Die Stammbäume sind ja auch spannend.
Beiträge von Dino2025
-
-
Danke euch, für eure Erfahrungen!
Ich werde mir mal ein paar Geräte angucken.
-
Ja, ohne gehässig zu sein oder es böse zu meinen, wäre es schon schön wenn sowas öfter auffallen würde. Damit es überhaupt mal öffentlich wahrgenommen wird. Die meisten Leute die unbedarft Tiere mitnehmen haben wahrscheinlich bisher keine Berührungspunkte mit Grenzübertritt+Tieren gehabt und kommen gar nicht auf die Idee, dass man da einiges beachten sollte
Anderes Thema: Hat jemand einen Dörrautomaten? Ich überlege mit einen zuzulegen um Kräuter, Beeren, Früchte, Pilze zu trocknen. Aber mich schreckt ab, dass die Dinger alle mit Timer für viele viele Stunden ausgestattet sind. Ich will kein Gerät den ganzen Tag unbeaufsichtigt laufen haben. Kleine Sachen brauchen wohl keine 24-72 Stunden zum Trocknen, oder? Mir wäre wirklich wohler das Ding in Anwesenheit ein paar Stunden anzuwerfen und bei Abwesenheit auszuschalten. Oder funktioniert dass dann nicht so wie es sollte?
-
Meiner hatte immer weiße Krallen. Irgendwanne fing eine an der einen Vorderpfote an, halb schwarz zu werden. Also perfekter Split in der Mitte, eine Seite hell, andere dunkel. Kurz darauf passierte das gleiche an der anderen Vorderpfote.
Ich hab mir meine großen Gedanken drüber gemacht. Ich sag mir, dass wohl seine Emo-Phase begonnen hat.
Dunkle Verfärbungen können natürlich auch z.B. durch Malassezien kommen. Aber das ist dann ja eher rötlich und nicht so scharf abgegrenzt.
-
Ich würde übers Wochenende schonen. Wenn es schlimmer wird zum Notdienst, ansonsten nächste Woche regulär zum Tierarzt, wenn das Problem weiter besteht.
-
Ihh, sieht aus wie diese Würmer die in Insekten (?) heranwachsen. Pferdehaarwurm?
-
Wenn es dich dermaßen beunruhigt, lass den TA doch nochmal draufschauen.
Ich persönlich (!) würde wahrscheinlich noch ne Weile draufgucken, abwarten wie sich mein Beunruhigungs-Level entwickelt und dann ggf eine FNA machen lassen.
Wie du siehst gibt es da ja durchaus unterschiedliche Ansichten und Erfahrungen. "Die" richtige Entscheidung gibt es wahrscheinlich nicht.
-
-
Ich bin eher Team-FNA. Zumindest bei solchen Hautgeschichten. Klar kann da auch einfach "nichts" rauskommen, oder je nach Geschichte nur Blut/Eiter aus dem man nichts herleiten kann.
Man kann auch nichts tun und hoffen dass es nichts ist. Oder es direkt entfernen lassen. Aber wenn's auf Verdacht entfernt wird, dann doch nicht unbedingt mit dem passenden Rand der z.b. bei einem Mastzelltumor nötig wäre. Damit hätte man dann im schlimmsten Fall auch auch nur den Tumor "geärgert". Oder will man zur Sicherheit alles mit 3cm Rand rausschneiden?
Es hat alles seine vor und Nachteile.
Im Zweifel würde ich aber auf den Tierarzt vertrauen.
-
Ich kann die Angst verstehen. Nachdem meiner einen bösen Knubbel hatte lass ich tendenziell lieber einmal zuviel als einmal zu wenig beproben - einfach um in Ruhe schlafen zu können (wobei ich mittlerweile entspannter bin, im Senior-Alter kommt man sonst gar nicht mehr hinterher damit).
Aber die allermeisten Sachen sind wirklich harmlos. Haut bleibt leider nicht das ganze Leben lang makellos.