Beiträge von nilkaras

    Puh, ich bin gerade etwas erleichtert, dass ich in guter Gesellschaft bin. Meine 6jährige ist ebenfalls eine Quasselstrippe, die gerne auch mal Sätze doppelt und dreifach sagt, wenn man nicht schnell genug reagiert hat, 3x im Satz "Mamaaaa" sagt, abends zur Ruhe gezwungen werden muss um endlich einschlafen zu können (indem ich wirklich heftig "Eine letzte Sache noch und dann ist Stille angesagt" sagen muss und jedes Wort danach nur noch mit psscht kommentiere) und träumt/redet/singt auch viel vor sich hin.

    Ich bin ehrlich gesagt froh, dass ich nur ein Kind habe, ich vermisse die Stille manchmal sehr.... 😅

    Wieviele züchter habt ihr eigentlich bei eurer Suche besucht bzw kontaktiert? Ich möchte nicht zu viele kontaktieren weil es blöd rüber kommen kann aber anderseits kann ja immer was dummes passieren sodass es bei einem Züchter doch nicht klappt.

    Tatsächlich nur einen, weil wir uns danach so sicher waren, dass wir von dort einen Hund haben möchten, dass es uns egal war, wie lange wir warten mussten/müssten 😊

    Ich habe mir aber bestimmt 20 verschiedene Websites angesehen, bevor ich mich entschieden habe, jemanden zu kontaktieren. Ich tu mich etwas schwer mit fremden Leuten zu telefonieren 😅 war vermutlich auch ein bisschen Glück dabei, dass gleich der erste "der Richtige" für uns war 🥰

    Aber es stimmte dort für uns einfach alles. Es ist eine sehr familiäre Art dort, es gibt mehrere Zuchthündinnen, einen Zuchtrüden und ein paar ehemalige Zuchthündinnen dort, die alle gemeinsam mit dem Züchterpaar leben. Die Züchterin ist selbst auch Trainerin und es war einfach alles sehr sympathisch. Die Hunde waren bei allen unserer Besuche total lieb zu uns und unserer Tochter, haben uns aber nicht zu sehr bedrängt.

    Kann mir jemand beim Aussuchen einer Welpen-Starterausrüstung für die Fellpflege eines Golden Retrievers helfen?

    Was für eine Bürste und/oder Kamm und welches Shampoo macht am Anfang Sinn? Was braucht man noch so für die Fellpflege?

    Ich bin irgendwie von der ganzen Auswahl überfordert :dizzy_face:

    Ich werde jetzt Mal was etwas Seltsames vorschlagen, zum Thema, sich die Rassen mal ansehen.

    Als wir uns für eine Rasse entschieden haben, hat meine Tochter gerade eine neue Lieblingsserie im Fernsehen entdeckt: "Anna und die Haustiere". Dort werden seeeehr viele verschiedene Haustiere vorgestellt, unter anderem viele "Standard-Hunderassen". Ich fand es schön, sich die Hunde einfach Mal bewegt anzusehen, statt nur Fotos, wie es meist bei Rassebeschreibungen im Netz ist.

    Natürlich darf man von einer Kinderserie keine weitgehenden Informationen erwarten, die Serie vermittelt natürlich nur kindgerechtes Wissen. Aber man sieht reale Hunde von realen Haltern und begleitet die auf ihrem Alltag. Und ich finde, daran kann man schon ein bisschen was über die jeweilige Rasse lernen, zumindest um grob einzuordnen, ob sie einem gefällt oder nicht. Und dann kann man tiefer in die Materie einsteigen.


    Es sollte hochwertig sein. Wenig(er) Mist drin.
    Von der Sorte her gern: Geflügel, Truthahn, Pferd, Wild, (Rind)...
    Sollte es auch für alle Altersstufen geben.
    Getreide muss nicht drin sein, ist egal.
    Und bei alle dem sollte es gut schmecken und riechen. :thumbs_up:

    Ja, habt ihr da Erfahrungswerte, könnt ihr was empfehlen?

    Selbst Erfahrungen habe ich noch nicht, hab aber viel Gutes über Magnusson gehört, unsere Züchterin schwört darauf.

    Es ist ein Futter aus Schweden und dort darf Tierfutter keine Schlachtabfälle enthalten, also kein Knochen-/Blutmehl o.Ä.

    Von der Zutatenliste liest es sich für meine Laienaugen ziemlich gut, es gibt ein paar verschiedene Sorten, aber nicht zu viele.

    Allerdings ändern sich gerade die Rahmenbedingungen (Familienplanung)

    Es ist also ein Kind geplant? Wie ist da eure zeitliche Vorstellung? Also wann kommt Kind, wann soll/ darf der Hund kommen? Je nach Planung sehe ich da durchaus wieder einen jungen bis erwachsenen Tierschutzhund, den man in Ruhe vorher auf der Pflegestelle z. B. kennenlernen kann.

    Guter Punkt, manche Züchter geben auch keine Welpen in Familien mit Babys/Kleinkindern ab, da sie es als zuviel Arbeit/Stress auf einmal ansehen, was ich mir auch sehr gut vorstellen kann. Gerade das erste Kind stresst einen in den ersten Jahren enorm und darauf auch noch einen Welpen zu setzen, wäre meine persönliche Horrorvorstellung. Nicht zu vergessen, dass sich Kleinkind und Hund auch gegenseitig stressen und da viel Management nötig ist.

    Ich habe leider einen Fall im Bekanntenkreis, wo ein Welpe (Old english Bulldog) zu einer Familie mit zwei Kindern (eines 3 Jahre alt, das andere 6 Monate) gekommen ist und dann mit 6 Monaten wieder abgegeben wurde, weil der Hund durch den permanenten Stress schlimme gesundheitliche Probleme entwickelt hat.

    Unsere GR-Züchterin hat eine Altersgrenze für das jüngste Kind in einer Familie (4 Jahre).

    Man muss sich nur klar sein, wie viel tatsächlich richtig giftig ist. (Und dann mit irgendeinem Kompromiss seinen Frieden machen.)

    So gut wie alle Zwiebelpflanzen beispielsweise, die im (Vor-)frühling den Garten schön und die Insekten happy machen, sollte ein Welpe nicht fressen. Oder Efeu... Wenn ich alles Giftige hier rausschmeißen würde, wäre es sehr, sehr öde.

    Ja, bei mir im Garten sind auch viele wunderschöne, aber giftige Pflanzen...

    Ich hoffe einfach, dass unser Welpe (geboren im September) bis zum Frühling gelernt hat, dass man im Beet nix fressen darf, das Gras auf der Unkrautwiese vermutlich schon.

    Ansonsten sehe ich schon einen Zaun um die Beete aufstellen, was mein Mann natürlich wieder für völlig übertrieben hält 😅