Hallo ;-)
Welpen werden ab der 6. Woche bereits von ihrer Mutter und den Tanten und Onklen ind er Familie erzogen!
Bis etwa zur 6. Lebenswoche haben die Racker Narrenfreiheit und dann gehts los mit sog. "Tabuspielen" - Sprich Mama hat etwas zu fressen, gibt es aber nicht her.
Oder die kleinen spielen vielleicht zu wild mit Mama oder Onkel und Tante und werden zurechtgewiesen oder einfach ignoriert und auf ihr aufdringliches Verhalten nicht eingegangen!
Du siehst, nach nunmehr 4 Monaten also 16 Wochen (!!!) ist es schon arg spät jetzt erst mit der Erziehung zu beginnen!
Erziehung heisst ja nicht das Tier zu schlagen oder sonstwas, es werden Grenzen gesetzt und das KONSEQUENT, liebevoll und geduldig!
Aber auch Alternativen aufgezeigt .... das man z.B. Aktenordner nicht anknabbert, dafür doch lieber den Kaustrick nehmen soll ;-)
Es gibt viele tolle Bücher dazu:
"Welpenspielstunde" von Gabriele Niepel
Auch ist der Besuch einer Hundeschule, Welpenspielgruppe (dafür isser fast schon zu alt) oder Junghundegruppe (da würde er schon eher hinpassen) sehr angetan!
Da lernst vor allem DU viel dazu!
Viel Erfolg weiter mit dem Kleinen ;-)
LG
Kerstin