Hallo,
ich hatte mal eine Rottweilerhündin zur Pflege, die nach kürzester Zeit des Streichelns anfing zu knurren und zu schnappen.
Bei ihr war es DEFINITIV die Kontrolle die sie hatte, denn sie bestimmte damit wann und wie lange sie gestreichelt wurde!
Sie hat es also kontrolliert!
Wir sind damals folgendermassen vorgegangen:
Immer wenn sie zum streicheln aufforderte, wurde sie komplett ignoriert!
Nicht angeguckt, angesprochen oder angefasst!
Wenn sie zu aufdringlich war, wurde sie auf ihren Platz geschickt.
Nach wenigen Minuten wurde sie von uns freudig rangerufen und wurde gestreichelt. Damit haben WIR bestimmt WANN gestreichelt und nicht sie!!!
dann haben WIR das Streicheln beendet!!!
Nach sehr kurzer Zeit, bevor sie gefühlsmäßig angefangen hätte zu knurren, das Streicheln beendet!
So haben wir Zug um Zug die Streichelzeit verlängert und WIR haben den Kontakt kontrolliert, nicht der Hund!
Ich vermute Du hast einen ähnlichen Kandidaten daheim!
Nur noch am Rande, als wir den Hund bekamen konnte man sie keine 10 sec. streicheln bevor sie anfing zu knurren und/oder schnappen, als sie in ihr neues Heim umzog konnte man sie 30 min. schön kraulen und streicheln 
Viel Erfolg!
LG
Kerstin
Edit:
Du schreibst Bauch mag er nicht ... klar, da müsste er sich ja quasi "ergeben" und sich Dir ausliefern, denn ein Hund ist am hilflosesten und unwehrhaftesten wenn er auf dem Rücken liegt!!
Bitte gehe so vor wie ich hier beschrieben hab!