Beiträge von klu7

    Der Mann heute hatte die Situation leider gar nicht in Griff und der Hund hat wirklich 0,0 auf ihn gehört. Mir fehlt in so Situationen oft die Ruhe und da unser Bär sehr auf mich fixiert ist spornt ihn das oft noch zusätzlich an nach dem Motto wenn die aufgeregt ist dann geht’s jetzt los. Daher auch unser Trainer. Seither wurde ich schon viel gelassener.

    Hi zusammen,

    Unser Schäfi, 3J , Rüde hasst es wie die Pest wenn ungeleinte Hunde (bes.Rüden) zu ihm gerannt kommen. Oft gelingt es mir diese wegzuschicken / blocken.

    Heute allerdings wieder mal nicht. Kommt der Hund ihm dann viel zu nah (auf 2/3 Meter) hängt er in der Leine. Heute kam es so zu einer Rangelei da der andere Hund trotz aller Maßnahmen u. Drohungen an ihn rangetreten ist. Passiert ist nichts. Ableinen ging nicht da Hauptverkehrsstraße unmittelbar nebenan.

    Er ist normalerweise sehr verträglich - an den Problemen bei Leinenbegegnungen arbeiten wir mit Trainer. Solche Vorfälle werfen uns allerdings wieder zurück.

    Wieso eskalieren solche Begegnungen öfter? Wie reagieren eure Hunde auf solche Begegnungen? Hatte leider auch nichts dabei um dem fremdhund vor die Füße zu knallen der lies sich so gar nicht beeindrucken und nach der Begegnung auch 10 Minuten nicht von seinem Halter anleinen - lief die ganze Zeit weg.

    LG

    Hallo ihr lieben ,

    Unser 3 jähriger Schäferhund geht allgemein ganz gut an der Leine. Zieht er mal drehen wir um und das klappt soweit auch meistens bremst er ab bevor die Leine sich spannt.

    Das einzige Problem ist dass er ab und an mal ganz plötzlich sich mit voller Kraft in die Leine hängt bzw. fast ruckartig links/rechts weg springt um zu nem Schnüffelfleck zu gelangen . Am Halsband hat er Freizeit darf laufen wie er möchte und an der Kette die er umhat wird Fuß gegangen (kein würger o.ä. Ganz normale Kette )

    Wie korrigiert ihr sowas? Stur stehen bleiben ? Zurück ziehen ?

    Gerne Erfahrungen / Tipps. LG 🙂

    Unsere beiden Labradore hatten das Ende Nov./Anfang Dezember, beginnend aus dem Nichts bei der Hündin und wirklich massiv mehrmals täglich. Ich konnte es mit dem Handy aufnehmen und dem TA am Telefon vorgespielt. Er tippte auf Erkältung und hatte recht, der Rüde fing 4 Tage später damit an. Bei ihm war es nicht so massiv. Auslösen konnte ich das Rückwärtsniesen nicht und ich habe Naturjoghourt mit Fenchelhonig gegeben. Nach 1 Woche war alles vorbei.

    Danke für den Tipp . Hab heut direkt Joghurt und Fenchelhonig besorgt geben es nun zusätzlich zum Hustensaft .

    Zu uns: er ist wirklich erkältet und bekommt nun Saft / Ruhe / Schonung / Wärme. Kein Fieber. Sonst auch fit.

    Lediglich laufende Nase sowie gelegentliches Niesen/Husten. Hört man besonders beim fressen , dass die Nase läuft bzw. dicht ist. Durch das fressen kann er ja nicht durchs Maul atmen und röchelt dann leicht.. LG 🤒

    Danke für den Thread. Seit Samstag macht C1 das auch. Nicht oft, nur so 2-4mal am Tag, meist morgens und abends im Wohnzimmer (wo aktuell recht viel Staub ist) - ich selbst niese auch grad etwas mehr als normal. Aber dann werde ich doch auch noch einen "Vorsichtshalber_mal_angucken"-Termin beim TA machen.

    Tatsächlich vermute ich bei uns auch eine „Erkältung“.

    Sind selbst alle aktuell erkältet - wieso nicht auch der Hund.

    Wahrscheinlich auch durch die Temperaturschwankung. Unser Schäfi ist nachts aktuell drinne - tagsüber aber trotzdem im vergleich zu anderen viel draußen - Wetter ist herrlich sonnig aber mit 2 grad natürlich welten kühler als drinnen. Versuchen es jetzt mit homöop. Hustensaft und Ruhe/Wärme. Heute war es auch schon eher ein „einfaches Niesen“ gepaart mit leichtem Husten und weniger das Anfallsartige Rückwärtsniesen wie gestern..

    Hey ihr Lieben ,

    Unser Hund hat schon immer mal rückwärts geniesst und hat ne sehr empfindliche Nase vorallem bei Staub. Schäferhund , 3 Jahre.

    Seit gestern niest er nun vermehrt rückwärts vorallem wenn er von draußen nach drinnen oder umgekehrt kommt. Ansonsten top fit und keine Symptome.

    Hattet ihr mal ähnliche Probleme ? Könnte er leicht erkältet sein? Möchte nicht direkt zum Tierarzt waren deshalb schon mal dort - wurde durch gecheckt mehr nicht.

    Liebe Grüße