ZitatÜbrigens das wäre Schilddrüsenunterfunktion wenn sie so extrem aufgedreht ist. Bei Hunden ist eine Überfunktion eher selten und wirkt sich generell anders aus, als beim Menschen.
Das ist so nicht ganz richtig. Auch beim Hund geht eine Unterfunktion ( =gedrosselte Hormonproduktion) mit einer herabgesetzten Stoffwechselaktivität und damit eher mit Trägheit einher. Es gibt nur nicht DIE klassischen Symptome, sondern ein weit gefächertes Spektrum. Aber hibbelig und nervös wird kein Hund mit einer Hypothyreose, das passt nicht mit der verminderten Stoffwechselaktiviät zusammen.
Die Überfunktion ist tatsächlich selten und würde sich mit Unruhe, Zittrigkeit, Fellveränderungen, gesteigertem Appetit etc. äüßern.[/quote]