Beiträge von Dino2025

    Das auf Sylt scheint einfach ganz großes Pech gewesen zu sein.

    Hund erwischt im Spiel die Fingerkuppe, blutet wie Sau - große Aufregung bei Mensch und Tier.

    Zum Notarzt kommt die Polizei dazu, wahrscheinlich nur informiert über "Beißvorfall" und dann rennt der Hund auf einen Polizisten zu...

    Wo steht das denn? In den verlinkten Beiträgen stand ja gar nix.

    Hier das Video auf YouTube.

    Hund erwischt im Spiel die Fingerkuppe,

    Naja, selbst die Schilderung der Halterin klingt mehr nach Ressourcenverteidigung. Und wenn es nicht aus Versehen passiert ist, ist "Fingerkuppe ab" und "Finger ab" mMn auch kein soo großer Unterschied in Bezug auf die Intention des Hundes.

    So generell gibt es aber einige Widersprüche. Irgendwo gibt es ja auch die Info, der Hund habe mehr Menschen als den Halter verletzt angegriffen. Warum sollte der Notarzt darauf bestehen, dass die Polizei kommt, um den Hund "unter Kontrolle zu halten", wenn der Hund unter Kontrolle gewesen wäre? Warum ist keine Leine am Hund, wenn die Polizei auftaucht? Oder konnte er sich dann losreißen, als gerufen wurde? Alles irgendwie seltsam und vermutlich wird man sowieso nie erfahren, wie es wirklich abgelaufen ist.

    So oder so hat die Polizei einen Hund erschossen, der vorher einen Menschen verletzt hatte und auf sie zugerannt kam. So viel Handlungspielraum gibt es in dem Moment wohl nicht mehr.

    Ich habe auch rausgehört dass da durchaus auch ein Ressourcen-Thema mit im Spiel gewesen sein kann, will es aber nicht überbewerten, da der Finger eben aus Versehen erwischt worden sein kann.

    Der Notarzt wird auch nur die Info gehabt haben dass ein Hund involviert war und wahrscheinlich aus Eigenschutz auf die Polizei bestanden haben?
    Den Rest will ich nicht beurteilen. In solchen Situationen ist es manchmal alles sehr chaotisch.

    Das auf Sylt scheint einfach ganz großes Pech gewesen zu sein.

    Hund erwischt im Spiel die Fingerkuppe, blutet wie Sau - große Aufregung bei Mensch und Tier.

    Zum Notarzt kommt die Polizei dazu, wahrscheinlich nur informiert über "Beißvorfall" und dann rennt der Hund auf einen Polizisten zu...

    Ich verstehe schon die Einstellungen "Wenn ein Hund so gefährlich ist, dass er potentiell andere Hunde (die ihn unangeleint angehen) tötet, muss er halt besser gesichert werden."

    Aber wenn wir mal davon ausgehen, dass der Schäferhund in dem Fall vorher nicht reihenweise Kleinhunde getötet hat, musste der Besitzer mit einem derart tragischen Ausgang ja nicht rechnen. Vorwürfe fände ich dann unangebracht.

    Über Auflagen im Nachhinein lässt sich diskutieren.

    Man kann doch ein Warnschild auf dem eigenen Grundstück aufstellen und dann in die entsprechendene Richtung drehen, dass es gesehen wird. Oder an der Ecke vom Zaun.

    Selbst wenn man es erst sieht wenn man kurz vor dem Zaun ist, ist es immernoch besser als nichts. Am erschreckendsten ist es doch sowieso wenn man schon ein paar Meter am Zaun entlang gelaufen ist und der Hund dann plötzlich direkt neben einem dagegen knallt und randaliert.

    Wenn ich weiß, dass auf einem Grundstück ein Hund lebt der am Zaun bellt gehe ich wenn möglich auf der anderen Straßenseite. Ansonsten grundsätzlich auch schnell vorbei damit wieder Ruhe einkehrt.

    Schlimm finde ich es wenn, man nicht vorher weiß, dass da gleich einer kläffend in den Zaun knallt (wegen Sichtschutz o.Ä.) und dann fast einen Herzinfarkt kriegt. Da würde ich mir wirklich ein Schild wünschen, das einen vorwarnt.

    Ich persönlich würde das Verhalten bei meinem Hund nicht wünschenswert finden. Aber finde es auch nicht wahnsinnig schlimm, solange es nicht von der Häufigkeit völlig ausartet.