Hallo, hat jemand einen Tipp, wie wir unsere Hündin schrittweise an das Alleinesein gewöhnen können? Es ist so, dass sie im Haus getrennt von uns sein kann (wir sitzen in der Küche, sie liegt im Wohnzimmer und sieht uns nicht), wenn wir jedoch die Wohnung verlassen, rastet sie aus. Sie heult dann wie ein Wolf und bellt sehr laut.
Dabei spielt es keine Rolle, ob sie die ganze Wohnung (55qm) zu Verfügung hat, oder, ob sie nur einen Raum hat. Am Anfang hat sie noch Sachen zerstört. Das macht sie nicht mehr, dafür ist sie aber erheblich lauter geworden. Sie folgt uns gar nicht die ganze Zeit, das Riesenproblem ist die Wohnungstür. Wenn wir rausgehen und die Tür schließen, geht es sofort los. Sie bellt und heult dann immer mal wieder für ungefähr zwei Minuten und pausiert dann auch wieder ungefähr zwei Minuten.
Wir haben schon viel ausprobiert: Sie hat eine gute Auslastung vor dem Alleinsein an der frischen Luft, frisst und trinkt danach und dann warten wir noch 30 Minuten, bis wir sie alleine lassen. Die Trennungsangst unserer Hündin ist mittlerweile deutlich schlimmer, als wir sie bekommen haben. Das Bellen und Heulen ist lauter geworden. Unsere Hündin ist fast 11 Monate alt und wir haben sie seit fast einem halben Jahr. Hat jemand eine Idee, wie man jetzt am besten trainieren kann?
Es ist nicht so einfach herauszufinden, was jetzt der beste Schritt wäre, da sie ja in der Wohnung selbst entspannt von uns für längere Zeit getrennt sein kann. Ich habe schon an anderer Stelle ins "dogforum" geschrieben, dabei wurde ich auf diese Gruppe hier verwiesen. Uns ist klar, dass wenn unsere Hündin durch das Schließen der Wohnungstür schon komplett ausrastet, dass der Schritt zu groß gewesen ist. Das wurde unter einem anderen Beitrag von mir auch immer wieder thematisiert. Das habe ich auch begriffen.
Aber welche Schritte sollten wir denn vorher noch unternehmen, bevor wir die Wohnungstür schließen? Sollen wir die Tür am Tag tausend Mal auf und zu machen? Wir können ja nicht einmal eine Sekunde vor der Wohnungstür stehen bleiben, weil man ja schon wieder reinkommen soll, bevor der Hund ausrastet, unsere Hündin aber mit dem Schließen der Tür (und wir stehen im Treppenhaus davor) vollkommen eskaliert...
Hat oder hatte jemand einen ähnlichen Härtefall bei sich zuhause? Ist eine Hundebox oder ein Hundehaus in der Wohnung eine Lösung? Wir sind wirklich verzweifelt, da unsere Hündin zum einen sehr leidet und wir zum anderen an die Wohnung gefesselt sind, da das Bellen und Jaulen unserer Hündin für unsere Nachbarn nicht tragbar ist. Wir haben das Alleinsein schon viel geübt, aber offensichtlich falsch.
Ansonsten läuft mit unserer Hündin vieles sehr gut, sie ist ein Tierschutzhund aus Rumänien. Sie ist eine Mischlingshündin, die wohl Anteile eines Hütehundes und eines Windhundes hat. Muss nichts mit dem Alleinsein zu tun haben, könnte aber eine wichtige Information sein.