Da sieht man mal wie unterschiedlich Hunde sind, hätte ich das hier versucht hätte ich aller Wahrscheinlichkeit nach einen schreienden Wutgnom der sich bis zur Besinnungslosigkeit reinsteigert provoziert. Frust führt zu ihm aber generell zu, jetzt erst Recht.
Ist mir einmal passiert als ich ihn einfach angebunden habe
letzter Welpe zu lang her und der letzt Junghund war Modell, geht nicht wie ich will, ach egal dann lege ich mich halt hin und warte auf bessere Zeiten wird eh mal wieder Zeit für ein Nickerchen. Hatte erfolgreich vergessen, dass man anbinden mit Hunden üben muss.
Besagter Schreihals ist jetzt übrigens 7 Monate und chillt an der Leine wie ein Profi.
Wie hast du es dann gemacht?
Und ich möchte auch, dass der Hund sich ablegt und es aushält keinen Job zu haben. Das brauchen wir definitiv im Alltag.
In vielen Situationen kurz üben. Ich stelle einen Fuß auf die Leine, so dass er genügend Raum hat zum Stehen, Sitzen oder Liegen (was er halt möchte). Er kann damit aber nicht durch die Gegend schießen, sondern bleibt alleine räumlich in meiner Nähe. Wir stehen hier viel doof rum
Bei mir gibt es dafür auch keine Leckerlies, sondern ruhiges Lob, mal Abstreichen...Nichts, was wieder Dynamik in die Sache bringen würde.
Danke für die konkrete Info! Das habe ich heute Nachmittag in der ruhigen Straße mal geübt. Das war gut...