War gerade beschäftigt, und habe alle Antworten gelesen.
flying-paws: Hast du eventuell einen guten Artikel/Info Quelle, oder kannst du auf die schnelle sagen welche Dinge Grob vermieden werden sollten bzgl Entzündungsfördernd
Den Threat bzgl Köbers werde ich mir noch genauer anschauen. Ich hatte da auch schon angerufen heute nach 17:30 - da war nur noch ein MA aus dem Werksverkauf zu erreichen - Dort wurde mir ganz grob das Reis/Lamm/Rind empfohlen, aber Morgen ab 8 wären die im Büro wieder da und können auch weiterhelfen.
Also ich nehme auf jeden Fall mit, ich sollte sie nicht Abnehmen lassen, sondern das Futter so anpassen dass das Gewicht gehalten wird - aber nicht mehr wird - das behalte ich so im Kopf.
@pinkelpirscher- danke für die Ausführlichen Antworten.
Genaue gewichtstabellen habe ich nicht nein. Ich habe die Mutter damals mit den Welpen gesehen, und würde schon sagen dass sie definitiv größer war als der Durchschnitts Schäferhund, ein großes Tier auf alle Fälle. Sie war zu dem Zeitpunkt 11 und Top Fit. Beide Elternteile (Und ich meine auch Großeltern) auch laut Papieren Nachweislich HD/ED Frei
und als ich mit dem Züchter über das Gewicht unseres Hundes gesprochen habe, bestand da auch keine "all zu große" überraschung. Werde mich auf jeden Fall noch mal mit den Tabellen/Rechnern die du gepostet hast beschäftigen.
Nichts destro trotz, die Rippen sind nicht mehr einfach so zu erspüren/zu sehen, was ja auf übergewicht hindeutet - egal wie groß die Eltern sind.
Ich würde sagen, zwischen 4-7 Monaten war Unser Hund vom gesamten wurf eher am schlanksten / kleinsten. Als Bilder ausgetauscht wurde als die Tiere circa 6-7 Monate waren, war ich schon überrascht wie sportlich und schlank unsere da im vergleich war... Das Gewicht und Rasante Wachstum hat so circa im Dezember angefangen.
Wiegesagt, Die Tiere der Züchter sind nachweislich HD/ED Frei - dennoch ist denen laut Telefongespräch das Knochenproblem im Wachstum durchaus bekannt und sie haben schon das ein oder andere Tier gehabt wo das vorkam solang die noch im Wachstum waren.
ich möchte es halt dennoch so gut es geht vermeiden, indem ich nun gut auf die Fütterung usw achte.
Denkst du 1-2 Std Feld (+Garten an schönen Tagen) + 1x Training am WE sind zu viel in diesem Alter (für manche hunde) ? Ich kenne einige vom Hundeplatz, die weitaus mehr mit ihren Gleichaltrigen Hunden treiben - die haben keine Probleme