Beiträge von Ocarina

    Skip Bo? Momo und Lotte

    Das ist auf jeden Fall sehr ähnlich! Nur wird das, was ich suche, mit normalen Karten gespielt und es gibt ein paar Zusatzregeln.

    Z.B. darf man auf dem 11er-Stapel dem anderen welche drauflegen, wenn meine Karte eine höher ist als deine.

    Und alle Asse müssen raus. Solche Sachen. Aber sonst sehr ähnlich. Voll gut. :)

    Ok das ist bei unserer "Variante" nicht erlaubt. Der Kartenstapel den man abbauen muss hat auch nur die oberste Karte offen liegen. Die anderen 9 sind verdeckt. Und wenn man die oberste abgebaut hat darf man die nächste aufdecken.

    Aber alle Asse müssen sofort raus wenn man sie zieht. Das ist da auch so.

    Bei uns heißt das: Kaputter Haufen. Spiele ich Weihnachten wieder mit meiner Mama. Um Geld. Sie wird wie immer gewinnen weil sie ständig die Joker zieht. Ist ne schöne Erinnerung an früher. Als Kinder haben meine Schwester und ich das immer mit Oma gespielt (einzeln abwechselnd, man kann das ja maximal zu 4. spielen aber das macht uns keinen Spaß) und es gab 50 Pfennig wenn man gewonnen hat. Wenn man verloren hat musste man nichts zahlen. Deswegen haben wir das nie mit Opa gespielt. Der wollte nämlich auch 50 Pfennig von uns wenn er gewinnt. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Und da man da mit googlen nichts erreicht dachte ich immer, dass ist ne Erfindung unserer Großeltern.

    Toll. Ich dachte, das wäre was Besonderes. :grinning_squinting_face:

    P.S.: Bei uns hat der Abbaustapel aber nur 10 Karten.

    Mal ganz abgesehen davon, dass ich Pik, Herz, Karo und Kreuz auch erst später kennengelernt habe. Bei uns hieß das rot, grün, Schellen und Eichel.

    Das ist nochmal so eine Sache xD Ich benutze in erster Linie ersteres, obwohl ich die anderen Bezeichnungen auch kenne. Mein Freund benutzt zweiteres, kennt die ersten aber auch. Ganz lustig wird es, wenn wir dann noch mit meinen Eltern spielen, weil sie die russischen Bezeichnungen mit rein bringen, die den Deutschen ähneln, aber was anderes meinen ("Bubi" ist dann eigentlich Karo und nicht Bube und so ein Spaß). Zu wissen, wie das richtig heißt, wenn man nie gespielt hat, ist dann halt auch schwierig |)

    Ok wenn es danach geht haben meine Eltern und Großeltern beim Kartenspielen eh nur in Hieroglyphen geredet.

    "Da geh ich ran!", "Da hau ich die Lusche raus!", "Ich hatte ne Hochzeit!", "Hast du ne Alte?" und so Zeugs. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich hab echt keine Ahnung, wann ich das erste Mal alleine mit einem Bus gefahren bin. Mit 30 Jahren? Von Schulbusfahrten mal abgesehen. Gab einfach keinen Grund. Erst konnte ich alles Erlaufen, dann hatte ich mein Moped. Später gabs die Straßenbahn. Bus war einfach nie notwendig.

    Und obwohl wir Karten spielen glaube ich, dass die Tochter Pik, Herz etc. auch nicht benennen könnte. Wenn wir Karten spielen, dann eher Uno, Wizard und so. Ich wüsste jetzt auch nicht, was man mit einem normalen Blatt spielen sollte. Wir haben damit früher Mau Mau (quasi Uno) gespielt. Aber dafür gibt es inzwischen einfach eigene Karten. Warum sollte man dann die Bezeichnungen kennen?

    Mal ganz abgesehen davon, dass ich Pik, Herz, Karo und Kreuz auch erst später kennengelernt habe. Bei uns hieß das rot, grün, Schellen und Eichel.

    Ach und weil es mir gerade einfällt und so kurios ist...

    Meine Kollegin damals war wegen einer OP 3 Wochen krank. Am Ende des Jahres hat sie ein Schreiben bekommen, dass sie jetzt eigentlich irgendwas um die 3000 Euro zurückzahlen müsse. Das Geld als Bonus hatte sie die Jahre vorher ja auch bekommen. Aus "Kulanz" musste sie aber nichts zurück zahlen. :rolling_on_the_floor_laughing:

    What?? Für was sollte sie das denn zurückzahlen?

    Weil sie keine vernünftige Leistung erbracht hat und damit der Firma geschadet hat.

    Sie hat sich riesig Sorgen gemacht, gerade so kurz vor Weihnachten, und wusste gar nicht, was sie nun tun soll und woher sie das Geld nehmen soll.

    Das hat die Personalabteilung auch nur das eine Jahr gemacht. Ich glaube, da gab es ein paar Leute im Kollegenkreis, die da ein bisschen anderes reagiert haben.

    BieBoss

    Das mit dem Zahn ist Jahre her. Heute würde ich einfach auf eine Krankschreibung bestehen. Mein AG damals wollte ab Tag 1 einen Krankenschein.

    Und wenn man nicht offiziell krank war gab es am Jahresende eine Bonuszahlung von etwa 1200 Euro. Pro Kranktag wurden 300 Euro abgezogen. Da der AG sehr schlecht bezahlt hat, war mir diese Zahlung sehr wichtig. Dann hab ich eben den Tag mit Nichtstun auf Arbeit verbracht. :ka: