Beiträge von Rottweiler-Ffm

    Ich habs grad erst entdeckt hier ... das ist ja grausam!
    Mir kamen die Tränen beim schaun des Videos ....


    Ich freue mich sehr, dass es allen Tieren langsam besser geht!


    Auch finde ich die Spendenaktion super!


    Ich werd mich weiter darüber informieren!


    LG
    Kerstin

    Zitat

    Das stimmt, wir haben auch nen 2 sitzer, is aber zimlich doof wenn man mit alle man fahren will (haben noch 2 Kinder) :lol:


    Aber schön is das auto in jedemfall.


    Was habt ihr denn für einen?

    [/quote]


    Huhu


    Nunja, wir haben 2 ziemliche Exoten in der Roadstergemeinde *gg*
    Und weil uns (meinem Freund und mir) einer nicht reicht, hat jeder seinen eigenen :lol:


    Das Winterauto auch noch, den BMW Kombi.


    Wir haben einen S2000 ... Honda ;-)


    Sehr chicke Wägelchen *gg*


    Ausserdem praktisch wenn wir Besuch bekommen, der i.dR. auch im Doppelpack kommt .... dann haben wir 2 Cabrios *gg*


    Wir fallen mit den Exoten eh auf der Strasse auf, aber wenn wir im Doppelpack unterwegs sind, erstrecht :D


    Viele liebe Grüße
    Kerstin

    Zitat


    Also wir haben einen 4Sitzer und es würde kommplett hinten über die Sitze das Windshot gehen so das die kleine Sich genau unten drunter legen kann und auch noch viel Platz nach oben haben würde so das sie sich nicht eingeengt füllen würde


    Ich hasse so Pseudocabrios :D ... ok, als Roadsterfan muss man auch geboren sein ... *gg*


    Aber wenn das so ist, dass das Windschot sie schützt, dann ist es doch ok!


    Ich habe bisher erst bei wenigen Autos diese schreckliche Konstruktion des Windschots komplett über die Rückbank gesehen, ich glaube beim Peugeot, richtig?


    Bei BMW klappt man es einfach hinter die Vordersitze hoch ....
    Am besten für`s offen fahren sind und bleiben die Zweisitzer :D


    Viel Spaß weiterhin!


    LG
    Kerstin

    Hallo,


    also ich hab auch ein Cabrio, allerdings steht es für mich ausser Frage den Hund mitzunehmen, da sie für den Beifahrersitz etwas zu gross ist und der Fussraum auch recht eng ist.


    Ich habe auch nur einen Zweisitzer/Roadster von daher wird mein Hund nur im Kombi mitgenommen ... das Cabriofahren muss ich ihr vorenthalten.


    Wobei ich auch schonmal drüber nachgedacht habe sie mitzunehmen ...


    Zu Deiner Frage mit dem Welpen, so Du denn Platz hast ... mach es vom Wind abhängig, der da geht. Auch solltest Du die Geräuschkulisse nicht unterschätzen! Hunde höhren ja viel empfindlicher als wir!
    Schau ob es ihm Spaß macht oder ängstig. Sollte letzteres der Fall sein, einfach erstmal nicht mitnehmen!


    Viel Spaß mit dem Neuzugang ;-)


    LG
    Kerstin

    Es gibt ein ganz einfaches "Konzept" zur Stubenreinheit!


    Gassigehen nach JEDEM:
    - Spielen
    - Schlafen
    - Fressen


    Und jedes Mal wenn sie draussen ihr Geschäft verrichtet, egal ob gross oder klein, kräftig loben und feiern!!!


    Sollte es doch mal daheim passieren, dann darf man durchaus schimpfen, aber NUR wenn man sie inflagranti erwischt! Nicht mehr wenns schon passiert ist und man es später bemerkt, denn das verstehn die Fellnasen nicht!
    Wenn man sie beim in die Wohnung machen erwischt, kurz schimpfen, raus mit ihnen und wenn sie draussen weitermachen, kräftig loben!


    Wird schon!


    Viel Erfolg!


    LG
    Kerstin

    Hallo!


    Zunächst einmal möchte ich in Frage stellen ob es wirklich eine Futtermittelallergie ist!


    Meine TÄ hat mir das auch vermitteln wollen, leider aus Unwissenheit wie ich heute weiss!
    In der Tierklinik gabs dann eine andere Diagnose:


    Mein Kater hatte viele Jahre nichts anderes als Hefepilzbakterien im Ohr, die ihm mal mehr und mal weniger stark zu schaffen gemacht haben!


    Nach 2 wöchiger Intensivkur mit Salbe, Antibiotika und jeden Tag Ohren spülen ist er nun schon länger Beschwerdefrei!


    Vielleicht nochmal in einer Klinik vorsprechen und nicht mit den dollsten Futtersorten rumexperimentieren, was dann unter Umständen auch nichts bringt!


    Viel Erfolg und gute Besserung der kleinen Fellnase!


    LG
    Kerstin



    Edit:
    Meine Tiere (Hund und Katzen) bekommen alle das Nafu von pfotenliebe: http://www.pfotenliebe.de


    Muss man etwas tiefer für in die Tasche greifen, aber die Inhaltsstoffe, Fell, Output, Fütterungsmengen .. ja einfach das Gesamtpaket hat mich überzeugt!

    Beim untrainierten Hund am Fahrrad lässt man auch den Hund das Tempo bestimmen!


    Voraussetzung ist natürlich entsprechender Gehorsam, denn dafür ist es nötig, dass der Hund ohne Leine am Rad läuft, denn erst dann kann man sich an das Hundetempo anpassen und nicht umgekehrt!


    Die Frage stellte sich mir bisher nicht, da mein Hund eh zu schwach und krank ist das mit zu machen, aber eine Freundin von mir hat ihren jungen Hund so an das Fahrrad fahren herangeführt und das fand ich sehr vernünftig!


    LG
    Kerstin

    Für Hessen kann ich Dir nur wärmstens meinen Prüfer ans herz legen:


    Gerold Günther aus Gernsheim!


    Telefonnummer und Adresse gern per Email, wenn Du magst!


    Der Wesenstest ist nix wildes!


    Entweder kommt Der Gerold zu Dir (kostet Anfahrt pro km) oder Du fährst zu ihm bzw. Dein nachbar!


    Er testet den Hund im Verhalten auf seine eigenen, beobachtet nur.
    danach gibts einen kleinen Stadtbummel, er schaut wie er sich in der Öffentlichkeit verhält und stellt nebenbei ein paar lächerliche Fragen (Sachkunde) ... absolut harmlos und supernett!


    Kann natürlich sein,d ass aufgrund der Anzeige und des Vorfalles andere Anforderungen an den Test gestellt werden, aber einfach vorab mit ihm abklären!


    Wird schon!


    Alles halb so wild!


    LG
    Kerstin

    Ich kann Dir nur beipflichten ich finde es sehr traurig!


    Deswegen kaufe ich keine billigst Milch (denn ich liebe Milch und trinke mind. 1/2l am Tag).


    Etwa ein Jahr lang bin ich jede Woche zum Bauern gefahren und habe mir frische Milch vor Ort geholt. Bis dieser Bauer - aber schon vor JAHREN (ich schätze, es ist schon 5-6 Jahre her) auch aufgrund von zu niedrigen Milchpreisen aufgegeben hat.


    Ich glaube ich suche mir nach meinem Umzug wieder einen Bauern bei dem ich Milch hole und die Milchindustrie nicht unterstütze!


    LG
    Kerstin