Beiträge von Dino2025

    Ich wollte eigentlich sagen die Tiere sind der Gipfel der Qualzucht, aber dann wurde mir klar, dass die es bestimmt noch schlimmer hinkriegen. Noch haben die Hund ja einen Rest "dekorativer" Stummelbeine.

    Und da musste ich auch grad an Kängurukatzen denken, etwas das vor langer Zeit Mal durch den Medien ging. Immerhin scheinen die sich nicht durchgesetzt zu haben.

    Und wow, der Artikel ist von 1998, hat sich einfach nichts geändert.

    https://www.welt.de/print-welt/art…ielen-Gott.html

    Die Größe spielt spätestens dann eine Rolle wenn der Hund mal alt und/oder gebrechlich ist und entsprechend Mobilitätshilfe braucht oder getragen werden muss.

    Und auch beim Finanziellen. Medikamente und Futter sind bei kleinen Hunden natürlich günstiger, weil idR weniger benötigt.

    Was ich damit sagen will: es kann gute Gründe geben einen kleinen Hund haben zu wollen, obwohl der Goldie charakterlich perfekt wäre.

    Ist "Alltagsbegleiter" nicht auch ein Job und definierter Aufgabenbereich für die Tiere? Ich kann den Wunsch nach einem Hund mit moderat/normal ausgeprägten Trieben und Alltagstauglichkeit verstehen. (Inwieweit das in der Realität dann den Erwartungen entspricht sei mal dahingestellt).

    Und auch das Bevorzugen einer gewissen Optik oder pflegeleichterem Fell.

    Als Anfänger sucht man halt meist einen nicht zu anspruchsvollen Hund. Wenn man dann sich dann bei Begleithunden umsieht sind das fast alles sehr kleine und/oder fellige Rassen.

    Wenn das nicht ins persönliche Beuteschema passt landet man schnell bei Bulldogge und Mops.

    Dann denkt man sich noch, dass, wenn man den perfekten Züchter gefunden hat, der eigene Hund die große gesunde Ausnahme wird und das wars.

    Der Papillon sieht optisch ja so gar nicht nach Bulldogge aus. Dadurch möchte ich wirklich gerne glauben, dass man sich dabei was gedacht hat.

    Die alternativen Frenchies die von Terri-Lis-07 verlinkt wurden sehen dagegen tatsächlich sehr nach Bulldogge aus. Da würde der Weg doch auch im VDH naheliegen, wenn es nur um Optik ginge?

    Ich glaub beim Bulldog-Minibulli Mix kommt der Minibulli optisch sehr durch, oder? Zumindest bei den Exemplaren die ich bisher gesehen hab.

    Fürs Optische hätte ich eher an den Staffordshire Bullterrier gedacht.

    Papillon wirkt irgendwie unpassend, aber vielleicht kommt es vom Wesen her eher hin als ein Terrier? Ich mein, die müssen sich ja was dabei gedacht haben.

    Edit:

    Der kurzschnäuzige Schäferhund im letzten Video ist sicher nicht absichtlich so gezüchtet worden, oder?