Hallo Julchen,
erstmal gratuliere ich Dir zu Deinem neuen Hundi ;-)
Mir erwecken Deine Fragen den Eindruck als hättest Du Dich mit der Welpenerziehung im Vorfeld NICHT eingehend beschäftigt?!
Ich habe da einen ganz tollen Buchtipp für Dich:
"Welpenspielstunde" von Gabriele Niepel! - Ein MUSS für jeden Welpenbesitzer ;-)
Aber nun zu Deinen Fragen:
Die Fahrtzeit zu Deinen Eltern ist schon ok, machst Du ja nicht jeden tag oder doch? Jeden Tag wäre für den Kleinen schon etwas heavy, aber das ist von Welpe zu Welpe unterschiedlich, hast Du ein Sensibelchen oder eher einen Draufgänger ... so wie ich das lese, hast Du ohnehin einen recht selbständigen Welpen ... also dahingehend sehe ich kein grosses Problem.
Zum Strafen bzw. verbieten:
Es ist korrekt, dass Du "NEIN!" sagst und ihn wegschiebst, irgendwann reagiert er dann schon nur auf"NEIN!" und das wegschieben, bzw. der Kontaktabbruch Deinerseits muss nicht mehr erfolgen.
Ignorieren darfst Du seine Erkungungstouren auf keinen Fall, wenn er Dinge tut, die er zukünftig nicht tun soll, dann unterbinden. Aber das IMMER und nicht doch mal durchgehen lassen ;-)
Busfahren:
Natürlich darfst Du sofort anfangen mit Bus fahren!
Bitte nicht gleich ne halbe Stunde, erstmal 1-2 Stationen ... das von tag zu Tag langsam ausdehnen.
Er ist nicht anhänglich?
Nun, mach Dich interessant für ihn, spiele mit ihm, mach den Clown für ihn. Wenn alles andere (Umwelt, Spielzeug etc.) spannender ist als Du selbst, warum soll er zu Dir kommen?
Hundeschule bzw. Welpenspielstunde ... SEHR WICHTIG!!! Unbedingt regelmäßig hingehen!!!!!
Viel Erfolg mit dem Racker!
LG
Kerstin