Beiträge von Rottweiler-Ffm

    Hallo,


    danke für den kurzen Bericht!


    Ich finde es toll, dass er am Gruppenfreilauf teilnehmen darf und nicht ausgeschlossen wird!


    Bitte berichte unbedingt weiter!


    Ich freue mich übrigens sehr, dass Ihr dem Hund nach so langem TH-aufenthalt eine Chance gebt! Er als "Listenhund" hat es zum einen nicht einfach und mit dem kleinen Problemchen wird auch nicht jeder umzugehen wissen!


    Ich finde es phantastisch wie Ihr Euch kümmert!!!


    LG
    Kerstin

    Hallo,


    ich hatte mal eine Rottweilerhündin zur Pflege, die nach kürzester Zeit des Streichelns anfing zu knurren und zu schnappen.


    Bei ihr war es DEFINITIV die Kontrolle die sie hatte, denn sie bestimmte damit wann und wie lange sie gestreichelt wurde!


    Sie hat es also kontrolliert!


    Wir sind damals folgendermassen vorgegangen:


    Immer wenn sie zum streicheln aufforderte, wurde sie komplett ignoriert!
    Nicht angeguckt, angesprochen oder angefasst!
    Wenn sie zu aufdringlich war, wurde sie auf ihren Platz geschickt.


    Nach wenigen Minuten wurde sie von uns freudig rangerufen und wurde gestreichelt. Damit haben WIR bestimmt WANN gestreichelt und nicht sie!!!


    dann haben WIR das Streicheln beendet!!!
    Nach sehr kurzer Zeit, bevor sie gefühlsmäßig angefangen hätte zu knurren, das Streicheln beendet!


    So haben wir Zug um Zug die Streichelzeit verlängert und WIR haben den Kontakt kontrolliert, nicht der Hund!


    Ich vermute Du hast einen ähnlichen Kandidaten daheim!


    Nur noch am Rande, als wir den Hund bekamen konnte man sie keine 10 sec. streicheln bevor sie anfing zu knurren und/oder schnappen, als sie in ihr neues Heim umzog konnte man sie 30 min. schön kraulen und streicheln ;)


    Viel Erfolg!


    LG
    Kerstin


    Edit:
    Du schreibst Bauch mag er nicht ... klar, da müsste er sich ja quasi "ergeben" und sich Dir ausliefern, denn ein Hund ist am hilflosesten und unwehrhaftesten wenn er auf dem Rücken liegt!!
    Bitte gehe so vor wie ich hier beschrieben hab!

    Uwe .... ich kenne viele Schäferhunde die jagen wie die Teufel ;)


    OK, sie sind eher für den Gebrauch als Schutzhunde gezüchtet .... aber Anlagen zum jagen haben ALLE Hunde und ALLE Rassen ... die einen mehr die anderen weniger .... das ist immer INDIVIDUELL verschieden .... und zwar von Hund zu Hund ....


    Ich habe eine Freundin die einen Elo hat .... lt. Rassebeschreibung Null Jagdtrieb ... ihrer jagt ....


    Also pauschalisieren sollte man nie!!!!!


    Es git auch Labbis ohne grosse Jagdambitionen!!!!

    Hallo!


    Also eine Ursache für dieses Verhalten auszumachen ist wahrlich schwer!
    Ich hoffe sehr für Euch/Dich, dass der Trainer ab morgen da weiterhilft ....!!!!


    Ich habe auch einen Staff-Mix ... älter ... und sass auch über 4 Jahre im TH.


    Attakiert Stoffel die Hunde oder die Menschen?


    Hab ich es richtig verstanden, dass er in dem Moment in dem der andere weggerufen sein Verhalten wandelt, in heftige Aggression?
    Ist es wirklich "SPIEL" was er mit den anderen spielt oder ist es eher ein Gerangel um Findung einer Hierachrie zw. den beiden agierenden Hunden?
    Wenn er so angespannt und unsicher ist wie Du schreibst (Nackenhaare aufgerichtet, etc.) dann kann es ein richtiges Spiel kaum sein!
    Denn richtiges Spiel ist gekennzeichnet von absolut lockerer, gelöster Stimmung ... übertriebene Bewegungen .... und jederzeit durch Umwelteinflüsse zu unterbrechen (lauter Knall etc. ...)


    Bin gespannt was die Trainerin sagt ... ich denke Stoffel "spielt" nicht im engeren Sinne ... er testet aus ... und wenn dann der andere abgerufen wird .... macht er aus dem Jadg"spiel" ... Ernst ...?!


    Alles nur vage Vermutung .....


    LG
    Kerstin

    Ich hab das deswegen geschrieben, weil sie den Biss ja erst NACH 24h entdeckt hatte!!!!!!! Und soviel Zeit hat das Löchlein um sich ggfls. zu entzünden, so dass man am Verhalten etwas merken könnte.


    Sonst ist dieser Vorschlag völlig für die Hose, klar .....

    Wenn er aufgewacht ist, geh mal ne Runde mit ihm raus .... gucke ob er sich so verhält wie immer (interessiert an seiner Umwelt, schnuppern .... ggfls. toben, rennen - kennst Deinen Hund ja am besten) wenn ja ... dann sollte alles OK sein.

    Propolis brennt schon sehr .... ich denke, dass sollte man ihm nicht unbedingt antun ....


    Es ist ein Loch, ja .... sieht oberflächlich auch gar nicht so schlimm aus ....
    Nur wenn es wirklich schlimm sein/werden sollte, dann spielt sich das ja immer viiieeel tiefer ab.


    Verhält er sich anders?
    Wie gibt er sich?
    Oder ist er wie immer?
    Wenn ja ... dann erstmal abwarten!


    LG
    Kerstin