Beiträge von nilkaras

    Später soll er alleine unten schlafen, da hat er auch mehrere Schlafplätze. Tagsüber hat das heute gut geklappt.

    Ihn schon alleine unten schlafen lassen? Da bekommen wir dann nicht wirklich mit, wenn er muss.

    Einer von uns unten auf dem Sofa, möchte irgendwie auch keiner |)

    Bei uns soll die Schlafsituation genauso werden, daher haben wir beschlossen, dass ich die ersten Nächte tatsächlich unten im Wohnzimmer (entweder auf dem Sofa oder einer Matratze) schlafen werde, ist auch praktischer zum Rausgehen. Ich möchte den Welpen halt ungern an etwas gewöhnen, wo er sich dann gerade wenn er sich endlich damit wohlfühlt, wieder komplett umgewöhnt werden muss. Klar, wenn ich dann wieder oben schlafe ist das auch eine Änderung, aber hoffentlich keine so extreme...

    Ich habe aber noch gut reden, unser Welpe wird diese Woche erst geboren 😅 wenn ich bedenke, was ich beim Kind alles vorher geplant hatte und wie es dann in Echt gelaufen ist... :lachtot:

    Ist aber der Grund warum ich keine Pflanzen habe. Und ich schau nicht hin. Gehe erschreckend betriebsblind durch meinen Alltag

    Geht mir im Haus genauso, weshalb wir jetzt - bis auf einen Elefantenfuß, den ich mehr schlecht als recht am Leben erhalten - nur noch künstliche Pflanzen haben 😁

    Im Garten hingegen, da bin ich ein Pflanzenmensch, keine Ahnung, warum ich das nicht auf Zimmerpflanzen übertragen kann :upside_down_face:

    Ich bin jetzt echt keine Hundeerfahrene, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass ein Hund, der mit Bedacht auf deine Bedürfnisse ausgewählt wurde, bei dir glücklich sein kann.

    Allerdings sind deine Traumrassen leider nicht geeignet. Ich denke aber, dass es da auch eher um Optik ging, richtig?

    Ich würde eher eine kleine Begleithunderasse vorschlagen, also Hunde, die gerne und viel mit ihrem Besitzer zusammen sein möchten und nicht allzu viel Bewegung/Beschäftigung brauchen, klassischer Schoßhund halt.

    Ggf wäre ja auch ein Therapiehund eine Möglichkeit? Damit kenne ich mich aber null aus, fiel mir nur so ein.

    Die einzige richtige Schwierigkeit sehe ich tatsächlich beim Thema Ausschlafen...

    Und hat das Haus einen Aufzug oder nur Treppen? Da müsste man sonst auch schauen, inwiefern ein Hund das auf Dauer kann, also Thema Größe und Gewicht.

    Hat hier zufällig jemand den Roborock Saros 10r?

    Ich 👋 Seit März haben wir ihn.

    Bisher sind wir sehr zufrieden, allerdings lebt hier noch kein Hund, wie gut er mit vielen Haaren zurecht kommt, weiß ich also erst in ein paar Monaten 😁

    Aber er kommt super mit meinen langen Haaren zurecht, kein Verwickeln in der Bürste oder den Rädern!

    Was die Kantenüberwindung bei Teppichen angeht, klappt es relativ gut. Badematten schafft er nicht, was aber mMn eher an der mangelnden Stabilität der Matten liegt (klappen sich bei Berührung sofort um), mit unserem Wohnzimmerteppich hat er nämlich überhaupt kein Problem, auch das rechtzeitige hochheben der Wischer klappt super.

    Lautstärke... Naja, kommt auf die Einstellung der Saugleistung drauf an. Und auch das Trocknen der Mopps ist ein bisschen so, als würde 2 Zimmer weiter ein Fön laufen. Schlafen könnte ich dabei auf jeden Fall nicht.

    Karten kann er sich 4 Stück merken und das auch sehr gut. Gleichzeitig passt er sie aber auch jeden Lauf wieder an, wenn also mal ein Stuhl anders stand, dann kann es sein, dass er den Bereich beim nächsten Mal auch nochmal umfährt, irgendwann merkt er aber auch, dass da doch nichts mehr ist.