Beiträge von klu7

    Waren 2j. In der Huschu und haben ne Trainerin an unserer Seite - wenn wir sie brauchen.

    Ich schreibe dass er generell ok an der Leine läuft - will kein Soldat neben mir laufen haben der weder schnüffeln noch pinkeln darf. Trotzdem neigt er dazu immer mal wieder doch an der Leine zu ziehen und daher meine Frage nach Erfahrungen. Ist für mich aber kein Beinbruch , trotzdem schön wenn man daran arbeiten kann. Er zieht nicht wie ein Irrer dauerhaft an der Leine , jedoch hat er irgendwas noch nicht zu 100 Prozent verstanden - mehr wollte ich nicht :-)

    Wir haben 2 Kids und für mich ist wichtig dass der Hund überall mit hin kann. Nen Dauerzieher kann ich nicht mit zum Spaziergang nehmen - on top.
    Er hat das Prinzip grds. verstanden - trotzdem haben andere Hundehalter immer doch mal wieder gute Tipps.

    Die Frage, was du danach machst ist glaube ich super wichtig!!!

    Der Klassiker: Hund zieht, Mensch bleibt stehen, Hund kommt ran und wird gelobt. Gerade etwas clevere Hündchen neigen dann zum lernen von "cool, wenn ich ziehe, bekomme ich den Mensch zum stehen, kann hingehen und werde gelobt" (Stichwort Verhaltenskette). Du belohnst ja das vorherige "falsche" Verhalten mit. Richtiger wäre das loben, wenn er sich korrekt verhält. Sprich Hund zieht, du bleibst stehen, Hund kommt ran ihr lauft gemeinsam mit lockerer Leine und das gemeinsame Laufen wird belohnt.

    Danke !!!
    Probiert und schon ging es ohne ziehen, habe tatsächlich immer das Rückorientieren an sich belohnt also einfach einen Tick zu früh.

    Glaube der Großteil hat das auch falsch verstanden. Unser Hund zieht nicht wie ein bekloppter an der Leine. Aber er läuft ab und an gerne immer noch rein - daher meine Frage nach Tipps wie ihr das handhabt. Trainer haben wir - finde manchmal aber Tipps von anderen viel wertvoller .

    Hey ihr Lieben ,

    Melde mich heute mal wieder zu altbekanntem Thema.

    Unser 4j. Schäfer läuft alles in allem ok an der Leine. Jedoch bekommen wir das Ziehen einfach nicht ganz weg.

    Ich bin ehrlich, generell ist es mir einfach egal wo er läuft , vorne , hinten , links , rechts. Ich möchte nur nicht dass er zieht da ich auch oft mit Kinderwagen unterwegs bin. Er darf auch schnüffeln und sich lösen für bei Fuß gibt’s ein Kommando. Es geht mir aber um das generelle tägliche an der Leine gehen . Seine Leine ist grds. 2,5 Meter von mir aus darf er die auch nutzen. Klappt mal mehr mal weniger gut. Zieht er bleib ich stehen hole ihn zurück und gehe weiter - habe aber das gefühl das ist nicht der Durchbruch. Was macht ihr wenn eure Hunde ziehen? Stehen bleiben? Was gibt es noch für Tipps ? Wie gesagt möchte nicht blocken oder so er darf gerne vor laufen . Nur einfach nicht ziehen .
    vielleicht hat ja jemand noch was für uns ☺️ gibt auch Strecken oder generell auf dem Heimweg da läuft er super ohne ziehen . Gehen wir die erste Runde ist er einfach auch Mega aufgeregt und möchte unbedingt los..

    Ich würde es über das Kommando "hinten/hinter" lösen.

    Manche Hunde finden Kiwas gruselig und laufen da nicht so gern daneben her. Dann lohnt es sich, dem Hund vorher ein hinter dem Menschen laufen beizubringen, das man dann abrufen kann.

    Ich hab meinen Hund gern zwischen Kiwa und Gartenzaun mit ausreichend Platz für ihn auf der "sicheren" Seite des Gehsteigs laufen lassen. Also Zaun, Hund, Kiwa und ich, Straße. Bei einem ungeplanten Überholen, weil zb eine Katze gesehen, konnte ich immer schnell reagieren und mit dem Kiwa im Notfall den Weg abschneiden. Mein Hund lief immer ungefähr mit seinem Kopf auf Höhe meines Beins oder knapp dahinter.

    Wir wohnen auf dem Dorf und die Gassirunde beginnt direkt neben unserem Haus 🏡 mit Felder und Wiesen.

    Ist an einer Seite ein Zaun oä. geht er gut neben dem Wagen. Ich habe immer eine kurze u. eine längere Leine dabei da ich möchte dass er auch Freiheit auf den Spaziergang hat. An der langen Leine darf er auch schnüffeln und im Rahmen der Leine einfach tun was er möchte (auf seiner Seite) an der kurzen Leine soll er schön nebendran gehen dabei ist mir eigentlich egal ob ein Schritt weiter vorne oder hinten. Hauptsache nicht ziehen und zügig gehen. Kommen andere Hunde entgegen bleiben wir sowieso stehen und machen „platz“ da er da einfach noch eine gewisse Distanz braucht 🙃 werd mal mit Wagen gehen wenn der kleine in der Kita ist und den Wagen auch erstmal nochmal positiv verknüpfen …

    Stehen bleiben und körpersprachliches nach hinten einladen .. versuchen es grad irgendwie am Wagen umzusetzen :-)

    Als Detail dabei: Belohnen erst, wenn du wieder mit Hund losläufst, neben dir in Bewegung.

    Sonst baust du dir unter Umständen eine blöde Kette.

    Kannst du vielleicht ein paar mal üben ohne Kind im Wagen?

    Genau so machen wir das. Stehen bleiben nach hinten einladen , auf Blickkontakt warten, loslaufen und nach 1-2 schritten dann belohnen. 🥳 arbeite parallel mit clicker.

    Hey ihr Lieben,

    Unser Hund läuft mittlerweile ganz gut an der Leine. Aktuell sind wir viel mit Kinderwagen unterwegs und beim nebenherlaufen neigt er dazu wieder zu ziehen. Wie würdet ihr das korrigieren ? Ist mit wagen nicht so einfach wie ohne .. stehen bleiben evtl?

    Vielleicht gibts hier auch Mamis die Tipps und Tricks haben ..

    Lg :-)