Also ich kann damit Geld verdienen, dass ich Flächen kaufe und die pflege, ja? Und das ist ein sehr gewinnbringendes Konzept?
Wie läuft das? Hast du dafür Belege oder kannst das vorrechnen?
So auf Anhieb klingt das für mich nach Kategorie Verschwörungstheorie. Wenn es dafür Belege gibt, dann habe ich daran durchaus auch persönliches Interesse.
Wenn dem so seien sollte und es Beweise gebe, wäre das Problem ganz schnell vom Tisch indem das öffentlich gemacht werden würde. Und ich bin recht sicher, dass es die extreme Gegenseite bereits lange für seine Interessen genutzt hätte, oder?
Das nennt sich Agrarsubventionen, in 2022 hat Deutschland von der EU dafür 6,3 Mrd € bekommen und war damit Nr.1-Empfänger in der EU.
Die Prämie für Junglandwirte, die nur ihren Acker pflegen müssen wurde nach 2023 von 44€ auf 134€ / ha erhöht - da kommt schon was zusammen.
Der mir bekannte Landwirt hat 'nur' die Aufgabe, seine Pferde (eigene und Einsteller) regelmäßig die Weiden abfressen zu lassen, dann den Acker zu mulchen und darauf zu warten, dass das Gras wieder lang genug wird, um wieder die Pferde drauf zu stellen - das ist kein Vollzeitjob.
Kontrolliert wird das entweder per Flugzeug oder Drone und da muss er deshalb auch sehr ordentlich sein, was die Nennung der Termine zur Bewirtschaftung der Felder betrifft, denn sonst gibt's kein Geld.
Und der Grund warum da so viel Fördermittel reingeballert werden ist, dass nicht Investoren alles mit Wind- und Solarparks vollballern, sondern die Kulturlandschaft einer Region erhalten bleibt, aber natürlich auch um landschaftliche Betriebe zu einkommenstechnisch zu unterstützen.