[ Wir wollen Bolle ja bald auf HD Röntgen lassen! Die NZB haben wir gerade hinter uns Kannst du eine gute Klinik empfehlen? Fahren Samstag auch noch zu unserer Züchterin, die wollte ich auch noch mal fragen!
Ich würde auch die Züchterin fragen. Im Bielefelder Raum kenne ich mich nicht aus. Der TA muss jedenfalls von RZV fürs Röntgen anerkannt sein.
Ja, ich berichte gerne. Im Moment sieht man noch nicht, ob sie trächtig ist. Vielleicht tut sich in den nächsten Tagen ja was. Es ist jedenfalls spannend. Ultraschall mache ich wahrscheinlich am 10. Juni. In der Welpenliste des RZV steht man übrigens schon sofort nach dem Deckakt unter "zu den erwarteten Würfen": http://www.welpen.hovawart.org/
Ich habe diesmal ein paar ganz besondere Bilder, denn vor 3 Wochen war mein Pärchen liebestoll und vielleicht gibt es bald ganz viele kleine Hovawarte (natürlich VDH-Zucht!):
Am 11. Tag ihrer Läufigkeit fordert Carla ihren Argus deutlich auf:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Beiden scheinen richtig zu lachen dabei ... Oder ob sie mich auslachen und mir die Zunge rausstrecken: "Wir machen das, wann WIR wollen!" Nach dem tagelangen Vorspiel, bei dem nichts "Ernstes" geschah, war ich ziemlich mit den Nerven fertig und hatte die Hoffnung schon aufgegeben ...
Zu den Stehtagen: Ich kann natürlich auch nur das sagen, was in meinem Buch steht. Aber ich finde 8.-18. Tag ist eine total grobe Angabe. Das ist ein Zeitraum von 11 Tagen. 11 Tage, wo ich morgens rausgehe und nicht weiß ob mein Hund vielleicht hört oder nicht?
Im Prinzip ist diese Angabe richtig - aber auch nur im Prinzip - und nur in den meisten Fällen. Es hat schon erfolgreiche Bedeckungen am 7. und auch am 21. Tag gegeben. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!!
Gegen solche Erfahrungen gibt es ein ganz einfaches Mittel:
grundsätzlich immer erst mal ohne Hund hingehen und zuschauen. Und das nicht nur in 1 Verein oder 1 Hundeschule, sondern mehrere miteinander vergleichen.