Ich werde mit Ford einfach nicht warm. Der B-Max darf hier wieder ausziehen, auch wenn er für ein kleines Auto super viel Platz bietet.
Ich will wieder zurück zu meinen heiß geliebten Asiaten. Am liebsten ein Mini SUV, für die habe ich einfach eine Schwäche. Bin aber auch für anderes offen, Hauptsache klein + viel Platz. Also definitiv eben umklappbare Rückbank und auch ebener Ladeboden.
In der Theorie hat der Yaris Cross gewonnen. Wusstet ihr, dass Toyota bis zu 15 Jahre Garantie gibt? Mega! Aber der fährt sich ganz furchtbar. Jetzt liebäugel ich mit einem Hyundai Kona. Hat zu dem jemand Erfahrungen?
Was magst du wissen?
Mein Kona Benziner ist inzwischen 4,5 Jahre alt. Probleme gibt es bisher keine. Ich bin aber auch nur knapp 33.000 km gefahren bisher.
Die Fremdwerkstatt, bei der ich letztens kurzfristig Reifen hab wechseln lassen war ganz erstaunt. Die hätten den auf maximal 2 Jahre geschätzt.
Ich bin aber mit Hyundai super zufrieden. Ich hatte ja vorher den i30, mein Mann den i40 Kombi (er hat jetzt einen Tucson Hybrid) und wir hatten nie irgendwas.
Ach doch. Einmal hat sich die Bremse festgeschliffen. Keine Ahnung, was da los war. Ist irgendwie blöd ein Stein reingerutscht oder so. Abschleppen in die Vertragswerkstatt und Ersatzfahrzeug hat alles die Mobilitätsgarantie von Hyundai bezahlt. Die Reparatur auch. Ich habe nichts bezahlen müssen. Und das war ja kein Hyundai Problem. Das kann ja bei jedem Auto passieren.
Aber der Kofferraum ist schon echt winzig. Typisch Stadt-SUV. Der vom i30 war größer.
Also es passen schon 2 Einkaufstransportkörbe nebeneinander, aber groß ist der nicht.