Beiträge von nilkaras

    2025

    Chrissi193: Sommer '25, Zwergpinscher, Züchter steht fest

    Noda_Flake: ab 2025 evtl Labrador oder ein Australier

    Benhilde: 2025 ACD, Züchter steht fest, Verpaarung auch

    Honigkuchenpferd Im Laufe des Jahres Dritthund aus dem Tierschutz (Rumänien)

    NalasLeben: Evt. 2025 Zweithund, Dackel

    Murmelchen: irgendwann 2025, Malinois (evtl. auch ein Arbeits-Terv/-Groeni)

    Queeny87:

    ab 2025/26 Malinois oder Australien Kelpie, vorzugsweise Rüde

    Naryth:

    September 2025 Chihuahua. Züchterin und Verpasrung ausgesucht. Welpen fallen Mitte/Ende Mai

    Cate

    Auf der Warteliste für eine Harlekin-Großpudelhündin mit Abgabe im Dezember 2025 🤩

    Nilkaras:

    Ende '25 oder Frühjahr '26, Golden Retriever, Züchterin steht fest

    2026

    WunderBeerchen ab 2026 Malinois, zwei Züchter im Auge

    Andrea761987 Glatthaar Kromfohrländer Hündin - bei einem Züchter auf der Warteliste vorgemerkt

    2027

    udieckman Beagle, wahrscheinlich eher ehemaliger Laborbeagle


    Ich reihe mich hier mal ein, endlich wird es konkreter :smiling_face_with_hearts:

    Hallo,

    wir sind gerade dabei unser Wohnzimmer zu renovieren und suchen die "eierlegende Wollmilchsau" für den Bodenbelag :tropf:

    Der Boden soll strapazierfähig sein (Kind und zukünftig Welpe), leicht selbst zu verlegen, fußwarm und am liebsten aus Holz sein - eine sehr gute Holzoptik wäre aber auch gut.

    Hat da jemand eine Empfehlung?

    Im restlichen Haus ist Designboden in Holzoptik verlegt, mit dem wir generell sehr zufrieden sind, aber fürs Wohnzimmer wünschen wir uns eigentlich etwas "edleres"...

    Lg

    Hier im Haus war ein Saugwischroboter nicht drin, weil viel zu viele Hindernisse, unerreichbare Ecken etc.- aber für die neue Wohnung gönne ich mir jetzt einen. Denke da an den Roborock Saros 10R- weil der so extrem dünn ist, dass er auch unter unser Boxspringbett kommen würde (wichtig für mich, Hausstaub unter dem Bett ist das fieseste mit Allergie).

    Jetzt muss ich nur warten bis er wieder verfügbar ist, natürlich ausverkauft gerade. :roll:

    Den kann ich wirklich nur empfehlen, der kommt echt gut unter Schränke und Betten 👍 und auch Ecken sind kein Problem für den

    Ehrlich gesagt, je mehr ich hier lese, desto mehr "Angst" bekomme ich vor dem Thema Läufigkeit 😳

    Aus rein feministischen Gründen macht es mich erhlich traurig, wenn Menschen Angst vor den ganz normalen Abläufen eines weiblichen Körpers hat.

    Angst ist das falsche Wort, daher die Anführungszeichen. Mir fiel zu dem Zeitpunkt nur nichts passenderes ein.

    Sorge ist vermutlich passender, vor allem, was dabei so alles passieren kann. Immerhin greifen wir Besitzer ja auch da in die natürlichen und normalen Abläufe ein, indem wir sie nicht trächtig werden lassen. Und daraus resultieren dann ja die Scheinschwangerschaft und möglicherweise auch weitere Probleme.

    Ich will damit aber nicht sagen, dass wir der Hündin schaden, bitte nicht falsch verstehen.

    Noch ein Hündinnenvorteil: die pieseln sich außerhalb der Läufigkeit auf einmal aus, bei mir war das auch auf Kommando. Sehr praktisch auf Reisen. Ein Rüde braucht ein paar Stationen, bis er sich hier und da und dort und da drüben noch leer gepinkelt hat.

    Das kann ich nicht bestätigen 🤣

    Beide Hündinnen meiner Eltern haben markiert bis zum geht nicht mehr, egal ob intakt oder kastriert.

    Ist also vermutlich ebenfalls charakter- oder rassenabhängig 🤷‍♀️

    nilkaras

    Wenn ihr euren Welpen bei einem sehr guten Züchter kauft - von allem anderen lasst bitte die Finger - dann wird euch der Züchter ziemlich genau sagen können, welcher Welpe welchen Charakter hat und zu wem er passt.

    Ich möchte es noch kurz betonen: DRC im VDH, das ist eure Anlaufstelle für einen Golden. 👋

    Alles andere käme eh nicht in Frage, ich will auf keinen Fall an einen unseriösen Vermehrer geraten!

    Fremdbetreuung ist nicht geplant, daher ist der Punkt für uns zumindest kein Problem.

    Ehrlich gesagt, je mehr ich hier lese, desto mehr "Angst" bekomme ich vor dem Thema Läufigkeit 😳

    Mein Mann verdreht nur die Augen und sagt "Lies nicht so viel, kommt doch eh alles anders als man denkt".

    Aber die Hündinnen, die ich aus meiner Kindheit kenne, waren beide kastriert. Die eine als Not-OP nach vielen schwierigen Scheinschwangerschaften und Tumoren sowohl am Gesäuge als auch in der Gebärmutter, die andere wegen Tierheimpolitik.

    Das hatte ich tatsächlich vergessen, was das für ein Drama war, vor der OP 🙈

    Naja, mal sehen, wer unser Herz erobern wird ❤️

    Vielen Dank für eure ganzen Antworten, es hat mir auf jeden Fall sehr geholfen zu wissen, dass man sich nicht festlegen muss und dass es auch nicht unbedingt Probleme in der Nachbarschaft machen muss/wird, egal für was wir uns am Ende entscheiden.

    Aber ich würde mich weiterhin über Erfahrungsberichte freuen ☺️

    also ich bin hier mit meinem Rüden momentan von läufigen Mädels umzingelt...packe die Hunde derzeit täglich ins Auto fürs Spazierengehn usw... Sollte aber bald vorbei sein, dann wirds wieder chillig mit dem Hahn im Korb hier in der Nachbarschaft.

    Ist es euer erster Hund?

    Also ich finde Mädels auch führiger/weicher als Rüden, dafür sind die Jungs, wenn auch mal prollig, dennoch einfacher gestrickt. Hat auch manchmal Vorteile :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Es ist unser erster eigener Hund, ich bin mit einer Terrier-Mischlingshündin aufgewachsen.

    Jetzt gerade hat mein Vater eine Mops-Hündin, die sich eher wie ein Rottweiler-Rüde benimmt, also ist es auch nicht ganz so sicher mit der Weichheit von Hündinnen 😅

    Ich bin mal total neugierig. Wenn du die Nachbarn mal außen vor lässt - wo siehst du die Vorteile einer Hündin oder eines Rüden?

    Meine Eltern hatten immer nur Hündinnen, so gesehen ist das etwas, womit ich Erfahrungen habe, vermutlich tendiere ich deshalb eher dahin

    Außerdem hoffe ich, dass eine Hündin vielleicht ein bisschen sanfter vom Wesen her wäre. Und dann ist da natürlich auch noch die Größe, Hündinnen sind ja eher etwas kleiner und leichter, was es vielleicht auch für unsere Tochter (5 Jahre alt, wenn der Hund einzieht vermutlich 6) anfangs etwas einfacher machen könnte.

    Aber der Charakter eines Hundes ist ja nicht vom Geschlecht abhängig :)