Beiträge von Rottweiler-Ffm

    Es gibt durchaus Hunde bzw. Fälle in denen 35 min. pro Tag genügen, ein alter und / oder kranker Hund braucht keine riesigen Spaziergänge.
    Runden um alle Geschäfte zu erledigen und gut!
    Also bei diesem Wetter momentan!


    Selbst wenn ich einen solchen Hund habe, der nicht mehr so viel und weit laufen kann, dann halte ich mich dennoch mit dem Tier längere Zeit mal draussen auf. Lege mich auf eine Wiese oder setze mich ... Picknick mit Hund ... oder einfach mal nur ne Streicheleinheit im Grünen .... dafür muss man keine Gewaltmärsche machen, aber ist gemeinsam eine schöne Zeit "unterwegs" ohne viel zu laufen ;-)


    Aber wenn es so ist, wie Du schreibst, dass Eure 3-jährige Bernersennendame super fit ist, dann ist das viiieeeel zu wenig!


    Deine Eltern sollen froh sein, einen Hund von solchem Gemüt zu haben, der dann nicht sich anderweitig Beschäftigung sucht, durch Zerstörung oder rumbellen. Mit einem Jack Russel wäre diese Vorgehensweise der Beschäftigung z.B. nahezu unmöglich!

    Hallo ;-)


    mein Hund ist mir wichtig und die Zeit mit ihr auch!


    Aber es dreht sich gewiss nicht immer alles um sie!
    Ich habe Freunde, mit denen ich mich treffe, wo ich auch mal ohne Hund hingehe, einkaufen bin, was


    Habe mit Freunden Themen die oftmals nicht Tiere betreffen: Technik, Unterhaltungselektronik, Autos etc. pp. ....


    Das finde ich auch wichtig!


    LG
    Kerstin

    Nunja, das wird von jeder Gemeinde halt anders gehandhabt, da kann man die eine wohl nicht mit der anderen vergleichen.


    Was man machen kann ist sicher von der evtl. praktikableren Variante einer anderen Gemeinde berichten und um Überdenken der derzeit angewandten bitten.


    Mehr wird Dir leider nicht übrig bleiben.


    Ich find es auch gut, dass TH-Hunde im ersten oder gar zweiten Jahr steuerbefreit sind!


    Ich musste bei meinem Hund (Listenhund aus dem Tierheim) auch keine Gebühren für die Haltergenehmigung zahlen, fand ich richtig toll! Da haben sie mir 230 EUR erlassen, weil ich so einen armen Knopf aus dem TH genommen habe und dafür nicht auch noch "bestraft" werden sollte, meinte die nette Dame vom Ordnungsamt.
    OK; Steuern musste ich von Anfang an zahlen, aber die sind für Listenhunde, in meiner gemeinde NICHT erhöht!
    Nur unweit weg von mir, auf der anderen Mainseite (Frankfurt) hätte mich mein Hund 900 EUR Steuern gekostet, bei mir in OF nur 75 ;-)


    Ich meine mich zu erinnern, dass Frankfurt bei Listenhunden aus dem Tierheim auch einst, das erste Jahr Steuerfreiheit gewährt hat, aber ob das noch so ist, weiss ich nicht.


    LG
    Kerstin

    Es freut mich das alles jetzt zu lesen!!!!! :el: :blue_el: :red_el:


    Ich denke nun beginnt die Kleine langsam zu verstehen, dass ihr nichts passiert.
    Sie nimmt Leckerlies aus der Hand!!! TOLL!!!!!
    Nachdem was Ihr heute morgen schriebt hab ich daran nicht denken können. Das es nun heut schon funktionierte ... TOLL!
    Auch dass sie zögerliche Freude zeigte ... Nochmal TOLL!!!


    Ich freu mich mit Euch!!!


    Berichtet weiter und macht weiter so!!!


    LG
    Kerstin

    Der erste Teil des zweiten Updates klang doch schon mal recht gut!
    DA müsst Ihr weiter ansetzen.


    Sag doch Deiner Freundin, dass sie während des gemeinsamen ruhigen Beisammenseins auch die Katzen mit Leckerlies füttert, damit sie ruhiger bleiben. Beoachtet die katzen gaaaanz genau! BEVOR sie unruhig werden (wenn man seine Tiere kennt, sieht man das vorher, am Blick ... sie suchen sich einfach einen Weg ...) und gehe mit dem Hund aus der Situation!
    Dann gehst Du bzw. der Hund BEVOR es wieder laut und hektisch wird, zieh Dich dann langsam und ruhig mit dem Hund zurück!


    Probiert es weiter mit dem Clicker und dem zweiten Teil Deines Updates, nur halt BEVOR es allen zuviel wird, abbrechen!


    Viel Erfolg!
    Wünsche Euch einen langen Atem ... sowas kann dauern und kostet Nerven ... aber das wisst Ihr ja bereits!
    Tapfer sein!!!! Ander haben es auch geschafft!!!


    LG
    Kerstin

    Zitat


    Aber komisch, dass es bei manchen vom Finanzamt für die KfZ-Steuer kein Anschreiben gibt.......krieg ich immer eineinhalb Monate vor Zahlungsfälligkeit. Oder liegt das daran, dass ich bis zum letzten Jahr noch selbst überwiesen habe? :???:
    Denn wo wir im Juli die neuen Autos angemeldet haben, mussten wir gleich beim Straßenverkehrsamt die Kontodaten angeben, weils wohl vor einigen Jahren geändert wurde und man ohne Konto gar kein Auto mehr angemeldet kriegt.


    LG - Doris


    Man bekommt nicht ohne "Konto" kein Auto angemeldet, sondern ohne Einzugsermächtigung bekommt man keines mehr angemeldet!
    Das haben die Finanzämter geschickt gemacht, damit denen jaaa kein Cent Kfz-Steuer durch die Lappen geht.
    Wobei man diese Einzugsermächtigung ja jederzeit widerrufen kann und dann schön brav wieder selbst überweisen kann, wenn man denn will ;-)
    Ich würde davon nur Gebrauch machen, wenn sie Monate zu früh mein Konto belasten.

    Zitat

    Na ja, dann scheinst du bei einem anderen "Verein" zu arbeiten oder "müssen" und "Maulkorbzwang" wird hier unterschiedliche interpretiert
    http://www.bahn.de/p/view/angebot/zusatzticket/hunde.shtml


    Das es letztendlich vom jeweiligen Personal abhängig ist, ob sie darauf bestehen oder nicht, ist eine andere Sache.


    Beim genauen lesen merkt man, dass die Maulkorb"pflicht" bei "grösseren Hunden" besteht.
    Nur wann ein Hund "grösser" ist, steht auch nicht da.
    Es gibt keine generelle Maulkorbpflicht!!!


    Daher ... immer einen mitnehmen auf Bahnreisen und den Hund dran gewöhnen, für den Fall, dass er zum Einsatz kommt!

    Es besteht KEINE Maulkorbpflicht im Zug oder an Bahnhöfen!!!! (~räusper ~ ... ich arbeite bei dem Verein und hab mich da mal erkundigt ;-) )


    Man sollte aber einen dabei haben, für den Fall, dass man aufgefordert wird einen aufzusetzen. Zum Beispiel in vollen Zügen, wo vielleicht der eine oder andere Angst bekommen könnte ....


    Meinen Hund wollen die wenigsten freiwillig anfassen :D Das ist ganz dienlich, auch guckt sie durch Fremde die locken, quietschen oder pfeiffen einfach durch, find ich richtig toll.


    Und selbst wenn es ganz dreiste versuchen sie anzufassen, sage ich den leuten vorher, dass sie es besser sein lassen sollen und wenn die dann immernoch nicht hören wollen .... dann reagiert mein Hund .... schnappt die Leute ab ...
    Mehr als mich von den Leuten wegbewegen, ihnen sagen sie sollen sie nicht anfassen kann ich nicht ...
    Es ist noch nie etwas passiert, ich habe meinen Hund an kurzer Leine.
    Aber es ist schon 2x vorgekommen, dass mein Hund sich derart wehren musste ... achja, und das auch bei den hier schon oft zitierten "älteren Herrschaften" - mit denen scheint mein Hund in Ihrer vergangenheit keine guten Erfahrungen gemacht zu haben ..... :/

    Hallo,


    ich bekomme auch jedes Jahr einen Bescheid und mit diesem gleich die für das aktuelle Jahr gültige Steuermarke.


    Erst vor 2 Wochen war es soweit ;-)


    Für die, die den bescheid einmalig erhalten haben:
    Die Steuermarke bekommt Ihr dennoch jedes Jahr neu zugeschickt oder müsst Ihr Euch die selbst abholen?


    LG
    Kerstin

    Huhu ;-)


    Dann kann ich Dich nur ermuntern, so weiterzumachen bzw. diesen abendlichen Missgeschicken zuvorzukommen und einfach um diese Zeit nochmal mit ihr rauszugehen.


    Wichtig ist natürlich auch, dass Du sie nach passiertem Missgeschick NICHT bestrafen darfst! Das könntest Du nur, wenn Du sie inflagranti erwischt, quasi beim pullern o.ä. ... kurz schimpfen, Hund schnappen udn raus! Sobald sie draussen nochmal doer weiter pinkelt ... LOBEN!!!


    Viel Erfolg!


    LG
    Kerstin