Beiträge von FranKatzenjammer

    Hallo, ich bin neu hier im Forum. Und wusste jetzt ehrlich gesagt nicht, ob es lieber gesehen ist, dass ich mich an diesen älteren Thread dranhänge oder ob ich besser einen neuen hätte aufmachen sollen. (Ihr seht, ich mache mir zumindest Gedanken, für alles andere bitte ich um Nachsicht :see_no_evil_monkey:)

    Also, wie schon in meiner Vorstellung geschrieben, haben wir vor knapp 4 Wochen eine inzwischen 10 Monate alte Berner Sennen Hündin übernommen, als Scheidungswaise sozusagen. Jetzt würde ich mich nicht als gänzlich unerfahren in Sachen Hundehaltung und -Erziehung bezeichnen, aber Luft nach oben ist ist immer. Wir sind auch nicht komplett unüberlegt an die Sache rangegangen (ich hatte z.B. große Vorbehalte einem Zweithund gegenüber weil mein Senior doch eher zur sensiblen Sorte gehört und ich Angst hatte, ihm nicht mehr gerecht zu werden), weiter war es mir wichtig, dass alle Familienmitglieder zustimmen.

    Wir leben auf einem sehr abgelegenen Bauernhof, Bella darf hier also gerne Wachen, draußen sein und reinkommen wie sie mag und hat mich als auserkorene Bezugsperson (ich fühle mich geehrt!) fast immer in der Nähe. Also, schon mal ganz gute Voraussetzungen denke ich.

    Jetzt hab ich mich natürlich in den letzten Tagen und Wochen nochmal extrem belesen über Berner Sennen Hunde und war doch ein bisschen schockiert über die Krankheitsanfälligkeit und die doch so geringe Lebenserwartung. Es ist so: Wir haben Bella in dem Wissen darum aufgenommen und wir tun alles, um sie bestmöglich zu versorgen und ihr ein langes, gesundes Leben zu ermöglichen. Trotzdem stimmt es mich irgendwie traurig zu lesen, dass sie mit 6 oder 8 Jahren wahrscheinlich schon ein greiser Hund ist. Ich meine, mein "Großer" (körperlich ist er natürlich kleiner, aber für mich ist er halt mein Großer) ist jetzt 12 oder 13 und wenn er nicht langsam schon ein bisschen grau um die Schnauze werden würde, würde ihm das keiner anmerken.

    Deswegen möchte ich gerne die Berner-Halter unter euch noch mal nach ihren Erfahrungen fragen. Und überhaupt und generell. Es ist ja so ungewohnt, wieder einen jungen Hund im Haus zu haben. :upside_down_face: Luca (mein Großer) ist inzwischen so ein Selbstläufer, da reicht ein Blick, eine Mini-Geste, ein Räuspern um zu kommunizieren, so eingespielt sind wir aufeinander. Er liest mich mindestens genauso gut wie ich ihn.

    Bella (die Bernerin) ist (wohl Berner-typisch) sehr sensibel, was mir eigentlich ganz entgegenkommt, weil ich einfach gut mit dieser Sorte Hund "kann". Und ich weiß schon, dass es da keine Verallgemeinerungen gibt... trotzdem, ich bin einfach neugierig und würde mich gerne austauschen. Gibt es Dinge, die für euch absolut Berner-typisch sind? Sachen, die ihr gerne schon "vorher" gewusst hättet? Sowohl erziehungs- als auch gesundheitstechnisch? Haut raus, ich würde mich über Austausch sehr freuen!