Ich habe die Züchterin tatsächlich durch ihre Internetseite gefunden, sie betreibt auch eine Hundeschule, was wir als Anfänger dringend brauchen werden und es gibt in unserer Region nicht so viele davon.
Dann ist die Nähe zu unserem Wohnort ein Pluspunkt.
Im Telefonat hat sie schon erzählt, dass sie in ihrer Zucht viel Wert auf Wesensstabilität legt und danach die Deckpartner auswählt.
Wir wünschen uns vor allem einen freundlichen Familienhund, mit dem wir unseren Alltag teilen können. Meine Tochter (bald 6) möchte dem Hund gerne Tricks beibringen und ich könnte mir Dummyarbeit gut vorstellen.
Laut den letzten Welpentagebüchern, die man auf ihrer Homepage ansehen kann, lernen die Welpen ziemlich viel schon kennen - Autofahren, Physiotherapie, wöchentliche Besuche der künftigen Besitzer, diverse "Spielgeräte" (Wackelbretter, Schaukeln, etc) auch ein toller Gartenbereich mit Welpenparcours und verschiedenen Untergründen...
Für mich als Laien sieht das alles ganz gut aus, aber ob es das auch ist? 