Beiträge von OzzyundRi

    Hi Shiri,

    danke für deine Antwort.

    Er schläft nicht in einer Box, sondern in seinem Körbchen, das in einer "Begrenzung" neben dem Bett steht. Die Begrenzung ist aber groß genug für Napf und zum Verlassen des Körbchens etc.. Das haben wir, nachdem er eine Woche bei uns ausgezogen war und sich leider nicht nachts gemeldet hat, sondern einfach seine "Geschenke" wahllos im Schlafzimmer verteilt hat, eingeführt. Der Plan ist, das Teil natürlich, sobald er verlässlich durchschläft, abzubauen. :)

    In Bett holen wäre unsere letzte Idee, das wäre dann ja "für immer", bzw. solange, wie der Hund es wollen würde und bei nem irgendwann ausgewachsenen Beaglerüden wird's dann wahrscheinlich auf 1,80 m eng. :D

    Wahrscheinlich bleibt uns dann ja "nur" ignorieren oder ausquartieren übrig. Letzteres würde ihn sicher dann aber erstmal durcheinanderbringen.

    Vielleicht sollten wir ihn sonst heute wirklich ignorieren bzw. ich behalte die Uhr im Blick, was doch noch einmal nächtliches Lösen angehen sollte. Er hat nämlich beispielsweise heute früh dann von 5:15 Uhr bis 12:15 Uhr eingehalten. Das zeigt mir, dass es eigentlich möglich ist.

    Und der TA hat vergangene Woche auch bestätigt, dass alles ok ist. Also sollte es ja theoretisch machbar sein, nicht mehr als 1x pro Nacht raus zu müssen...

    Guten Morgen zusammen,

    ich muss doch nochmal nachfragen, denn unsere Nacht war mal wieder total bescheiden... :woozy_face:

    In den 3 Nächten zuvor mussten wir nur 1x raus in der Nacht, also alles gut, würde ich sagen.

    Vergangenen Abend sind wir nachmittags ne schöne Runde spazieren gewesen und waren dann abends nochmal zum Geschäfte erledigen draußen, gegen 19:00 Uhr. Wir sind dann schon früh in Richtung Schlafzimmer gegangen, Oskar in sein Körbchen und um 21:30 Uhr bin ich nochmal zum lösen mit ihm raus, damit er nachts etwas länger durchhält.

    Dann meldete er sich um Mitternacht, 2:20 Uhr, 4:00 Uhr und nochmal um 5:15 Uhr. :dizzy_face:

    4 Uhr habe ich tatsächlich einfach ignoriert und dann hat er sich wieder hingelegt, nachdem er erstmal gejault hat. Da wir in einer Mietwohnung wohnen und ich nicht weiß, inwieweit man das Jaulen unter uns hört und einfach insgesamt würde ich es gern vermeiden. Um 5:15 Uhr hat er sich nicht einfach wieder hingelegt, also bin ich mit ihm raus...

    Ich habe das Gefühl, dass Oskar wach wird und sich dann "einfach" meldet. Nicht, weil er muss, geschweige denn nötig muss. Kann es sein, dass sich unser "schlechtes Schlafen" von Sonntag auf Montag auf ihn auswirkt? Er wird ja sicher auch merken, wenn wir unruhiger schlafen sollten.

    Sollen wir ihn ignorieren, wenn mehr oder weniger sicher ist, dass er nichts draußen erledigen muss? (z.B. um 2:20 Uhr, s.o.). Damit könnte ich natürlich riskieren, dass er doch in die Bude macht...

    Sollen wir ihn ausquartieren, z.B. in den Flur neben dem Schlafzimmer, damit er dort "seine Ruhe" hat? Mit der geöffneten Tür würde ich ihn auch hören, wenn er sich meldet, wenn er sich lösen müsste. Allerdings wird ihm das gar nicht gefallen, er will ja in unserer Nähe bleiben.

    Ich habe irgendwie die Befürchtung, dass er halt ein Verhaltensmuster entwickelt im Sinne von "wach werden, bemerkbar machen und dann a) lösen oder b) Aufmerksamkeit von meinen Menschen bekommen".

    Im Gegensatz zu Samstag war die Bewegung, die er gestern gehabt hat, weniger, aber trotzdem noch "viel" bzw. überdurchschnittlich. An mangelnder Auslastung kann es also eigentlich auch nicht liegen.

    Vielleicht hat ja nochmal jemand einen Tipp von euch - danke! :woozy_face:

    Abseits vom eigentlichen Thema: Bitte übt jetzt nicht so sehr irgendwas in Richtung Sitz oder Platz. Achtet bitte auf Orientierung an und eine freie Gehirnzelle für euch. Das erleichtert später vieles im Leben.

    Sitzen kann der Kleine natürlich von alleine, wenn wir z.B. an der Ampel warten oder ähnliches. Ansonsten üben wir hier (noch) keine großen Kommandos. Mit viel Liebe und Geduld sind unsere Spaziergänge aus der City raus ins Grüne auch immer und immer angenehmer und was mir besonders viel Freude macht ist, dass Oskar sich wirklich häufig nach mir umschaut und darauf achtet, wo ich gerade bin bzw. ob ich noch da bin, auch angeleint. :smiling_face_with_hearts:

    Die ersten Wochen wollte ich alles richtig machen und war super gestresst und verkopft, aber das hat sich echt gelegt und ich merke, wie wirklich alles von Tag zu Tag besser wird und wie viel entspannter der Hund dadurch geworden ist. Die Pubertät steht uns ja noch bevor, aber zwischendrin ist wahrscheinlich ein wenig "runterkommen" nicht schlecht, um die auch zu meistern - lach.

    Um nochmal was zum eigentlich Thema zu schreiben: Letzte Nacht mussten wir nur einmal raus und er hat dann bis 6:30 Uhr durchgeschlafen! :partying_face:

    Hallo zusammen,

    unser Kleiner sucht sich die unmöglichsten Schlafpositionen aus und legt sich auch gern in seinem Körbchen mal so hin, dass sein Kopf über der Körbchenwand raushängt - soweit nichts Ungewöhnliches. Aber dann wird’s natürlich sehr laut, weil er sich selbst den Hals abklemmt. :upside_down_face:

    Habt ihr Tipps für Hundebetten/Körbchen, die vielleicht natürlich entgegenwirken bzw. bei denen er vielleicht gar nicht auf die Idee kommt, den Hals so rüberzustrecken oder bei der Hals eher aufliegt als runterhängt?

    Er hat derzeit ein Cord-Bettchen aus 2 teilen (Korb mit Kissen drin). Beides ist relativ weich & flexibel, gerade nach dem Waschen, was schon 2x sein musste.

    Danke! :dog_face:

    Hallo PawsitiveVibes, danke für deine Antwort!

    Tatsächlich bin ich in der vergangenen Nacht auch 2x mit ihm raus gewesen und ich bin ca 40 Minuten später, also um 21:40 Uhr, nochmal für 15 Minuten mit ihm unterwegs gewesen und er hat sich 2x gelöst.

    Irgendwie ist er gar nicht richtig zur Ruhe gekommen… :( Er lag im Köbchen klar, aber er hat nicht tief und fest geschlafen, sondern ich hatte das Gefühl, dass er sich die ganze Zeit mit seinem Maul (Zahnwechsel?) beschäftigt hat… Habe ihm dann seinen Kaustab geholt und ihn dann schließlich um 4:30 Uhr zu mir hoch geholt. Da ist er dann tief und fest eingeschlafen. :(

    Nach unserer Morgenrunde schläft er jetzt auch wieder, kein Wunder nach so einer Nacht… Ich beobachte es mal weiter, aber ich tippe wirklich stark auf den Zahnwechsel und dass seine Unruhe daher kommt.

    Wenn es irgendwie komisch werden sollte bzw ich das Gefühl habe, dass er Schmerzen haben sollte, die über den normalen Zahnwechsel hinausgehen, hilft wohl nur der Gang zum Tierarzt.

    Hi Hektorine

    natürlich hat er Wasser zur Verfügung - auch in der Nacht. Aber da säuft er nichts bzw. nur in Ausnahmefällen, soweit ich das feststellen kann.

    In der Wohnung laufen lassen möchte ich ihn nachts vorerst nicht, weil er halt derzeit noch so häufig muss und ich mir ziemlich sicher bin, dass er ohne seine Begrenzung nicht Bescheid geben würde. Tagsüber meldet er sich eher durch laufen zur Tür, nicht verbal. Nachts würde ich das daher nicht mitbekommen.

    Außerdem schadet ein wenig Aufsicht auch nicht, er knabbert nämlich schon sehr gern und auf große Überraschungen am nächsten Morgen hab ich nicht so große Lust! :woozy_face:

    Ich habe eine Zeit lang mal erfasst, wie viel er trinkt, das war aber vor über einem Monat, als der Trainer die ersten Male bei uns war. Da war alles okay. Mittlerweile füttere ich nur noch Trockenfutter und habe ehrlich gesagt nicht mehr nachgemessen, wie viel er trinkt. Werde das aber dann jetzt mal wieder machen. Heute fand ich es (bislang) noch nicht auffallend viel. Aber ab jetzt/morgen früh schau ich dann nochmal explizit :)

    Hi Shiri,

    danke - lach! :D

    Ja, ich könnte es auch auf kurz vor 22 Uhr schieben, wenn dann wirklich geschlafen werden "soll". Aber dann frage ich mich, ob es nicht super doof ist, ihn wieder zu wecken, bzw. noch ne Aktion darein zu bringen... klar, ich könnte auch solange auf dem Sofa sitzen und abwarten... mir geht es ja nicht darum, dass ich mit ihm gar nicht rausgehen wollen würde (natürlich auf Dauer gern gar nicht... ;) ) Aber 3x ist irgendwie doch viel, wenn man das letzte Mal um 21 Uhr rausgeht und um 6:30 Uhr dann wieder.

    Aber ja, jeder Hund ist anders und wahrscheinlich müssen wir uns noch auf ein paar wechselhafte Wochen/Monate einstellen und Geduld haben. :gott:  :sleep:

    Wie ich es schon schrieb, glaub ich einfach, dass ich mich zu viel verglichen habe/vergleiche. Ich bin in sehr engem Austausch mit einem der Frauchen, das den Bruder unseres Ozzys zu sich geholt hat.

    UND die machen halt gefühlt alles anders, was ja a) deren gutes Recht ist und b) auch so in Ordnung ist, wenn sie es so wollen.

    Der Hund schläft seit er Welpe ist z.B. im Flur. Oskar ja bei uns. Er schläft daher wohl zu 95% durch.

    Er bleibt auch schon an die 3 Stunden tagsüber allein Zuhause. Kann Oskar auch noch nicht. In einem Zimmer bleiben kann er auch für 20-30 Minuten, wenn ich z.B. putzen möchte oder duschen gehe. Alles andere trainieren wir jetzt erst.

    Dafür habe ich z.B. das Gefühl, dass ich Oskar langsam wirklich gut lerne zu verstehen und die Bindung echt stark wird.

    Das war jetzt alles off topic, aber dieser Vergleich, wenn andere dann sagen "Oh, das klappt aber bei uns aber viel besser" wurmt mich dann halt. Dass das mein eigenes Problem ist und ich damit aufhören muss, ist mir bewusst.

    Aber er muss ja auch nicht funktionieren, er ist halt ein Lebewesen mit allen seine Eigenheiten und ich liebe ihn wirklich sehr. :herzen1:

    Deshalb möchte ich auch einfach nichts falsch machen...

    Hi Schäferterrier,

    ja, ich würde sagen, dass wir Samstag sogar etwas später gefüttert haben, weil wir halt unterwegs waren und sich dann ab Mittags jede Mahlzeit ca. eine Stunde nach hinten verschoben hat, aber auch unser Zubettgehen und damit Ozzys letztes Mal lösen.

    Ich werde ab heute aber wirklich mal versuchen, dass wir uns abends nochmal 15 Minuten o.ä. bewegen, damit er wirklich noch nen 2. oder 3. Mal Pipi machen kann. Von 17:30 Uhr an und danach 1x noch fressen und saufen kann sich die Blase natürlich auch wieder soweit füllen, dass 1x Pinkeln lange nicht ausreicht, sondern 2-3x angebracht wäre, damit er vielleicht nochmal 1-2 Stunden länger nachts aushält.

    Danke dir! :)