Beiträge von Ocarina

    Ich war tatsächlich während meiner Corona-Erkrankung zum ersten Mal solange ich mich erinnern kann eine Woche am Stück warm.

    Ich habe nicht gefroren, meine Hände und Füße waren nicht kalt und ich habe mich rundherum wohl gefühlt (abgesehen von den richtig üblen Coronasymptomen natürlich, bewegen ging gar nicht aber faul auf der Couch rumlungern und leiden schon). Ich fand das extrem krass wie warm man sein kann ohne zu schwitzen. :grinning_squinting_face:

    Meine Füße sind auch oft lila-bläulich. Untersucht wurde ich das letzte mal wirklich extrem gründlich vor 2 Jahren. Das ist bei mir einfach so.

    Ich finde aber, dass einem schon irgendwie warm werden sollte, wenn man unter richtig dicken Decken liegt. Und irgendwann sollten auch die Hände und Füße warm werden.

    Bei mir dauert das etwa eine Stunde. Dann bin ich warm wenn ich richtig unter einer dicken Bettdecke liege.

    Oh nein, ich wollte damit nicht sagen, dass man nicht nachfragen soll.

    Mir ging es lediglich darum, dass sie einfach eine riesige Fanbase hat und man das auch sofort zu spüren bekommt. Sie steht also definitiv nicht alleine da. Paws hatte ja gefragt, wie man da hinter ihr stehen kann. Das erfährt man dann dort auf jeden Fall.

    Mondkalb

    Ja. Meiner sieht etwas anders aus, aber die Funktion ist gleich. "Einfach" am Griff festhalten und das kleine gebogene Fitzelchen am Ende unter den Knethaken schieben und hoch heben.

    Wenn man den Knethaken dann von der Arretierung gehoben hat und er irgendwo im Teig klebt, kann man dann das Hilfsdings durch das Loch vom Knethaken stecken und raus ziehen.

    Es ist trotzdem ne klebrige Angelegenheit.

    Bei mir ist extra ein metallhaken dabei. Damit geht man durch den Teig ganz runter und zieht den Haken raus. Braucht aber etwas Übung.

    Danach geht der Teig ja noch einmal. Ich nehme den Haken auch direkt nach dem Kneten raus. Also ich habe in der Anleitung geschaut wann der mit kneten fertig ist und dann hole ich den Haken. Dadurch ist der Teig noch nicht so aufgegangen. Und dann heizt der Automat ja wieder hoch.

    den Namen fände ich wegen der Ähnlichkeit zu Volkan sehr unpassend.

    Hast du irgendein persönliches Problem mit Rafile?

    Manchmal hilft es sich auf die Finger zu setzen.

    Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Zwischen Volker und Volkan sehe ich wenig Verbindung. Und selbst wenn... Warum nicht Volkan? Weil es ein türkischer Name ist? Oder wegen des Vorfalls 2000?