Beiträge von Mogeltier

    Ich hab keine übermäßige Hygiene betrieben. Man macht sich irgendwann nur verrückt. Klar, Körbchen den Bezug waschen hab ich schon gemacht. Auch mal mit dem Dampfreiniger durch. Aber das wars dann auch schon. Vielleicht wären wir sie schneller los geworden wenn ich da mehr gemacht hätte aber so wars für uns auch ok.

    Das ist viel mehr, als wir gemacht haben. Näpfe auskochen, ja. Der Rest? Nein. Es gab Panacur nach Schema. Dazu Kräuterbuttermilch, Pro- und Präbiotika. Also insgesamt ging es mir ums Eindämmen der vorhandenen Giardien und um die Stärkung der Darmflora. Hilfe zur Selbsthilfe für den Organismus. Wir haben auch nicht nachgetestet. Für uns waren die Veränderung der Kotfarbe und -konsistenz, die Veränderung des Fells und die Gewichtszunahme die relevanten Indikatoren. Das passierte auch nicht von heute auf morgen, sondern hat ein paar Wochen gedauert. Aber der Darm musste sich ja erst wieder erholen, damit er die Nährstoffe aus dem Futter ziehen kann. Aber wir haben zwei größere, adulte Tiere, keine kleinen Jungtiere, so dass ich nicht weiß, was ich in diesem Fall gemacht hätte.

    Die Strecke kenn ich nämlich noch nicht, aber da rechne ich ehrlichgesagt nicht mit sonderlich vielen Höhenmetern.

    Höhenmeter? Was ist das? Das ist plattes Land. Die größten Höhenunterschiede dürften durch Schlaglöcher zustande kommen. :lol:

    Nein, im Ernst. Es gibt tatsächlich eine topografische Karte, auf der man sich orientieren kann, wenn man weiß, wo das Rennen tatsächlich stattfindet.

    Auch hier eine Stimme für Prüfung von möglichen Allergien/ Unverträglichkeiten. Wir hatten immer wieder mit Juckreiz bis hin zu heftigen Entzündungen zu kämpfen, bis wir beim Futter einen möglichen Auslöser gestrichen haben. Seitdem ist Ruhe. Aber auch Stress hatten wir bei uns im Verdacht.

    Es gibt immer! Gute Gründe neue Kuscheltiere zu kaufen…und wenn es nur der ist, lustige Fotos machen zu können…

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Oh, Plüschi!! :smiling_face_with_hearts: Wir haben unseren am Montag beerdigt. RIP! :loudly_crying_face:Ohne Ohren kann ein Plüschi ja noch leben. Aber ohne Nase und ausgeweidet, das war dann doch zu viel! Und dabei haben wir Plüschi vor vielen Jahren, vor den Hunden, aus dem Fressnapf gerettet, damit ihm NIEMALS dieses Schicksal ereilt. :loudly_crying_face:

    Das Mogeltier würde eher sagen: "Liebe Brüder und Schwestern, fürchtet euch nicht vor Regen und Wind, vor Eis und Schnee. Da draußen lauert eine ganz andere Gefahr. Nicht in der Dunkelheit. Es ist DIE Dunkelheit. Vor ihr müsst ihr euch fürchten!!" Nachts kurz zum Pipi raus? Nur mit großem Licht am Haus. Jetzt abends zum Gassi raus? Nur mit Geschirr und Mutgurt (der hinterste Gurt beim Sicherheitsgeschirr heißt bei uns so) und anfangs Licht an. Morgens raus? Ähm, nein?! Nicht, solange es nicht hell ist. Doof nur, dass es jeden Morgen dunkler wird in den nächsten Wochen.

    Ich bin gerade auf der Suche nach Hundebücher über eins gestolpert, das vom Titel her interessant klingt. Googel ich allerdings nach dem Autor, finde ich nichts. Nicht "pur", nicht in Verbindung mit Hund, Hundetraining, Hundeschule. Kommt nur mir das komisch vor? Denn wenn ich ein Sachbuch schreibe, muss ich dafür doch die entsprechenden Kenntnisse haben. Einzige Erklärung wäre eine Namensänderung seit Druck. Aber das Buch ist noch nicht so lange auf dem Markt.