Hey liebe Forianer! Hab da ein paar Fragen, speziell an die ´´Listenhunde Halter`` unter euch.
Bin ein großer Fan dieser Hunde, also Staffs, piddis und co. wenn mein Vater in Rente ist und jemand den ganzen Tag daheim wär würden wir uns gern einen Hund, bevorzugt einen American Stafford zulegen.
Meine Fragen:
1. was kommt papierkram mäßig auf uns zu, hab schon bei unserer gemeine Nachgefragt, alle Hunde kosten gleich im jahr 120€, ob Chiuauhua oder Cane corso. achso wohne in BW. wie ist das mit dem Führungszeugniss?
Also das ist von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich! Rufe beim örtlichen Ordnungsamt an oder geh auf dessen HP, da stehen zumeist viele Informationen dazu!
Bei meiner ist es so, dass ich eine sog. Haltergenehmigung brauche, diese Haltergenehmigung bekomme ich nur bei positivem Wesenstest des Hundes, Sachkundeprüfung meiner Person, Vorlage einer Versicherungsbescheinigung zur Haftpflichtversicherung, Anmeldebescheinigung zur Steuer und Vorlage eines pol. Führungszeugnisses OHNE Eintragungen. Wobei das Führungszeugnis zur Beantragung einer Haltergenehmigung wohl andere Inhalte haben soll als ein "normales", daher beim Einwohnermeldeamt (wo Du dieses bekommst) darauf hinweisen für welchen Zweck das Führungszeugnis ist!
Dann kann es auch "schon" losgehen ;-)
2. was würdet ihr mir raten? Hündin oder Rüde? ich tendier eher zur Hündin.
Das kann man nicht pauschal raten .... Man sagt oft Hündinnen wären leichter zu erziehen und wären "weicher" im Umgang ... aber das ist immer individuell ... es gibt auch sehr sehr selbstbewusste und souveräne Hündinnen .... aber auch "weiche" Rüden ... Da lass einfach Dein Gefühl entscheiden wenns soweit ist!
3.wie siehts mit der verträglichkeit mit anderen Hunden aus? Mit entsprechendem Training müsste das doch gehen oder?
Nur weil es ein Am.Staff werden soll ist das Tier nicht pauschal unverträglich oder neigt, wie in einschlägiger Presse fälschlicherweise postuliert, gesteigert zu Aggressionen! BLÖDSINN!!!!!
Die korrekte HALTUNG, ERZIEHUNG, PRÄGUNG ... ja einfach ein kompetenter UMGANG mit dem Hund und seiner Umwelt machen insbesondere diese Rasse zu einem zuverlässigen nervenstarkem Begleiter! Man sollte aber einige einschlägige Hundeliteratur gelesen haben und gut gerüstet sein (wie übrigens bei JEDEM Hund den man sich anschafft, egal welche Rasse!!!) und wenn Du Dir einen jungen holst, geh bitte in die Welpenschule! Such Dir eine Hundeschule noch BEVOR Du einen Hund hast, schau Dir den Unterricht an, spreche mit Trainern und Hundebesitzern .... Dann sollte das mit der "Verträglichkeit" kein Problem sein! ;-)
So das wars erst mal. Falls mir noch was einfällt schreibe ich. Würd mich freuen wenn ich Kontakt zu anderen Stafford Haltern finden könnte.
Gruß Benni