Beiträge von Rottweiler-Ffm

    Hallo Frederike,

    das ist ja das was ich meine ;-)

    Der Bloch gibt hier und da Tipps und Hinweise in der Erziehung oder bei der Korrektur von Fehlverhalten!
    Er weist aber ganz strikt von sich "Hundetrainer" zu sein ... das hat er lange Jahre genug gemacht, er widmet sich seit vielen Jahren der Forschung. Bringt diese Interessierten näher und erklärt Hintergründe und Wechselbeziehungen.
    Sehr spannend!

    LG
    Kerstin

    Ich möchte die Diskussion um Günther Bloch kurz aufgreifen.

    Xxtra, warst Du schonmal bei einem Seminar von ihm?

    Ich ja und ich war vollends begeistert!

    Was er mit aller vehements von sich weist ist "Hundetrainer" zu sein.
    Er vermittelt in seinen Seminaren Ergebnisse seiner Forschungen in Canada und Italien. Er informiert über die natürlichen Verhaltensweisen und die daraus resultierenden Anspüche ggfls. Probleme in Haltung und Erziehung.
    Sicher gibt er auch den einen oder anderen Erziehungshinweis, verrät Tipps und Tricks ... sehr spannend.

    Ich finde sein BASIS-Wissen, was er sich in den Jahren der Beobachtungen von Wölfen in Canada und der Beobachtung der Hunde in Italien angeeignet hat, einfach wahnsinn.
    Da kann mal viel für sich mitnehmen!

    Diese Aussage finde ich einfach nur haltlos!
    Sorry!

    LG
    Kerstin

    Hallo!

    genau das ist ja leider das Dilemma!

    Der Begriff "Hundetrainer", "Hundeverhaltensberater" usw usf. ist NICHT geschützt.

    Auch Du darfst Dich so nennen, ein Gewerbe darauf anmelden und eine Hundeschule aufmachen!

    Leider machen solche unseriösen, mal einen Wochenendkurs besuchten möchtegern "Hundetrainer" den wirklich guten und seriösen das Leben schwer, weil die Leute einfach das Vertrauen verlieren.

    Echt schlimm ... davon kann ich leider ein Lied singen ....

    Übrigens, ich wohne gleich nebenan von Euch in Offenbach und würde gern meine Hilfe anbieten ...

    LG
    Kerstin

    Hallo,

    eine wirklich gut geführte Hundeschulen-Welpenspielstunde, in der Hund und Halter wirklich viel lernen können ist verdammt viel wert.
    Vielleicht habt Ihr zu halbherzig aufgegeben, bei der Suche oder seid nicht bereit vielleicht 1-2x pro Woche etwas zu fahren.

    Denn die Welpenzeit ist die wichtigste Phase im Hundeleben, da werde die meisten Weichen gestellt und die sollten richtig gestellt werden!!!

    Kennt Ihr "CumCane"?! http://www.cumcane.de/
    Uneingeschränkt empfehlenswert!!
    Ich kenne Ute und Dieter persönlich, habe einige Seminare bei beiden besucht und bin einfach nur von ihrer Arbeitsweise begeistert!

    Viel Erfolg!!!

    LG
    Kerstin

    Hallo Nicole,

    ich wohne in Offenbach.
    Eine derartige Freilauffläche ist mir leider nicht bekannt.
    Eingezäunte Gebiete gibts da keine für derartige Nutzung.

    Allerdings gibt es wunderschöne Mainwiesen, gross ... weitsichtig ... in OF - Rumpenheim oder bei Mühlheim, die Wiesen entlang.

    Auch gibt es an der Rosenhöhe / Tempelsee einen schönen grossen Wald.
    Der für begnadete Jäger wohl weniger zu empfehlen ist!

    Ich wünsche Dir dennoch viel Spaß in OF!

    LG
    Kerstin

    Zitat


    aber was ich nicht vertehe, wieso redet man einen hund schön? die neuen besitzer sind ja dazu verpflichtet (ich zumindest) den hund wieder ins th abzugeben, falls es nicht klappen sollte.
    ich kann mir vorstellen, dass hunde die unter falschen angaben vermittelt wurden, sehr oft wieder zurück ins th wadern.

    Nun, es kann durchaus "Sinn" machen von Seiten der fachlich unqualifizierten Orgas.
    Denn wenn man sich soooo sehr in die Fellnase verguckt hat, nehmen sehr viele Menschen irre Umstände (Trainingsmassnahmen, Entbehrungen, Sachbeschädigung ...) in Kauf, nur um ihre Lieblinge zu behalten!

    Was natürlich nicht so sein sollte!

    Eine gründliche und lückenlose Aufklärung über die etwaigen Macken und Probleme muss es einfach geben!

    Es gab allerdings auch schon umgekehrte Fälle, wo Hunde als "Problemhunde" angepriesen und vorgestellt, aber bei den RICHTIGEN Menschen, mit genügend Sachkunde von vornherein NIE Probleme machten ;-)
    Passiert nicht so oft, aber kommt durchaus vor ;-)

    LG
    Kerstin

    Nö, das ist nicht nur bei Welpen so!

    Sei froh, dass Du nicht so einen Adrenalinjunkie daheim hast bzw. einen Hund der permanente Dauerbespaßung braucht!

    Ich habe auch so ein Exemplar .. also so eine Schnarchnase!

    Sehr praktisch wenn man berufstätig ist ;-)
    Da hat man kein schlechtes Gewissen den Hund dem Hund gegenüber!

    Viele Leute pushen ihre Hunde viel zu viel, gönnen ihnen keine Ruhe und haben eben dann mitunter Probleme.

    Mach Dir keinen Kopf, es ist alles bestens! ;-)

    LG
    Kerstin

    Mein Hund hat auch einen Hundemantel.
    Ist eine Stafford-Pitbull-Mix Hündin, die ja rassebedingt Null Unterwolle haben.
    Zudem hat sie noch die einen und anderen gesundheitlichen hormonellen Probleme, die ihr ohnehin nicht üppiges Fell noch lichter werden lassen.

    Beim normalen Spazierengehen, egal bei welcher Kälte, bekommt sie die aber nicht an. Denn solange sie in bewegung ist, auch wenn sie mal 5 sec. wo warten muss, friert sie nicht so.

    Sie hat den Mantel nur, wenn ich im Stall und reinten bin und sie im Auto oder in der Pferdebox warten muss ... da wirds definitiv zu kalt für sie!

    Aber ich denke auch, dass ein Labbi keinen Hundemantel braucht!

    LG
    Kerstin

    Hallo,

    ich habe aufgrund persönlicher Differenzen mit TH-Vorstand und TH-Leitung, in dem TH aus dem mein Hund ist Hausverbot und wurde aus dem Verein ausgeschlossen.
    Diese Differenzen drehen sich um die Tiere, die Arbeit im TH mit den Hunden/Katzen, Umgang mit den Ehrenamtlichen usw usf ... ist eine Story für sich ;-)

    ABER:

    Nach einem halben Jahr habe ich mich dennoch beim TH gemeldet, ihnen einen Bericht geschrieben wie es meinem Hund ergangen ist (der dort immerhin ca. 4,5 Jahre (!!!!) sass), mit vielen Bildern!

    Ich habe es gemacht zum einen, um ihnen zu zeigen, wie gut es meinem Hund nun geht und zum anderen aber auch, um andere Interessenten zu ermuntern, auch einen "Langsitzer", zudem noch "Listenhund", etwas älter und auch nicht mehr soo gesund, eine Chance zu geben!

    Mein Beitrag steht auch auf der HP des Tierheimes!
    Das hat mich sehr gefreut.
    Auch haben sich die TH Mitarbeiter gefreut und sich bedankt!

    Am Ende geht es hier um die Sache "Tierschutz" und nicht um persönliche Eitelkeiten!
    Das habe ich erkannt und die Zuständigen dieses Tierheimes auch ;-)

    LG
    Kerstin