Beiträge von Dino2025

    Ja, das stimmt...

    Wenn alles nicht hilft werden wir sicher mit Librela anfangen. Habe jetzt ein Fläschchen Metacam beim Haus-TA bekommen für den Notfall. Beim nächsten Termin in der Praxis wo er geröntgt wurde werde ich das Thema auch nochmal ansprechen.


    Ich mein, das Thema ist neu für mich und man kriegt dann plötzlich viel auf einmal gesagt was man erstmal sortieren muss. Wenn ich den Röntgen-Termin nochmal Revue passieren lassen hörte es sich für mich so an als wäre aktuell vor allem die krassen Muskelverspannungen das Problem.

    Naja, tatsächlich wirkt er zumindest wieder schmerzfrei solange er geschont wird. Nach dem letzen Mal wo er sich weh getan hat hat es ein paar Tage gedauert und er war wieder unauffällig. Deswegen würde ich auch eher erstmal zu Tabletten tendieren... Muss das nochmal ansprechen, ja.

    Vielleicht schien es grad nicht akut genug oder man will den nächsten Termin bei der Physio abwarten, da kann ich nur mutmaßen. Ich ärgere mich auch nicht direkt gefragt zu haben.


    PS: Librela wurde meine ich erwähnt aber (noch) nicht direkt empfohlen und mein Bauchgefühl sagt mir auch erstmal nur nach Bedarf was zu geben.

    Mir wurde keins mitgegeben ..

    Und gesagt dass wir wegen den Nieren vorsichtig sein müssen.


    Er war halt auch total verspannt und die Physiotherapeutin hat irgendwas gemacht um das zu lösen was wohl im besten Fall schonmal helfen sollte?

    Aktuell liegt er hier mit Ner Wärmflasche und ist noch total kaputt.


    Ich guck mal wie er morgen drauf ist und frag dann beim Haus-Tierarzt ob man mir was rausgeben kann.

    Danke nochmal an euch alle fürs Glückwünschen.


    Mittlerweile haben wir Gewissheit was das Problem ist. Die Beine sind bis auf minimalste Veränderungen in Ordnung. Bauch und Blase auch unauffällig.

    Aber er hat Spondylose und es liegt nahe dass die Inkontinenz auch daher kommt. Weiter geht's jetzt mit Physio, was anderes bleibt ja wohl nicht. Bin ein bisschen traurig dass ich ihn jetzt wohl für den Rest seines Lebens vor sich selber schützen muss...

    Fledermaustollwut gibt es übrigens sehr wohl noch in Deutschland. Wobei mein Wissenstand ist, dass sich zwar andere Lebewesen anstecken, dieses jedoch nicht weiter übertragen können (Dead-End). Ist kein hohes Risiko dass ein ungeimpfter Hund eine kranke Fledermaus findet, aber das Risiko ist auch nicht Null.

    Geriatrisches Profil lasse ich jährlich machen, weil der Aufwand gering ist und man ggf manche Sachen (Niereninsuffizienz z.b.) frühzeitig erkennen und gegensteuern kann.

    Ultraschall vom Bauchraum hatte ich ursprünglich auch vor jährlich zu machen (als Hund so langsam auf die 10J. zuging), aber mich letztendlich dagegen entschieden weil 1. mein Hund dafür wahrscheinlich zu hibbelig ist und 2. Soweit ich weiß manche Sachen (Miliztumor) so plötzlich auftreten und lebensgefährlich werden können dass man schon Glück (im Unglück) haben muss das bei einer jährlichen Untersuchung gerade noch rechtzeitig zu erwischen.

    Hautknubbel lass ich kontrollieren wobei ich letztes Mal schon mehrere Knubbel "gesammelt" habe um die gleichzeitig zu kontrollieren.