Beiträge von miep

    Noch einmal im richtigen Thread:

    Ich würde bitte ganz viele Daumen für meine Mama brauchen. Sie hat heute MRT-Befundbesprechung und die Ärztin machte so Andeutungen beim MRT selber und es wurden Vergleichsbilder vom letzten Mal angefordert, das wurde vorher noch nie gemacht. Wenn alles unauffällig wäre, müssten sie ja nix vergleichen.

    Ich habe echt Angst.

    Vielleicht wollten sie sich einfach auch absichern, weil ein Befund existiert. Bei wenig oder nicht untersuchten Hunden gibt es halt keinen Befund, also Hund gesund. Wenn dann was ist, konnte man das davor leider leider gar nicht wissen. Hier gibt es aber einen konkreten Befund, da zieht das „Waaaas, das wussten wir ja gaaaar nicht.“ dann nicht.

    Welcher Konsument moechte dass das Kalb/Lamm vom Muttertier getrennt wird, damit man samt Kind das Kalb/Lamm aufziehen kann um dem Kind mal was tolles bzgl. Tieren zu ermoeglichen?

    Genau DAS war naemlich der Grund. Nochmal extra fuer dich

    Macht das denn einen Unterschied?

    Beim Lamm war der Grund, dass das Kind ein Lamm aufziehen möchte.

    Beim Kalb ist der Grund, dass wir Milch haben wollen.

    Beides egoistisch, beides nicht zwingend notwendig. Das eine wird halt als „ok“ wahrgenommen, das andere nicht. Für die Muttertiere wird‘s keinen Unterschied machen.

    Was für eine schwere Entscheidung, Birtingur :streichel:

    Falls du eine Meinung hören willst: Ich würde es wahrscheinlich wohl nicht machen. Mir persönlich wäre, glaube ich, die Kombination 12-jähriges Kind + unwissende/unerfahrene/nichtreitende Mutter (oder Eltern) + die kurze Zeit, die sie dein Pferd reitet, zu unsicher. Natürlich kann das superschön werden, die Möglichkeit, dass das Mädchen aber mit 14, wie du sagst, andere Interessen entwickelt oder schlichtweg auch keine Zeit mehr hat, weil Lehre oder weiterführende Schule, ist aber auch gar nicht so unrealistisch. Gäbe es da jetzt noch einen reitenden Elternteil dazu, der dann das Pferd „übernehmen“ würde, wäre das wieder etwas anderes, dann würde ich weniger Problem sehen.

    Das große Kind macht Abitur. Mein Mann und ich haben seinerzeit (90er) keine in Erinnerung gebliebenen großartigen Geschenke bekommen, heute scheint das anders zu sein. Allerdings bin ich total orientierungslos - was bzw wie viel / Summe (etwa für die Urlaubskasse). Hier im Umfeld ist sie das größte Kind, mir fehlt es also auch an Vergleichsmöglichkeiten. Sie bekommt auf jeden Fall eine Schultüte (wie zur Einschulung), aber der Inhalt ….!?!?

    Ich habe bei meiner Matura von meinen Eltern die Maturareise geschenkt bekommen.

    Noch eine Ergänzung:

    Wir haben aufgrund diverser Erkrankungen unseren Hund nach Rücksprache mit der Klinik nicht mehr gegen Lepto impfen lassen. Uns wurde gesagt, dass wir bei unspezifischen Symptomen und bei Auffälligkeiten der Leber oder Niere immer gleich erwähnen sollen, dass er nicht gegen Lepto geimpft ist und das getestet werden soll, weil ein möglichst rascher Behandlungsbeginn sein muss.

    Läuft sie generell unrund oder humpelt sie ganz spezifisch bei einem Bein?

    Bei so generellem Unrundlaufen würden mir Muskel- oder Gelenkschmerzen einfallen, die hatte ich z. B. nach der Corona-Impfung ganz enorm.

    Wie ist der Krankheitsverlauf/die Behandlung?

    Bei unserem Hund bestand vor einiger Zeit ein Lepto-Verdacht. Mein Freund hat dann recht direkt nachgefragt, ob es in diesem Fall dann überhaupt noch Hoffnung gäbe, woraufhin der TA in der Klinik total entgeistert geschaut und gemeint hat, dass Lepto häufig sehr gut behandelbar sei, wobei es natürlich vom Stamm abhängt. Aber sehr viele Fälle seien sehr gut behandelbar.

    Der Verdacht hat sich nicht bestätigt, weshalb ich mich nicht näher damit beschäftigt habe - mehr Infos habe ich dazu deshalb leider nicht.