Beiträge von Rottweiler-Ffm

    Hallo GinaBär,


    gern antworte ich Dir, warum sollte ich nicht ...


    Mir helfen mein Freund und meine beiden Stubentiger, die nächsten Wochen/Monate zu überstehen. vermutlich leide ich mehr als sie ...
    mir laufen immer die Äuglein voll Wasser wenn ich an sie denke und von ihr schreibe .....


    Zu Deiner Frage, ob man Lymphknotenkrebs im Blut erkennen/diagnostizieren kann.


    Nicht das ich wüsste, ABER:


    Wenn ein Blutbild gemacht wird (keine Ahnung ob beim grossem oder kleinem) wird der Calciumwert geprüft.
    Bei meiner war letzte Woche Mittwoch schon der Calciumwert stark erhöht.
    Da meinte die TÄ direkt - ohne dass sie den zunächst für einen Mammatumor gehaltenen Knubbel entdeckt hatte- dass dies stark auf einen Tumor hindeutet.
    Die Knubbel haben wir erst später beim Ultraschall entdeckt.


    Also ein erhöhter Calciumwert ist ein deutliches Tumoranzeichen, dann heisst es auf die Suche gehn, wo er ist ...


    LG
    Kerstin

    danke für Eure Anteilnahme und die Tipps!


    Ich war in der Tierklinik in Frankfurt am Stadtwald, beim Hach.
    Nach der Klinik in Hofheim (welche ich auch gut kenne und nur gutes zu berichten weiss) meine zweite Topadresse.
    Da sie einfach näher an mir dran ist, bin ich in Niederrad zur Behandlung!
    Denn auch dort haben sie alle Möglichkeiten, die sie vorschlagen und auch ausschöpfen können.


    Ich weiss nicht ob der Lymphknotenkrebs durch Bestrahlungen zu behandeln ist, müsste ich mich jetzt informieren, ich denke aber nicht, denn die Alternative hätte mir die TÄ hoffentlich genannt, oder? :???:


    Lmyphknoten kann man nicht entfernen - man hat soooo wahnsinnig viiieeele davon ...
    Auch wurden gestern gewebeproben aus Leber, Milz und einem Lymphknoten entnommen und untersucht.
    Die Leber ist anhand der Miniprobe wohl noch nicht angegriffen, aber die Milz schon!
    hab mir die tumorösen Zellen zeigen und ganz genau alles erklären lassen.
    ich fühle mich in der Hach Klinik gut aufgehoben und behandelt.
    Gern frag ich diesbezüglich aber nochmal in Hofheim nach, also wegen Bestrahlung ... was aber auch wieder Stress für die Kleine bedeutet ... wo sie doch "so gern" zum TA geht :/ ....


    LG
    Kerstin

    Guten morgen,


    gestern nachmittag/abend war ja unser Termin in der Klinik.


    Es ist alles schlimmer als ich dachte :( :


    Es ist kein Mammatumor an der Gesäugeleiste!
    Die TÄ bei der ich gestern war und auch die auf Gynäkologie spezialisierte Kollegin haben dies ausgeschlossen.


    Meine Maus hat Lymphknotenkrebs :(
    Die Knoten sind irre schnell irre gross geworden.
    Es gibt zwei Behandlungsalternativen:
    a) Behandlung mit Coritson
    b) Chemotherapie


    Bei Behandlungsalternative a hat sie eine Lebenserwartung von noch max. 3 Monaten.
    Bei Behandlungsalternative b eine Prognose von 6-18 Monaten.


    Da sie aber sehr grosse Angst vor dem TA hat und eine Chemotherapie alle paar tage TA-Besuch bedeutet, wegen Spritzen, Infusionen, Tabletten usw. werde ich ihr das ersparen, auch weiss man nicht OB die Chemo anspricht, man weiss nicht was sich sonst noch im Körper im Wesen usw. meiner kleinen verändern kann ... diesen doppelten Stress werde ich ihr einfach nicht antun. UND ... auch nicht unwesentlich ... die Chemo kostet für eine komplette Behandlung ca. 3.000 EUR .... was steht am Ende?! Doch nur unweigerlich der Tod, denn die Krebsart ist unheilbar :(


    Also bekommt sie ab sofort Cortison, damit die Lymphknoten erstmal wieder abschwellen, dann hat mir eine Freundin noch den Tipp gegeben mit einer Homöopathin Kontakt aufzunehmen und zu fragen was es da für Möglichkeiten gibt.


    Weiter werde ich nach einem TA suchen, der zu mir heim kommt sie erlösen, wenn es gar nicht mehr geht!
    Denn das allerletzte was ich für sie tun kann ist ihr diesen letzten Stress und Gang zum TA zu ersparen!


    Traurige Grüße
    Kerstin

    danke Euch!


    Morgen 16:45 ist Voruntersuchung, röntgen ob schon was gestreut hat oder nicht, wenn nicht will ich sie bestenfalls Dienstag operieren lassen.


    Also bitte weiter Daumen drücken!


    Bzgl. der Blasenentzündung gehts viel viel besser nun!


    Halte Euch auf dem Laufenden!


    LG
    Kerstin


    Edit:
    Guten morgen,


    gestern nachmittag/abend war ja unser Termin in der Klinik.


    Es ist alles schlimmer als ich dachte


    Es ist kein Mammatumor an der Gesäugeleiste!
    Die TÄ bei der ich gestern war und auch die auf Gynäkologie spezialisierte Kollegin haben dies ausgeschlossen.


    Meine Maus hat Lymphknotenkrebs
    Die Knoten sind irre schnell irre gross geworden.
    Es gibt zwei Behandlungsalternativen:
    a) Behandlung mit Coritson
    b) Chemotherapie


    Bei Behandlungsalternative a hat sie eine Lebenserwartung von noch max. 3 Monaten.
    Bei Behandlungsalternative b eine Prognose von 6-18 Monaten.


    Da sie aber sehr grosse Angst vor dem TA hat und eine Chemotherapie alle paar tage TA-Besuch bedeutet, wegen Spritzen, Infusionen, Tabletten usw. werde ich ihr das ersparen, auch weiss man nicht OB die Chemo anspricht, man weiss nicht was sich sonst noch im Körper im Wesen usw. meiner kleinen verändern kann ... diesen doppelten Stress werde ich ihr einfach nicht antun. UND ... auch nicht unwesentlich ... die Chemo kostet für eine komplette Behandlung ca. 3.000 EUR .... was steht am Ende?! Doch nur unweigerlich der Tod, denn die Krebsart ist unheilbar


    Also bekommt sie ab sofort Cortison, damit die Lymphknoten erstmal wieder abschwellen, dann hat mir eine Freundin noch den Tipp gegeben mit einer Homöopathin Kontakt aufzunehmen und zu fragen was es da für Möglichkeiten gibt.


    Weiter werde ich nach einem TA suchen, der zu mir heim kommt sie erlösen, wenn es gar nicht mehr geht!
    Denn das allerletzte was ich für sie tun kann ist ihr diesen letzten Stress und Gang zum TA zu ersparen!


    Traurige Grüße
    Kerstin


    P.S. Ihr übermäßiges Trinkbedürfnis kommt vom hohen Calcium in ihrem Körper ... viel Calcium verursacht Durst ...


    Das es sooo plötzlich aufgetreten ist, ist leider typisch für diese Krebserkrankung und auch, dass es so rasant und sprunghaft wächst ....

    Das freut mich sehr für Euch!!!
    Halte uns weiter auf dem Laufenden!


    Ich habs jetzt vor mir :|
    Mittwoch wurde bei einer Routineuntersuchung (bin in die Klinik, weil sie so irre viel getrunken hat) und eigentlich beim Ultraschall ihrer Blase, um zu schaun ob die Blase entzündet ist ein Mamatumor an der Gesäugeleiste entdeckt. (siehe auch mein Thread "übermäßiges Trinkbedürfnis - WARUM?")


    Das fiese Ding ist irre schnell gewachsen - denn ich taste sie regelmäßig ab um sie nach zecken zu untersuchen, natürlich auch und gerade am Bauch ... innerhalb nicht mal einer Woche wuchs das Ding etwa 1 EUR Münzstück im Durchmesser auf ca. 5-6 cm Länge schon.


    Die TÄ meinte auch, es fühle sich verdammt fest und nach ihrer Erfahrung nicht gut an, so dass man es so schnell wie nur möglich entfernen lassen sollte.
    Montag nachmittag hab ich den Termin zur Voruntersuchung!


    Drückt mir die Daumen!


    LG
    Kerstin

    Hunger hat die immer!
    Bekommt aber nur was zugeteilt, damit sie mir nicht auseinandergeht.
    Sie hat ja auch noch doll Arthrose, von daher ist jedes Gramm Übergewicht nicht gut!


    Ich bin mal gespannt was rauskommt.


    danke Euch für Eure Beiträge!!!


    LG
    Kerstin


    Edit:


    Der TA hat gestern zum Glück "nur" eine Blasenentzündung festgestellt.
    Urin und Blut wurde auf Glucose untersucht - alles ok.
    Die Nierenwerte sind auch ok!
    Allerdings war im Urin ganz wenig Blut was auf eine Blasenentzündung hindeutete, die sich im Ultraschall bestätigt hat. Sie bekam Spritzen und Medikamente mit und es geht ihr schon deutlich besser.


    Allerdings war bei der Blutprobe noch ein Wert sehr auffällig, der Calcium Wert war deutlich erhöht - lt. TÄ ein Hinweis auf einen Tumor. Auf dem Ultraschalltisch dann, als wir sie auf den Rücken gedreht haben sah die TÄ auch direkt eine unregelmäßigkeit an ihrer Gesäugeleiste ... einen Tumor :/


    Der war/ist schon ziemlich gross und muss innerhalb einer Woche so gross geworden sein, denn ich untersuche sie ja regelmäßig nach Zecken, natürlich auch am bauch ....


    Nun werd ich recht bald einen Termin für die Entfernung des Tumors machen ....


    Drückt mir die Daumen, dass alles gut läuft!


    Übrigens, Sheila ist kastriert ... das zwar sehr spär - sie war ca. 6 Jahre alt - davor bekam sie als junge Hündin sehr oft Welpen - war eine Gebärmaschine ca. 3 Jahre lang - bevor sie vom OA sichergestellt wurde und ins Tierheim kam ....


    LG
    Kerstin

    Danke für Eure Antworten!


    Auf die Niereninsuffizienz hab ich auch schon getippt.
    Auch wäre die Hirnanhangdrüse eine Erklärung, da sie einst den verdacht auf Cushing hatte ... da spielt u.U. auch die Hirnanhangdrüse verrückt ...


    Nur wurden ihre Organe gerade erst im Dezember via Ultraschall untersucht - in einer anderen Angelegenheit, als sie Verdacht auf Cushing hatte, der sich zum Glück nicht bestätigt hat.
    Da sah alles bestens aus, von den organen her ..... naja ...


    Ich ruf gleich ma den TA an und frage ob er heute nachmittag Zeit hat



    Edit:
    TA Termin heute 15:15 Uhr

    Liebe Forum,


    meine kleine Maus (8,5 Jahre alt) trinkt seit einigen Tagen wie ein Loch :/


    Sie trinkt 2 ihrer Wassernäpfe pro Tag und darüberhinaus auf den Spaziergängen aus Pfützen, Bachläufen und div. Katzennäpfe, die ich dann immer wieder auffrische.


    Es hat sich nichts verändert!
    Sie bekommt Futter und Medikamente (Thyroxin) wie immer.
    Auch bekommt sie NaFu, kein Trofu. Kurzum, es gab und gibt keine Umstellung oder Veränderung - es ist mir unerklärlich.
    Ich tippe auf eine organische Ursache - die Nieren???


    Natürlich muss sie entsprechend häufig pinkeln.


    Ich weiss, dass nun folgt: "... ab zum Tierarzt..."
    Jaha .... nur wollte ich vorher ggfls. ein paar Infos von Euch was es sein könnte, vielleicht habt Ihr noch ein paar Fragen die Ihr mir stellen könnt - Veränderungen die evtl. aufgetreten sind, die ich nicht bemerkt habe und Hinweise/Fragen die ich dem TA geben bzw. stellen soll.


    Danke für Eure konstruktiven Beiträge vorab!


    LG
    Kerstin

    Als weiteres natürliches Zeckenmittel habe ich die Erfahrung gemacht, dass Leinöl gegen Zecken hilft, quasi als "Nebenwirkung"!


    Siehe hierzu meinen Thread zur "Öl-Eiweiss-Kost".


    Meine Dicke bekommt jeden morgen 2 EL Leinöl (kaltgepresstes) und 2 EL Quark.


    Normalerweise ist sie (Erfahrung des letzten Jahres) ein absoluter Zeckenteppich. Dieses Jahr gabs erst eine einzige.


    Hab hier schon von so einigen anderen Ölen gelesen, möchte da das Leinöl einfach auch mal erwähnen.


    LG
    Kerstin