neuen Ubisoft Account angelegt, obwohl meine Freundin bereits einen hatte. Sie hat sich probeweise dann bei ubisoft ausgeloggt und hat sich in ihren "richtigen" Account eingeloggt. Da war Anno nicht hinterlegt. Nur ihr anderes Spiel. Und nun kommt sie in den anderen Account nicht mehr rein. Den hat sie ja selbst nicht angelegt. Und ihre Steamaccountdaten gehen nicht.

    Ich glaube, du solltest auf jeden Fall versuchen, dich von diesem "dem Hund geht es unten im Wohnzimmer schlecht" zu lösen.

    Benni hat auch immer bei uns geschlafen im Schlafzimmer. Auch offene Treppe nach unten ins Arbeitszimmer.

    Irgendwann hat er sich nach der Abendgassirunde immer ins Körbchen im Arbeitszimmer gelegt. Ich hab ihn dann immer hochgetragen und er hat sich da wirklich n bissel geträubt aber dann oben geschlafen.

    Irgendwann fing er an, oben sofort aus dem Körbchen aufzustehen und zur Treppe zu laufen. Also haben wir da eine Art Kindergitter selbst gebastelt (da war kein Platz für ein Kindergitter, mein Mann hat links und rechts eine Schiene hingeklebt und wir haben eine alte Schrankrückwand reingeschoben).

    Ich musste Benni dann nach einiger Zeit zwischen den Beinen einklemmen während ich die Rückwand in die Schiene geschoben habe weil er unbedingt runter wollte.

    Und dann war ich einmal zu langsam. Er lief sofort zur Treppe, ich hinterher und ich war zu langsam und er rutschte direkt auf der zweiten Stufe ab und fiel die komplette Treppe runter. Ich dachte damals, das wars jetzt und er hatte so Glück. Ihm ist NICHTS passiert. Gar nichts. Er lief unten sofort ins Körbchen und hat geschlafen.

    Danach war für mich klar, dass er sich oben aus irgendeinem Grund einfach nicht mehr wohl fühlt. Wir haben dann eine zeitlang (wenige Tage) die Treppe unten zugesperrt damit er nicht hoch läuft aber er hat kein einziges Mal versucht, nach oben zu laufen.

    Das war echt hart für mich und die ersten Nächte habe ich bei jedem Geräusch gehorcht, bin zur Treppe, habe geguckt. Aber er fand es prima dort. Ich glaube, fast sein komplettes letztes Lebensjahr hat er unten geschlafen.

    Im Endeffekt ist es immer recht einfach, mit Röhrenpilzen zu starten, also die, die einen Schwamm haben. Da gibt es nur einen wirklich giftigen und der fällt sehr arg auf (ganz weißer Hut und roter Stiel wenn ich es recht im Kopf habe, der ist zudem sehr sehr selten). Der ist aber auch nicht tödlich giftig. Tödlich giftige gibt es nur unter den Lamellenpilzen.

    Wenn man statt eines Steinpilzes einen Gallenröhrling erwischt muss man zwar das essen weghauen, aber man schmeckt es eben auch und isst es nicht, weil es eklig ist.

    Viele tödlich giftige Pilze schmecken sehr gut.

    Gut, also schonmal kein Glas auf den Herd 😅 wäre jetzt eh nicht meine erste Wahl gewesen.

    Ne große Fliese unter Kaffeemaschinenkrams ist mal noch eine Option, daran hab ich noch gar nicht gedacht. Da hätte ich nur Angst, dass ich mir die Arbeitsplatte zerkratze, wenn ich sie rausziehe

    Wir haben seit Jahren Glas. Während des Kochens stelle ich sie an die Rückwand als Spritzschutz. Lassen sich einfach besser sauber machen, als die Rückwand selbst.

    Naja ok, meistens stehen sie da. Nur wenn hoher Besuch kommt lege ich sie auf den Herd.

    Wir haben Induktion. Das mit dem Platzen wegen falscher Platte kann hier also nicht passieren. Und der Herd ist eh schwarz, eben und sieht schick aus. Da braucht es im Grunde keine Platten.