Beiträge von nilkaras

    Super ok dann kann ich den Topf ja schonmal vorbereiten und in unseren Außenkeller stellen, da frierts nicht hinein.

    Frost ist aber schon wichtig für Frühlingsblüher, das regt die Blütenbildung an.

    Ich hab meine Terrakotta-Schalen und -Töpfe einfach an einer etwas geschützteren Ecke auf die Erde gestellt, hat bei uns gut geklappt, war aber auch nur ein milder Winter, bei unter -8°C würde ich Frostschutz wie Vlies oder Luftpolster um den Topf wickeln, aber auch nur, damit der Topf nicht kaputt friert, die Zwiebeln stört das nicht, sonst würde im Boden ja nie was blühen 😉

    Und bei Plusgraden gießen nicht vergessen! Die meisten Pflanzen erfrieren nämlich nicht sondern vertrocknen.

    Mich würde es interessieren wieso ihr euch, also allgemeine Frage, für eine Hündin oder einen Rüden entschieden habt.

    Hier gab es dazu schon mal ein Thema, tatsächlich sogar von mir erstellt 😁

    nilkaras
    7. April 2025 um 17:45

    Vielleicht hilft es dir ja weiter :)

    Warum habt ihr euch eigentlich für einen Rüden entschieden?

    Ehrlich gesagt, wir haben uns nicht bewusst für einen Rüden entschieden. Es fielen aber nicht genug Hündinnen in dem Wurf und da wir nicht noch länger auf unseren Hund warten wollten, haben wir entschieden, dass wir auch mit einem Rüden klarkommen werden 😁

    Ursprünglich wäre uns eine Hündin ein bisschen lieber gewesen, aber tatsächlich nur wegen den tendenziell etwas geringen Gewicht/Größe. Aber ob da jetzt 30kg oder 35kg am anderen Ende der Leine sind, macht eigentlich keinen großen Unterschied, beides könnte mich umreißen, wenn es wollte 🙈

    Ich oute mich mal. Ich hab abends keine Lust mehr dass irgendwer an mir klebt. Den ganzen Tag will ständig mindestens einer was und die kleine ist echt pattex. Abends will ich dann wenigstens Mal alleine im Bett liegen ohne warme klebrige Hände .. am nächsten Morgen bin ich wieder verfügbar und am Start 😅🫠 und na klar werd ich was vermissen, wenn's dann irgendwann nicht mehr sein wird. Aber so fühle ich und nach jahrelanger Therapie kann ich sagen .. das ist ok 😊 so wie alle anderen Wege auch okay sind 🫶🏼🍀

    Ist bei mir auch so. Meine Tochter schläft eigentlich im eigenen Zimmer im eigenen Bett. Wir bekommen aber auch oft mitten in der Nacht Besuch von ihr, meistens, weil ihr die Bettdecke weg gerutscht ist und ihr kalt geworden ist. Dann wird bei uns noch so ca 10 Minuten gekuschelt und dann bringe ich sie wieder in ihr Bett zurück. Zumindest, falls wir nicht doch alle dann schon wieder eingeschlafen sind.

    So funktioniert es für uns gut. Klar würde meine Tochter auch gerne komplett bei uns schlafen, aber dann schlafen wir Eltern nicht mehr gut genug und das geht auf Dauer leider einfach nicht....

    Gestern Abend haben wir endlich erfahren, welcher kleine Rüde nächste Woche Samstag bei uns einziehen darf 🥰 es ist unser absoluter Favorit geworden, ich freue mich total, dass unsere Einschätzung von seinem Charakter mit der der Züchterin übereinstimmt 😊

    Darf ich vorstellen: Rumo 🥰

    Externer Inhalt www.directupload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kann mir jemand einen guten Podcast zum Thema Hund empfehlen?

    Ich bin totaler Anfänger, daher weiß ich noch nicht so genau, was ein "guter Hundepodcast" ist, aber ich mag "Sitz! Platz! Bleibt!" Von Nicole Borowy und Sami El Ayachi. Den beiden kann man gut zuhören und sie haben mMn gute Ansichten.

    Was ich nicht mochte war "Hundestunde", da ging es gefühlt mehr darum, sich über andere Hundehalter lustig zu machen, war gar nicht mein Stil...

    Ansonsten kenne ich noch den Welpen und Junghunde Podcast von Lisa Stolzlechner, aber der geht halt wirklich nur um Thematiken in dieser Altersstufe.

    "Hey-Fiffi.com" hat auch einen Podcast und "Lernpfote" und "Fiffi & Struppi" gibt's auch noch, aber da hab ich jeweils noch nicht so viel gehört, dass ich da eine Empfehlung geben könnte.