Haha, der gute alte Senfköder. Den Tipp hab ich damals auch Mal bekommen. Gibt es wirklich Hunde die sich davon beeindrucken lassen?
Beiträge von Dino2025
-
-
Naja, muss ja jeder selber wissen was er seinen Fingern zumutet.
In dem Fall hier hatte der Kapuzenmann den Hund ja schon gepackt und mehr oder weniger fixiert. Wahrscheinlich hat das auch eher zum Loslassen geführt als die überraschende Prostatauntersuchung.
-
Meine Methode wärs auch nicht, aber immerhin macht es die Situation nicht schlimmer, im Gegensatz zum Draufhauen und Rumreißen.
-
Wird zumindest im englischsprachigen Internet öfter mal als Methode empfohlen um Hunde zum loslassen zu bewegen. Ob's hier funktioniert hat oder Zufall war, ist ein anderes Thema.
-
Zusammenfassung ohne Gewähr auf Vollständigkeit (ich guck mit das auch nicht nochmal an):
Der Schäferhund hat jeweils sich schon festgebissen wenn die Videos starten.
Im ersten Video kommt ein Mann in Kapuzenjacke ins Bild (laut dem Pressebericht glaube ich Freund des Halters) und packt den Schäferhund am Genick. Ein anderer (Passant?) kommt und steckt ihm (dem Hund) den Finger in den Po, dann lässt er irgendwann los.
Im zweiten Video versuchen einige Leute durch Zerren die Hunde zu trennen und der Kapuzen-Mann wird von 2 großen braunen Hunden (gehören laut Presse dem gleichen Halter wie der Schäferhund) ins Bild gezerrt. Also er hat die beiden an der Leine, liegt auf dem Boden und die Hunde schleifen ihn zur Action hin, aber ich meine die wirkten eher aufgeregt und wollten nur gucken/bellen.
Ich glaube da sieht man nicht mehr wie der Schäferhund loslässt.
-
Furchtbar, die arme Frau.
Ist der Mann der im ersten Video angerannt kommt und den Schäferhund einsammelt derselbe wie der, der im zweiten Video von 2 großen Hunden ins Bild geschliffen wird?
-
Das heißt sie dürften im Prinzip jeden mit Hund anhalten und Personalien aufnehmen und abfragen ob Auflagen vorliegen? Oder nur die Leute mit Hunden die aus welchem Grund auch immer so aussehen als könnten Auflagen vorliegen?
-
Die Sache ist, dass man es dem Hund halt nicht ansehen kann (es sei denn die Rasse ist gelistet). "Gefährlich" steht dem ja nicht auf die Stirn geschrieben und Maulkorb heißt erstmal nichts.
Selbst wenn der Hund mit Maulkorb an der Leine pöbeln würde, ist die Frage ob eine Kontrolle (Personalien aufnehmen oder so) überhaupt gerechtfertigt wäre?
-
Ich kann mir garnicht vorstellen dass da aufgrund eines vagen Verdachts überhaupt groß kontrolliert werden darf. Vielleicht indirekt über eine Kontrolle der Hundesteuermarke, sofern man nicht in einer Gemeinde lebt in der keine Marken ausgeben werden.
Edit: Also Kontrolle der Markennummer und Echtzeit-Abfrage ob der dazugehörigen Hund Auflagen hat.
-
Ich wurde einmal vom Ordnungsamt angesprochen weil meiner einen Maulkorb aufhatte (Fressschutz). Von weiten haben die gerufen "Hat der Maulkorbpflicht?". Ich so "Nei~n!". Die dann "Alles klar!" und sind weitergegangen.
Ich frage mich was die gemacht hätten wenn die Antwort ja gewesen wäre. Kontrollieren ob er den Maulkorb auf hat, wegen dem sie mich überhaupt erst angesprochen haben?