Wenn das Herumwandern im Zimmer/Haus nachts ein Problem darstellt (meine Hündin wandert auch und wechselt gelegentlich den Schlafplatz, aber sie baut (seit dem Junghudealter) auch keinen Mist mehr), dann würde ich eine Box als Schlafplatz/Rückzugsort empfehlen. Ansonsten hilft nur sehr konsequentes Zuweisen des Platzes, was nachts, wenn man schlafen möchte, aber sehr schwierig ist.
Zitat
wenn ich sage "Runter vom Sofa, aber ganz schnell" Sie nimmt mich überhaupt nicht ernst. Aber eine halbe Stunde später, wenn ich genau das selbe sage, weil sie wieder auf das sofa gesprungen ist, in der selben Tonlage, zieht sie ihren Schwanz ein, und versteckt sich unterm Stubentisch. Ich verstehs echt nicht.
Das ist eigentlich ganz logisch, dass deine Hündin sich so verhält. Sie versteht das Geschimpfe nicht, für sie heißt das nur "runter bla bla bla". Wenn sie das Sofa dann tatsächlich verlässt und sich gar mit eingezogenem Schwanz unterm Tisch verkriecht, dann tut sie das, weil sie am Tonfall und an deiner Körperhaltung merkt, dass du sauer bist. Also geht sie sicherheitshalber auf Abstand und zeigt dabei eher zufällig das gewünschte Verhalten.
Da hilft nur, sich auf ein Kommando (bei uns ist es "Runter") festzulegen und das zu üben (und bestätigen des gewünschten Verhaltens nicht vergessen). Das erfordert event. einiges an Geduld, manche Hunde nutzen wirklich jede Gelegenheit, um sich wieder aufs Sofa zu schleichen ;).
Zitat
manchmal wenn ich mit ihr schimpfe, dann schaut sie mich an, wedelt mit dem schwanz und beginnt wie wild um mich herum zu laufen, fordert mich zum spielen auf. Knurrt mich an (kein böses knurren) und bellt. Alles immernoch mit wedelndem Schwanz.
Das sind Situationen, in denen der Hund Stress zeigt (Schwanzwedeln ist ein Zeichen von Erregung - ob nun positiv oder negativ). Deine Hündin versteht nicht, was du von ihr willst. Dadurch verfällt sie in Übersprungshandlungen. Sie merkt, dass du etwas von ihr erwartest, kann dem aber nicht nachkommen, weil sie nicht weiß, was sie tun soll. Du mußt dich klarer ausdrücken
(und immer wieder Kommandos in allen möglichen Situationen üben).
Ich kenne das von meiner Hündin auch. Die spult in Situationen, in denen ihr nicht klar ist, was ich will, entweder diverse bekannte Kommandos ab oder fängt an hin- und her zu hüpfen und zu bellen. Für mich dann oft das Zeichen, dass ich mal wieder zu viel rede und den Hund damit nur verwirre ;).
Zum Wadenbeißen kann nichts sagen. Die Unart hat meine Hündin nur als Welpe gezeigt. Ich würde es aber sehr deutlich unterbinden.