Ich denke es ist in vielen Dörfern so wie die Themenstarterin es beschreibt: Schrecklich!
Und genau deswegen kann ich nicht verstehen, warum Tierschutzvereine am liebsten immer auf das Land, mit Haus und riesigem Grundstück vermitteln wollen?!
Dabei geht es vielen (leider auch nicht allen) "Stadthunden" besser als den landhunden!
Die Besitzer haben eine ganz andere Verantwortung/Verpflichtung, dass das Tier nicht in die Wohnung macht, nicht alles zerlegt usw. usf.
Es ist auch so, dass viele ihren Hund "nur so nebenbei" halten und haben, er einfach "mitläuft" ... da ist grundsätzlich nichts verkehrtes dran, denn irgendwie muss man seine Brötchen ja verdienen und hat ggfls. noch andere Hobbys, Familie etc.
ABER - klar ist, dass ein junger Hund nichtmal so "nebenher" mitlaufen kann, da ist viel Einsatz und Engagement gefragt!
Ein älterer Hund, der nicht mehr soooviel Bespaßung braucht (ich rede da auch von meinem eigenen) macht es da schon wieder einfacher.
Was nicht heissen soll, dass auch die älteren Fellnasen keine Abwechslung wollen, doch, die wollen sie und sollen sie auch bekommen, aber eben nicht mehr in dem Maße!
LG
Kerstin