Huhu,
BoxerSchnautze:
Zitat
Wir kaufen nur hochwertiges Futter für unsere Hunde! Also an einer Mangelernährung etc kann es nicht liegen oder an ettlichen Füllstoffen wie Getreide, die dem Futter nur in sehr geringen Mengen beigefügt sind.
Es geht mir NICHT um Mangelernährung sondern, dass im Fertigfutter, auch in den guten und sehr guten, synthetische Zugaben sind, die von Epileptikern nicht vertragen werden!!!
Jedem TroFu werden z.B. synthetische Vitamine zugesetzt, weil die natürlichen im Herstellungsprozeß verloren gehen. Gerade bei "eingestellten" Epi-Hunden ist die Leber und Niere durch die Medis besonders belastet und synthetisch hergestellte Vitamine ganz anders vom Körper abgebaut werden als natürliche.
Diese Mehrarbeit ist beim gesunden Hund durchaus tolerierbar, beim Epi-Hund kann es massive Probleme auslösen.
Und du schreibst, das von dir verwendete Futter hat einen geringen Anteil an Getreide.
Die Verstoffwechlung von Getreide und vielen anderen Kohlenhydrate führt oft zu starken Krampanfällen!!!
Sogar die Kleinstmengen, besonders Weizen, Mais und Soja, können die Anfälle auslösen.
Loona wird strickt getreidefrei ernährt!!! Sie bekommt nur selbstgemachte Leckerchen, getreidefreies Barf, ich verzichte sogar seit 3 Monaten auf den grünen Pansen, weil ich den nur von "normalen" Schlachtkühen kaufen kann und diese werden zum größten Teil mit Silage gefüttert, die ja zum großen Teil aus Getreide besteht.
Da im Pansen Mageninhaltreste vorhanden sind (ist der Sinn der Sache!) ist da auch Getreide dabei.
Ich achte sogar darauf, dass mein Hund keine Krümmel im Bus oder Restaurant aufnimmt!
Das Barfen eröffnet dem HH vielfälltige Möglichkeiten, seinen Hund nicht nur gezielt gesund zu ernähren, sondern gibt ihm auch die Abwechslung.
Und das du deinem Hund kein Salz fütterst, nur weil kein Salz auf der TroFu-Verpackung angegeben ist, ist ein Trugschluß!!!
Nebenprodukte, die schon Satz enthalten (wie z.B Urin) werden nicht im einzelnen deklariert. Und wenn der TroFu-Hersteller ein Teil-Fertigprodukt seines TroFu´s fremdherstellen lässt und der Hersteller auf der Verpackung des Teilproduktes Salz aufführt, muß es nach Verwendung für das entgültige TroFu nicht mehr deklariert werden.
Als ich bei Loona auf die anderen Pheno-medis umsteigen mußte, wurde meinem Hund ein simpler Aromastoff fast zu Verhängnis, deren Menge in einer kleinen Tablette sich im µg-Bereich bewegt, also wirklich winizig ist!!!
Nach z.B. einer ordentlicher Portion Discounter-TroFu würde mein Hund wahrscheinlich direkt tot umfallen
Julia86:
Zitat
Josephine: Was gibst du denn deinem Hund zum Entwurmen und Zeckenmittel?? Mein Hund ist mit der Entwurmung schon überfällig, da sie auch eine Futtermittelunverträglichkeit hat und ich weiß nicht was ich nehmen soll. Mein TA meint das wäre egal, und zum Zeckenmittel meinte er wäre Frontline am besten.
Mein Hund wurde nur als Welpe (beim Züchter) mehrmals entwurmt, und auch noch kurz nachdem sie bei uns war 2x bei mir entwurmt weil sie Bandwürmer vom Lande mitgebracht hat 
Gleichzeitig habe ich meinen Welpen direkt, mit 8,5 Wo auf Barf umgestellt.
Loona wird jetzt im Mai 3 Jahre, ich lasse den Kot 2x jährlich kontrollieren, bis jetzt immer negativ!!!
Auch hatte Loona noch NIE Flöhe, obwohl ich jeden Tag auf einer großen Hundewiese mit ihr bin. Auch ihre "Zeckenausbeute" war bis jetzt sehr mager. Letztes Jahr waren es bei der ganzen Saison nur 3 Zecken gewesen, Jahr vorher 4!
Dieses Jahr scheinen wir eine Plage zu haben, sogar bei mir habe ich welche gefunden. Vor Ostern fand ich 2 angedockte Zecken bei Loona.
Sie bekommt täglich einen Trockengemüse-Mix, wo auch bißchen Knoblauch dabei ist. Seit ostern bekommt sie zusätzlich ein Vit-B-Präparat (alternativ auch Biehefe). Das (und auch der Knobi) verändert den Körpergeruch den Hundes, sodass er für die Zecken unattraktiv wird. Das Gleiche gilt für Flöhe.
Schon nach mehreren Tagen zeigt sich die Virkung von Vit-B. Wir waren gestern mit den Hunden laufen, schön im Wald, auf den Wiesen etc.
Die Hunde sind durch die Gebüsche gelaufen etc.
Ich habe direkt nach dem Spaziergang mehrere Zecken AUF dem Hund gefunden und später bei genauen Suche auch noch 3-4!!!
Nicht eine war angedockt, alle krabbelten auf dem Hund rum.
Da Loona heute sowieso gebadet werden sollte, habe ich den Hund im nassen Zustand genaustens abgesucht. Keine angedockte Zecke, keine Biss-Stelle.
Scheint zu funktionieren! Eine freundin hat mir heute auch nich ein Öl empfohlen (Name fällt mir jetzt nicht ein), was man dem Hund als kleinen Tropfen ins Ohr einreibt. Wirkt ebenfalls zeckenabschreckend
Die täglich verfütterte frische pürrierte Möhre (und auch der Knobi) wirkt gegen die Würmer. Die Darmflora wird dadurch so verändert, dass Würmer sich nur schwer ansiedeln können und wenn aufgenommen, wieder ausgeschieden werden. Zusätzlich, als Wurm-Behandlung bekommt mein Hund kurweise mehrmals im Jahr über 2 Wo. Kokosöl/fett bzw. Kokosflocken zum Futter.
Auch Selerie, die mein Hund mit vorliebe roh und pur frisst
wirkt mit ihren natürlichen etherischen Ölen entwurmend.
Ich bin auch sehr sehr vorsichtig mit Impfungen! Tollwut wird alle 3 Jahre geimft, bei Staupe, Pavro und Hepatitis sind es Lebendinfstoffe, die halten eigentlich lebenlang. Ich lasse nach 2 Jahren (offiziele Zulassung des Imfstoffes) den Titer für Staupe und Pavro bestimmen.
Lepto und Zwingerhusten impfe ich gar nicht!
Ist Loona mal krank, wird jede Medikamentengabe Für und Wider mit der TÄ diskutiert und nur in Notfällen würde ich Medis wie AB´s einsätzen lassen.
Avicenna:
Zitat
zur Entwurmung und Zeckenprophylaxe:
das ist echt ein Dilemma. Ich gebe wg der Epi gar nichts mehr. Auf keinen Fall Frontline o.ä. ... und Entwurmung würde ich nur nach Kotuntersuchung machen, und dann etwas auswählen was nicht ZNS-gängig ist.
Nö, ist kein Dilema, siehe oben 
Gebarfte Hunde haben seltens Wurmbefall! Und Kokosöl und Möhren sind sehr wohl "nicht ZNS-gängig" 
Avicenna:
Zitat
das ist ganz schön frech. diese Pharmindustrie ist echt das letzte.
Es gibt überhaupt keinen Grund, ein Hunde-Pheno herzustellen. Das ist ein Abzocketrick. Denn der Preis für Phenobarbital in der Humanmed ist fix, ein Anheben ist nicht so ohne weiteres möglich. Über die Schiene, dass TÄe Luminal angeblich nicht mehr verschreiben können, werden die Tierhalter mal wieder schön und unnötig zu Mehrausgaben gezwungen. Weil Barbiturate von Humanmedizinern natürlich nicht für Hunde verschrieben werden dürfen (insbesondere, weil diese zu den Medikamenten gehören, mit denen Medikamentenmißbrauch betrieben werden kann), sind die Tierhalter gezwungen teurer beim TA einzukaufen. Epilepsie bei Tieren ist aufgrund der Häufigkeit ein sehr einträgliches Geschäft, an dem TÄe und Pharmaindustrie sehr gut zusätzlich verdienen ... an einem Uraltmedikament, anstatt endlich mal was besseres zu entwickeln. es ist echt so unverschämt.
Ja das mehr als unverschämt, denn das Medikament kostet 22% mehr als das Luminal.
Nach den ganzen Drama mit Loona ist sie jetzt beim TA als Phenoleptil-unverträglich eingetragen, dürfte also weiterhin Luminal vom TA bekommen.
Ich habe aber mit einen bekannten Arzt gesprochen und da ich nachweisen kann (TA-Rg. Apo-Quittungen), dass ich seit geraumer Zeit regelmässig, in einer vom TA festgelegten Dorsierung, Luminal an meinen Hund verfüttere, durfte er mir ein Privatrezept ausstellen.
Ich habe mir die N2 geholt und nur 3 Euro mehr für die VIERFACH!!! große Menge an Tabetten!!!! Sprich, für 4 Monate-Packung Luminal zahle ich nur 3 Euro mehr als für 1 Monats-Packung des VET-Medikaments.
DAS ist echt Wucher!!!!
Avicenna, du scheinst dich sehr gut mit der Human-Epi auszukennen (bist ein Doc?) - Loona hat eine Begleiterscheinung kurz vor den Anfällen, die mir kein TA erklären konnte.
Sie bekommt richtige Hitzewallungen! Sie bekommt knall-rote Ohren, Lefzen und auch Bauch, glüht wie ein Heizstrahler, hechelt wie bekloppt. Aber sie hat kein Fieber!!!
Ist es erhöhter Blutdruck?
Da es keine Sinn macht, den Hund in einen Vor-Anfallszustand noch durch die Gegend zu karren, habe ich nie die Möglichkeit, dass sich der TA das live anguckt.
Hast du da eine Vermutung, womit es zusammenhängen könnte?