Beiträge von Rottweiler-Ffm

    Hallo Julchen,


    erstmal gratuliere ich Dir zu Deinem neuen Hundi ;-)


    Mir erwecken Deine Fragen den Eindruck als hättest Du Dich mit der Welpenerziehung im Vorfeld NICHT eingehend beschäftigt?!


    Ich habe da einen ganz tollen Buchtipp für Dich:
    "Welpenspielstunde" von Gabriele Niepel! - Ein MUSS für jeden Welpenbesitzer ;-)


    Aber nun zu Deinen Fragen:


    Die Fahrtzeit zu Deinen Eltern ist schon ok, machst Du ja nicht jeden tag oder doch? Jeden Tag wäre für den Kleinen schon etwas heavy, aber das ist von Welpe zu Welpe unterschiedlich, hast Du ein Sensibelchen oder eher einen Draufgänger ... so wie ich das lese, hast Du ohnehin einen recht selbständigen Welpen ... also dahingehend sehe ich kein grosses Problem.


    Zum Strafen bzw. verbieten:
    Es ist korrekt, dass Du "NEIN!" sagst und ihn wegschiebst, irgendwann reagiert er dann schon nur auf"NEIN!" und das wegschieben, bzw. der Kontaktabbruch Deinerseits muss nicht mehr erfolgen.
    Ignorieren darfst Du seine Erkungungstouren auf keinen Fall, wenn er Dinge tut, die er zukünftig nicht tun soll, dann unterbinden. Aber das IMMER und nicht doch mal durchgehen lassen ;-)


    Busfahren:
    Natürlich darfst Du sofort anfangen mit Bus fahren!
    Bitte nicht gleich ne halbe Stunde, erstmal 1-2 Stationen ... das von tag zu Tag langsam ausdehnen.


    Er ist nicht anhänglich?
    Nun, mach Dich interessant für ihn, spiele mit ihm, mach den Clown für ihn. Wenn alles andere (Umwelt, Spielzeug etc.) spannender ist als Du selbst, warum soll er zu Dir kommen?


    Hundeschule bzw. Welpenspielstunde ... SEHR WICHTIG!!! Unbedingt regelmäßig hingehen!!!!!


    Viel Erfolg mit dem Racker!


    LG
    Kerstin

    Guten morgen,


    erstmal finde ich Deinen Einwand, dass es noch andere Lebensinhalte als den Hund gibt richtig gut :gut: Das gestehen sich viele zu wenig ein oder machen Hundehaltung und -erziehung zu einer absolut hochangesiedelten lebensaufgabe.
    Sicher gibt es Momente in denen der Hund mehr Aufmerksamkeit benötigt, z.B. wenn wie jetzt der Wesenstest ansteht.
    Man verstärkter übt und sich mit ihm und diversen Themen auseinandersetzt, aber es wird sicehr auch zeiten geben in denen der Hund etwas in den Schatten treten muss .... wobei bei entsprechender Bindung und trotz allem regelmäßiger Ansprache, die meisten Hunde das sehr gut mitmachen und sich richtig gut auch veränderten bedingungen anpassen können ;-)


    Bei Dir nimmt eine TÄ den Wesnestest ab?!
    Nun, ich war bei einem Sachverständigem des VDH, der selbst Polizeihundeführer und -ausbilder ist.
    Ja ich weiss, gerade DIE Jungs gelten als besonders "hart", nur ich finde speziell DIESEN, sehr gut, da verständnisvoll, rücksichtsvoll, vorurteilsfrei .... so wie es sein soll!


    Was mich nur wundert ist, dass das TH Euch Stoffel gegeben hat OHNE pos. Wesenstest?!
    Bei allen TH die ich kenne muss man, um sich einen sog. Listenhund zu holen eine Haltergenehmigung des Ordnungsamtes vorlegen. Bedingung für die Haltergenehmigung ist u.a. der pos. Wesenstest, der in aller Regel vom TH durchgeführt wird und Dir zur Beantragung der Haltergenehmigung mitgegeben wird.
    Aber sei`s drum ... lange Rede kurzer Sinn .... jetzt müsst Ihr das alleine bewerkstelligen.


    Du schreibst er ist in völlig neuen Situationen bzw. Gegenden durch seine Aufregung ziemlich durch den Wind, also schwer ansprechbar.
    Ich kann Euch diesbezüglich nur einen Tipp geben, übt 2-3x in der Woche Dinge, bzw. neue Situationen:
    - in die Stadt gehen - nur mal für 5 min. über die Einkaufsstrasse, dann wieder in eine Seitenstrasse abbiegen - und das auch nicht gerade zur üppigsten Einkaufszeit
    - vielleicht mal eine Station Bus fahren - nur EINE!
    - Besuch in einem Einkaufszentrum - in den meisten Shoppingmals dürfen Hunde rein, halt nur nicht in die Geschäfte
    - geht in neue andere Wiesen, Wälder ....


    So kann er einfach Eindrücke sammeln und sich Zug um Zug an neue Eindrücke gewöhnen und kann vielleicht das eine oder andere Mal sogar Kommandos befolgen! ;-)
    Überfordert ihn aber nicht!


    Ich denke mal, dass die TÄ ihren eigenen Hund mitbringt ... versucht soviele fremde/neue Hunde wie möglich zu treffen, am besten in völlig neuen / fremden Gegenden


    Das nicht jeden Tag ... aber jeden 2./3., wie Ihr es einrichten könnt.


    LG
    Kerstin

    Man habt Ihr alle günstige Versicherungen =)


    Ich bin auch bei der AXA ... allerdings hab ich einen sog. "Kategorie 1" - Hund ... Anlagenhund ... oder auch fälschlicherweise "Kampfhund" genannt (ich HASSE dieses Wort!!! :headbash: )


    daher ist meine Maus immer doppelt so teuer wie die "Normalen" Hunde :/


    LG
    Kerstin


    P.S. Zahle 189 EUR pro Jahr

    Hallo Ana,


    tolle Bilder von Deinem Süssen und danke für Deinen Bericht!


    Ich kann Dich nur aufmuntern wegen dem Wesenstest!


    Am vergangenen Wochenende, war ich mit meiner Nachbarin und ihrem 16 Monate altem Staff beim Wesenstest!
    Sie hatte SOOOOOOOOOOOO eine RIIIIEEEEESIGE Angst davor ... sie hat geweint, aus Sorge man nimmt ihr den Hund weg, wenn er nicht pos. besteht.
    Sein kleines Problemchen ist mitunter das rumpöblen an der Leine, bei anderen Rüden. Aber eben nur an der Leine und das ist auch schon fast altersgemäß mit 16 Monaten und bekommt man durch konsequentes Training gut wieder hin!


    Der Prüfer möchte nur sehen, dass der Hund in Extremsituationen abrufbar und kontrollierbar ist.


    Der Hund wird u.a. im Beisein des Besitzers vom Prüfer bedroht .. eine recht heikle Situation, in der der Hund nach vorne gehen darf! Sich also verteidigen darf! ABER was die Prüfer sehen wollen ist, dass sobald die Situation vorbei ist, der Prüfer Blick und Körper abwendet, muss auch der Hund ablassen! Der meiner Nachbarin hat darauf mit Spielaufforderung reagiert ;-)
    Du kannst Deinem Hund in so heiklen Situationen bei der Prüfung helfen indem Du völlig cool und innerlich ausgeglichen bist und dem Prüfer und seinem Rumgehampel NULL Beachtung schenkst, einfach in eine andere Richtung wegblickst. Ist die Bindung zu Deinem Hund gross genug, wird auch Dein Hund den Blick vom Prüfer abwenden, hin zu dem wo Du hinschaust ... so war`s bei meiner Hündin :D Der hat da rumgezappelt und Dinge nach uns geworfen .... wir waren total cool und standen da wie der Fels in der Brandung - ihn einfach nicht beachtend *ggg*


    Ich möchte zwar nicht wissen wie mein Hund bei ernsthafter Bedrohung reagieren würde, weil ich selbst ja auch ganz anders reagiere ... das ist ja auch der Grund warum ich diese Test`s absoluten Schwachsinn finde .... aber die Politik hat sich vor lauter Hilflosigkeit diesen Blödsinn halt einfallen lassen!


    Wünsch Euch viel Erfolg und haltet uns auf dem Laufenden!!!


    LG
    Kerstin

    Guten morgen!


    Schwarzfuß, abwarten, Ihr gebt die Tabletten ja erst seit einer Woche ;-)


    Aber dass Dein Hund konzentrierter und ausdauernder ist, ist doch schon mal etwas. Um konzentrierter und ausdauernder zu sein, muss der Hund in sich ruhiger sein/werden. Klingt doch erstmal sehr gut!


    GGfls. wirklich mal den TA wechseln, denn das Thema ist schon sehr sehr komplex und hat viiieeeele Tücken und Feinheiten.


    Den Hinweis von "Kittine" werd ich einfach mal aufnehmen und dem nachgehen, vielleicht machst Du das auch?!


    Die Prüfung des T4 Wertes in nun 3 Wochen musst Du ja nicht mehr bei der gleichen TÄ machen, bist ja frei Dir bis dahin wen kompetenteren zu suchen.


    Viel Erfolg!


    LG
    Kerstin

    Guten morgen!


    Ich musste meinen Hund auch mit Auto in die Tierklinik bringen und hab sie nach der OP wieder abgeholt und mit dem Auto heimgefahren.


    Kein Problem!


    Die Fahrt sollte nicht allzu rasant sein, klar ;-)


    Und dann daheim viel Ruhe und den Hund gut beobachten.


    Aber das alles an einem Stück durchzuziehn geht schon.


    Finde ich jedenfalls ...


    Red dazu am besten auch nochmal konkret mit dem TA!


    Viel Erfolg!


    LG
    Kerstin


    Genau das hätte ich auch antworten wollen!


    Aber zur Sicherheit würde ich sie auch mehr im Auge behalten ... die paar tage oder 2 Wochen bringen Deine Süsse schon nicht um ;-)


    LG
    Kerstin

    Huhu,


    Bekommt er Forthyron 200 oder Forthyron 400?!


    Ich denke mal die 200er ... das wären dann 20mg/Tag.


    Wie schwer ist Sam eigentlich?
    Denn man soll ja 10mg pro 10kg Körpergewicht mindestens geben!
    Mein Hund bekommt 60mg pro Tag (3x2 Tabletten) bei nur 20kg Körpergewicht ...


    Du sollst in 4 Wochen zur Prüfung der Medikamentendosis, da wird der T4 Wert nochmal gecheckt, ob die Medikation passt oder nicht, sie wird dann ggfls. angepasst.


    Vom Verhalten her merkt man nicht sofort etwas, auch ändert es sich schleichend kontinuierlich.


    Mein Hund hat sich in den letzten 4 Wochen (nach verdoppeln der Dosis) vom Verhalten her auch positiv entwickelt, sie geht etwas entspannter in Hundebegegnungen und sie hat wesentlich mehr Fell bzw. dichteres bekommen.
    Also nach 4 - 6 Wochen sollte man Veränderungen wahrnehmen.
    Achte einfach mal drauf!


    Viel Erfolg!


    LG
    Kerstin

    Wünsch Dir viel Erfolg!


    Leider gibt es nicht immer eine angeboten!


    Immer wieder mal reinschaun und dann viel Glück haben .... die Dinger sind recht begehrt!


    Eben weil sie einfach nur schön aussehen, wenn die Katze sie dann auch noch nutzt .... perfekt ;-)


    LG
    Kerstin

    Hallo,


    ich hab vor 2 Jahren die TP (Pferd, Hund, Katze) bei der ATN abgeschlossen.


    Mittlerweile gibts ja neue/andere Lerninhalte, neue Skripte usw.


    Ich kann es nur empfehlen, mir hat es sehr die Augen geöffnet.


    Zum absetzen der anfallenden Kosten:
    Kommt drauf an was Du bei Deinem Finanzamt argumentierst, ich hab JEDEN Cent (Studiengebühren, prakt. Seminarkosten, Fahrtkosten, Übernachtungskosten ...) bei der Steuer angesetzt und erstattet bekommen.


    LG
    Kerstin