Beiträge von Rottweiler-Ffm

    mhm ... dann kannst Du Glück haben, dass es nicht tief ist/war und sich keine Tasche gebildet hat ....


    Also wenn sich nach weiteren 12-24h keine wesentliche Veränderung bei Deinem Hund einstellt (wird apathisch, liegt nur .... wirkt abwesend) dann sollte es sich auch nicht entzündet haben und Du solltest NICHTS mehr machen!


    Mein Hund verhielt sich trotz verspäteter Desinfektion ca. 24h nach Biss, eher apathisch ... war abwesend, wollte kaum laufen beim Gassi gehn .... war einfach lethargisch. Nach einer weiteren Nacht sah ich dann warum .... um die Bisswunde war es heftigst angeschwollen, demnach entzündet :shocked: ... nix wie zum TA bin ich dann .....


    Also, wenn Dein Hund sich nach nun 24h noch völlig normal verhält und keine Schwellungen etc. hat ... dann würd ich gar nix machen!


    LG
    Kerstin

    Desinfizieren tu ich immer mit Wasserstoffperoxid! Hab eine Freundin die OP Schwester ist, und mir das immer mal wieder frisch mitbringt.
    Das schäumt die Wunde so richtig aus, aber verschliesst sie nicht, so dass ggfls. Wundwasser ablaufen kann.


    Das Desinfizieren muss/sollte aber UNMITTELBAR nach dem Biss erfolgen, sonst hat es wenig Sinn!


    Mein Hund wurde im November auch gebissen und hat sich danach leider noch in irgendwelchen Exkrementen gesühlt :/ leider war ich recht weit weg von daheim und konnte erst 1-2h nach Biss desinfizieren ...
    Nun, Ende vom Lied war, dass sich die Wunde heftigst entzündete, ich zum TA musste, sie Schmerzmittel und Antibiotika bekam und ich immer schön aufpassen musste dass das Loch offen bleibt, bis das Wundwasser abgelaufen war ....


    Viel Glück bei Deinem!!!


    LG
    Kerstin

    Hallo,


    also ich finde die Voraussetzungen sehr gut!


    Er macht sich im Vorfeld viele Gedanken, kümmert sich und fragt!


    Nach einer 4 wöchigen Eingewöhnungsphase, in der man auch schon das minutenweise, später mal das halbstundenweise usw. alleine sein übt, sollten 10-20h pro Woche (!!!) das wären mal 1-2h pro Tag (wenn überhaupt) drin sein!


    Wohlbemerkt, ihr müsst den Kleinen da gaaaanz langsam ranführen an das alleine bleiben.


    Ich wünsch Euch viel Erfolg und Spaß!


    Warte auf Deinen Bericht vom Samstag wenn ihr den Kleinen besucht und kennengelernt habt ;)


    LG
    Kerstin

    hehe :D Also die zanghaften Anfänge zum roh füttern hab ich schon gemacht! :D


    Als ich im vorletzten Jahr einen jungen Rottirüden in Pflege hatte, bekam der 2-3x pro Woche frische-rohe Lammknochen. Hat er SUPER vertragen, war irre lange beschäftigt (2-3h) und danach völlig erledigt :D und hat sich die "Zähne geputzt" ...


    Ich find frisches Fleisch mit Knorpeln und Knochen das perfekte 3 in 1 ...
    Beschäftigung, Zähne reinigen, Sättigung ... :D


    Ich will das bei meinem Hund nun auch mal probieren, mit den Lammknochen hin und wieder ... mal schaun wie sie es verträgt.

    Hallo,


    ich freu mich total mit Euch!! :hurra: :jump:


    Als Euer Thread hier los ging hatte ich niemals damit gerechnet, dass ihr so schnelle Fortschritte macht.


    Ich finde es so wunderschön und rührend, dass ihr Euch um die Kleine geschundene Seele so toll kümmert!


    Weiter so!!!!!!!!!!! :2thumbs:

    real Nature ist mir als Alternative auch schon aufgefallen, habs aber noch nicht probiert, war noch nicht in der Verlegenheit ;-)


    Meine bekommt ja Bestes Futter.


    Aber über die Weihnachtsfeiertage musste ich im Futterhaus auf ein Futter zurückgreifen. Ich weiss leider nicht mehr wie es heisst ... helles Etikett und auch einigermassen hochwertig ... mein Hund hat Gase von sich gegeben :roll: fürchterlich ... seit sie jetzt wieder Bestes Futter bekommt ist Schluss mit den Darmwinden :D


    Aber die von Dir heir genannten Marken schau ich mir als Alternativen mal an!

    Eine Frage an Dich, Bates,


    welches Nafu verwendest Du?


    Die Ammenmärchen wegen der Zähne sind klar ;)
    Darüber wurde ich schon vor Jahren bei der Katzenernährung aufgeklärt ;)
    Sie bekommen zum "Zähne putzen" 1-2x wöchentlich ihren frischen Hühnerflügel :D und der Hund hat Kausachen .... Rinderkopfhaut, Ochsenziemer ... usw usf.

    Du hast ja auch eine Kühltruhe, in der Du für einen Monat vorgekochtes Futter aufbewahren kannst .... ?!


    Ich nicht ;-)


    Jeden zweiten Tag kochen und jede Woche einkaufen rennen mag ich einfach nicht, dafür hab ich zu wenig zeit, neben Vollzeitjob, Reitbeteiligung, Gassi gehen, Haushalt .... ich muss das alles alleine stemmen .... vielleicht ändert sich das, wenn sich in meine tierische WG irgendwann mal ein Mann wagt :lachtot: :D