Beiträge von Valiantly

    Ich denke dir fehlt einfach noch sehr viel Hintergrundwissen Valiantly

    Kauf dir Bücher zur Hundeernährung (nicht speziell zu Barf!) und lies dich ein. Mach dir selbst ein Bild und zieh deine Schlüsse. Es ist ein sehr spannendes Gebiet. Dann wirst du auch verstehen, warum so auf dem großen Fleischanteil herum geritten wird :smiling_face:

    Ich wiederspreche dem doch nicht, dennoch ging es bei meiner Frage nicht um die Fleisch Mischung.


    Ja ich würde auch Knochen und mehr Muskelfleisch nehmen. Und auch damals Napfcheck. Ich habe wesentlich jetzt erstmal das genommen das er angenommen hat weil er davor die Mischung nicht angenommen hat mehr nicht 😁


    Aber wie man dann die Fleisch Mischung optimiert darum ging es mir. Da Napfcheck wiedersprüchlich antwortet und dann wieder andere sagen Napfcheck nimmt zuviel Ca. Etc.

    Hier wird immer nur auf die Fleisch Mischung von euch eingegangen, aber meine wesentliche Frage um was es geht. Um die Bedarfsdeckende Supplementierung aber nicht.

    Dann wird hier die Dose verglichen, die niemals zur Sprache kam. Scrollen und das richtige auch ansprechen.

    https://www.tiernahrung-koeln.de/Produkte/dr-el…arf-allrounder/

    Ich stimme dir aber vollkommen zu das die Website schlecht deklariert ist, vor Ort hat aber die Dose mit dem Frischen Barf normal die Zusammensetzung und Rohasche etc.

    Ja ich habe zwei Erfahrungswerte von euch erhalten, aber eine Begründung weshalb und wieso kam auch nicht wirklich. Nur das es dem Beuteschema eines Tieres nicht entspricht. Okay.


    Nehmen wir an nächstes Mal nehmen wir 60% Muskelfleisch, 10% Innereien, 15% Knochen,15% Pansen/Blättermagen. Jetzt Grob.


    Ändert nichts an meiner Frage zu den Supplementen.

    Aber danke dennoch :)

    Wie gesagt, das ist der Ansatz von der besagten Ärztin Dr. Eller.

    Das ist der Fantasiename eines Produktes des Metzgereibetriebes Henseler, die sich auf Barf / Hundefutter in Dosen spezialisierten.

    Es tud mir sehr leid, aber "Dr. Eller" ist keine Ärztin sondern nur der Fantasie-Name genau des Produktes, was du so gut findest für deinen Hund.

    https://www.tiernahrung-koeln.de/ueber-uns/

    Es kam mal zur Sprache wie der Arzt wirklich heißt der dahinter steckt. Aber erinnere mich nicht mehr.


    Und ich habe es niemals als gut bewertet sondern als sehr gut angenommen vom Hund gesagt :) alles andere war die Frage an euch bzgl der Wertigkeit.

    Wie gesagt, das ist der Ansatz von der besagten Ärztin Dr. Eller. Und auch die vom Schlachter das dieser Pansen und Blättermagen als Essentiell sieht. Und dieser Schmeckt meinem Hund am besten.


    Ich hatte auch zuvor Mischungen nach Napfcheck mit Hühnerhälsen. Und dem niedrigen/normalen Innereien Verhältnis.


    Selbst Saumfleisch Milz Zunge waren mal vorhanden. Die Mischung jedoch mochte er überhaupt nicht.


    Ja ich würde auch gerne auf Gewolftes verzichten, aber da muss ich ihm noch das Schlingen abgewöhnen. Keine Ahnung bisher woher er das hat. Da er dann z.b. bei Hähnchenbrust dann auch mal es 1:1 wiedergibt.


    Ja aber nur weil es so und so mal war müssen wir den Hund auch weiterhin so ernähren? Was spricht dagegen nach seinen nötigen Blutwerten und Referenzbereich optimal zu ernähren?

    Keine die genauso wichtig sind und ein vernünftiges Biom aufzubauen oder nicht?


    Und abseits jetzt davon das kein Reis oder Kartoffeln verfüttert werden, sind im Obst Äpfel und Beeren als auch Flohsamen täglich vorhanden.


    Wüsste jetzt nicht was mehr machen man könnte. Aber gerne berichtigen wie gesagt ich Frage um einfach ne Bessere Meinung mir zu bilden und nichts ist in Stein gemeißelt :)

    Wenn Du Dich nach FEDIAF richtest, warum fütterst Du dann nicht direkt ein Fertigfutter?

    Es ist an sich nicht dumm mal durchzurechnen. Aber ist nicht der Grundgedanke beim selbst zusammengestellten Futter, dass man eben nicht ein hoch verarbeitetes Futter nachahmt? Ist nicht der Grundgedanke, dass man sich an dem orientiert, wie ein Hund ein Hund geworden ist. Also als Restefresser im Windschatten des Menschen.

    Klar, seit gut zwei bis drei Jahrzehnten ist Fleisch und Co. so billig wie nie. Tiere zu mästen und zu schlachten ist auch billig wie nie. Aber ob diese kurze Zeitspanne reicht, damit der Verdauungstrakt sich auf diese Mengen an Muskelfleisch und Innereien einstellt? Genau das gab es ja vorher nicht.

    Hast Du schon mal einen Hund mit dieser einseitigen Ernährung alt bekommen?

    Nein habe ich nicht. Es ist mein erstes Mal Barfen deswegen Frage ich ja umso mehr :)


    Mein Hund weiterhin Aktiv Lebensfroh und sein Fell etc. im Top Zustand. Das war es im Grunde auch vorher als er Wildblut bekommen hat. Aber der Kot war deutlich mehr, bedeutet er hat weniger davon wirklich verwertet und jetzt ist der Kot minimal wenn überhaupt einmal Morgens und Abends ein kleiner Haufen im Vergleich zu vorher.


    Und wieso kein Fertigfutter? Weil es erstens Teurer ist als zu Barfen und ist dafür ne Dose. So kann ich mir jeden Monat frisch für einen Monat mein Fleisch Wölfen lassen das vorher am Tag geschlachtet wurde.

    Die habe ich dir bereits beantwortet, mit nein der Hund zuvor wurde nicht gebarft 😁


    Und ich habe auch eher als Feedback meine aktuelle Ernährung hier gepostet da mir mal hier die Beratung von Napfcheck empfohlen wurde aber nun wieder tausend andere Ansätze gelesen habe und Hier wohl auch nochmal verschiedene Meinungen sind.


    Was Ethische Aspekte angebelangt, was würde dein Hund sonst essen in der Natur? zumal hier auch vermehrt das verfüttert wird was der Mensch weg werfen würde.

    Wie oben beschrieben wegen des Mikrobioms.


    Nein aber werde ich mir mal gleich durchlesen.


    Naja ich habe mir die Referenzwerte anhand FEDIAF angeschaut die ein Hund in meiner Situation benötigt und somit alles deckend Ausgelegt. Die PDF kann ich leider hier wohl nicht Posten vielleicht wäre es dann klarer.


    Einzig und allein Vitamin D müsste ich noch hinzuführen da dieses fehlt wenn ich Lebertran raus nehmen würde.

    Die Dr. Julia Fritz interessiert sich leider wenig für das Mikrobiom. Hast Du mit so einer Diät schon mal einen Hund gesund alt bekommen?

    Deswegen auch Blättermagen und Grüner Pansen mit 45%. Sie geht von 20% aus. Das hatte mir der Schlachter entsprechend geraten, und wäre nach der Methode von Dr. Eller


    Und mein Hund zuvor wurde nicht gebarft und hat Basic Dosen Futter bekommen und wurde fast 15 (Husky) und ich bezweifle stark das da ansatzweise soviel drine war wie jetzt im BARF.