Aber es WURDE doch festgestellt, dass es mehr Vorfälle mit diesen Tieren gibt. Über Statistiken, Hundeanzahl und Vorfälle/Zeitraum. Das wurde doch irgendwo mal gepostet.
Für AmStaffs gibt es das nun einmal nicht in Deutschland.
Ich fände es auch super, wenn das einfach mal zentral geregelt werden würde. Mit vernünftigen Statistiken (wie auch immer man das genau machen müsste) könnte man dann wirklich mal Rückschlüsse ziehen auf die echte Gefährlichkeit einer Rasse.
Mein Kollege hat mich übrigens gerade angeschrieben. Er brauchte einen Rat: er wurde vor ner halben Stunde beim Fahrrad fahren von einem Hund gebissen. Erst kam er nur bellend angerannt (mein Kollege kennt sich null aus und meinte: schwarz-weiß und Mittelgroß), dann rannte er wieder weg und dann kam er wieder angerannt und mein Kollege dachte, er ist schneller mit dem Rad ins hat Gas gegeben und zack hing der Hund im Bein.
Zu Hause hat er dann erst gesehen, dass da tatsächlich ein Loch ist.
Er nimmt es mit Humor. Hab ihm die Daumen gedrückt, dass es gut verheilt.
Theoretisch könnte mein Kollege den Halter anzeigen. Dann würde dieser Hund hier in Niedersachsen unabhängig von der Rasse als gefährlicher Hund eingestuft werden. Kann er natürlich nur nicht, weil er keine Daten hat.