Beiträge von Rottweiler-Ffm

    Guten morgen Manu,


    zunächst einmal wie geht es Dir?


    Ich hoffe Du konntest diese nacht schlafen?!


    Dem Kätzchen meines Bruder geht es prächtig!


    Sie hat leider noch keinen Spielkumpanen, aber lebt zusammen mit zwei Meerschweinchen in toller Idylle!
    Natürlich sind das keine Sozialpartner-Ersatz, aber dennoch kommen die drei wunderbar miteinander klar.
    Mal schaun, ob mein Bruder dieses Jahr bereit ist für ein zweites Kätzchen ;-)


    Wünsche Dir alles Gute weiterhin und schonmal ein schönes Wochenende!


    LG
    Kerstin

    Ohje, Babyspike, das ist nicht schön!


    Ich hoffe es geht Eurer kleinen bald wieder besser!!!
    Hier drücken wir alle Daumen und Pfoten!


    Nur zur Info:
    Mein Doggy hatte letztes jahr im Dezember auch eine Beisserei, die Wunde hat sich einen Tag später heftig entzündet und bei ihr waren auch Mengen von Eiter drin, die rausgedrückt und gespült wurden


    Sie musste nicht genäht oder operiert werden. Das Loch musste nur die nächsten Tage offen bleiben, damit das Wundwasser abläuft und ich es immer abtupfen bzw. wieder "aufpulen" bis alles abgeschwollen war.
    Sie bekam eine Woche lang Antibiotika und es ging ihr innerhalb weniger Tage wieder gut, die Wunde ist super verheilt!


    Also macht Euch keine Sorgen, wenn alles gut geht, steht Eurem Juli Urlaub nix im Wege ;-)


    Alles alles Gute für Euch!!!


    LG
    Kerstin


    P.S. Und bitte versäumt nicht den anderen HH in die Pflicht zu nehmen!!!!!

    Hallo Stefan,


    hier wurde Dir ja schon sehr gut geholfen und Dir sehr gute Tipps gegeben, auch wenn der/die eine oder andere rummeckert was in der Vergangenheit hätte besser laufen können .... sei`s drum es ist eben VERGANGENHEIT und nicht mehr zu ändern, also warum jetzt darauf rumhacken?!


    Übrigens gehört Stefan, so wie jeder von uns sicher auch, zur Erwerbstätigen Bevölkerung, da kann man sich eben nicht 24h am Tag um den Hund kümmern, geht mir genauso!


    Also, alles mal etwas mit Abstand und Rücksicht betrachten, dann wird das ;-)


    Was ich Dir, Stefan noch mitgeben möchte:
    Warum kannst Du ihn nicht allein lassen?
    Ich denke mal, dass er 2-3 h allein daheim oder im Zimmer mehr Ruhe hat, als mit Dir rumzutouren?!
    So es denn möglich ist!


    Ich lasse meinen Hund aus Schutz vor ihr selbst auch öfters mal daheim und nehme sie nicht in jeden Biergarten oder zu allen Freunden mit.
    Auch jetzt wo sie so krank ist.
    Jetzt ist es eher so, dass die Leute zu mir kommen und sie somit Spaß und Abwechslung hat.
    OK, in Deinem Job und mit Abschlussprüfungen schlecht möglich, dass wer zu Dir kommt ... aber ich meine nur:
    Wenn Dein Hund alleine sein kann und dabei ruhig ist, dann lass ihn daheim, damit ist ihm sicher mehr geholfen!


    LG und alles alles Gute für Euch!
    Kerstin

    Guten morgen,


    ich kann verstehen wie sehr Dich das mitnimmt!
    Gerade erst am Wochenende huschte einiges vor uns ein Kätzchen über die Strasse, das entgegenkommende Auto bremste und der/die Kleine hat es geschafft.
    Ich hab zu meinem Freund gesagt, dass der Tag sonst für mich voll im Eimer gewesen wäre, wenn ich das mit hätte ansehen müssen.


    Erst gestern lief mir ein kleiner Hund vor`s Auto, die Besitzer waren nicht mal in der Nähe. Hab gebremst, es ist gar nichts passiert, habe ihn früh genug gesehen ... bin sofort ausgestiegen um den kleinen einzufangen, dann kamen nachbarn der Besitzer und haben ihn eingefangen ... ich frag mich auch, wie manche Leute auf ihren Tiere aufpassen ... unmöglich ...


    Aber hier ein Link zu einer Katzenstory, die ähnlich Deinem nächtlichen Ereignis war/ist liebe Themenstarterin ... allerdings mit grossem Happy End ;-)


    https://www.dogforum.de/ftopic45708.html


    LG
    Kerstin

    Hallo,


    ich habe eine Hündin die wie doll und verrückt markiert hat, mit schön gehobenem Beinchen :D


    Da war so manch ein HH irritiert, ob ich denn wirkliche eine Hündin hätte.


    Seit ca. 3 Wochen macht meine das auch nicht mehr.
    Wobei es bei ihr weder am Alter (ca. 8,5 Jahre alt) noch an der Kastration liegt (sie ist seit vielen Jahren kastriert) - bei ihr liegt es leider an ihrer schweren Erkrankung.
    Sie hat Lymphdrüsenkrebs und ich vermute die Leistenlymphknoten tun ihr etwas weh, so dass sie nicht mehr markieren will/kann.
    Denn ab und an setzt sie zum Markierverhalten an, bricht aber gleich wieder ab, sie uriniert nur noch ganz normal.


    Ich will Dir jetzt keine Angst machen, nach dem Motto: Dein Hund könnte krank sein!


    Nicht falsch verstehen!


    In Deinem Fall denke ich wirklich es liegt am älter werden!


    Alles Gute!


    LG
    Kerstin

    Verträgt Dein Hündchen denn Quark?


    Meine Maus ist ja derzeit so schwer krank und dies zehrt wahnsinnig an ihr.
    Sie bekommt morgens immer einen halben becker Quark mit Leinöl und abends ihre ganz normale Portion.


    Jetzt hab ich von Magerquark auf ganz normalen Quark (40% Fett i.Tr.) umgestellt und gebe ihr zustzlich abends noch eine Hand voll TroFu über ihr Nafu und siehe da, sie hat in nichtmal einer Woche schon wieder etwas mehr auf den Rippen.


    Viel Erfolg!


    LG
    Kerstin

    Ich denke es ist in vielen Dörfern so wie die Themenstarterin es beschreibt: Schrecklich!


    Und genau deswegen kann ich nicht verstehen, warum Tierschutzvereine am liebsten immer auf das Land, mit Haus und riesigem Grundstück vermitteln wollen?!


    Dabei geht es vielen (leider auch nicht allen) "Stadthunden" besser als den landhunden!


    Die Besitzer haben eine ganz andere Verantwortung/Verpflichtung, dass das Tier nicht in die Wohnung macht, nicht alles zerlegt usw. usf.


    Es ist auch so, dass viele ihren Hund "nur so nebenbei" halten und haben, er einfach "mitläuft" ... da ist grundsätzlich nichts verkehrtes dran, denn irgendwie muss man seine Brötchen ja verdienen und hat ggfls. noch andere Hobbys, Familie etc.


    ABER - klar ist, dass ein junger Hund nichtmal so "nebenher" mitlaufen kann, da ist viel Einsatz und Engagement gefragt!


    Ein älterer Hund, der nicht mehr soooviel Bespaßung braucht (ich rede da auch von meinem eigenen) macht es da schon wieder einfacher.
    Was nicht heissen soll, dass auch die älteren Fellnasen keine Abwechslung wollen, doch, die wollen sie und sollen sie auch bekommen, aber eben nicht mehr in dem Maße!


    LG
    Kerstin

    Huhu,


    alles alles gute für Deine Kleine!


    Hab den ganzen Thread jetzt aufmerksam gelesen, was eine schreckliche Tragödie!


    Bei uns sind auch alle Daumen und Pfoten gedrückt, dass es schnell wieder bergauf geht mit Euch!


    Und unbedingt anzeigen!!!


    Vielleicht liegen ja schon Anzeigen vor und das OA oder Polizei sammeln "Hinweise" Anzeigen, um endlich mal tätig zu werden.


    So war es in einem Fall mir bekannter Hundehalter, dessen weisse Schäferhunde oftmals im Rudel auf andere Hunde los sind, zwar OHNE zu verletzen, aber dennoch sehr unschönes Verhalten!
    Die Halter haben jetzt Leinenpflicht auferlegt bekommen, nach vielen Beschwerden und halten sich brav dran!


    Alles alles Gute!


    LG
    Kerstin

    Ich glaub das kann man so pauschal nicht sagen!


    Der Kong für meinen Hund ist ein XXL Kong, der eigentlich für Rottis etc. gedacht ist.


    Mein Hund ist aber viel kleiner als ein Rotti, es ist ein Am.Staff - aber eben auch mit entsprechender Kraft im Kiefer, daher hab ich mich für den XXL Kong entschieden.


    Den Kong eine Nummer grösser zu kaufen ist sicher ok, von mir auch den ganz grossen für den JRT .... es kommt immer drauf an wie man den stopft, damit die Racker solange wie möglich dran zu tun haben ;-)


    LG
    Kerstin

    Hallo Matthias,


    ja absolut!


    hast Du ihn je ausprobiert bei deinem Hund?


    Ich kenne keinen, der darauf nicht abfährt ... darauf rumzubeissen, das Zeug rauszuschlecken!


    Das ist 3 in 1 für Hunde :D:
    Spiel, Spaß und Ernährung ... und vor allem Zeitvertreib!


    ich geb ihn gern wenn ich weiss, dass ich mal an nem Tag weniger Zeit habe für meinen Hund, so ist er stundenlang beschäftigt ...


    LG
    Kerstin


    Edit:


    natürlich solltest Du für einen Welpen keinen XXL Kong kaufen, sondern den entsprechenden Welpenkong ;-)
    Biel Spaß Euch!