Gibts bei euch kein Komponstwerk?
Beiträge von bicoru
-
-
Mag sein, dass sie eigentlich gerne abgestorbenes fressen, aber wenn sie davon nicht genug haben, nehmen sie auch frisches.
ausgezupftes nicht wegräumen, sondern im Garten häufeln für die Schnecken :-)
-
Gibt es hier eigentlich noch jemanden, bei dem das hyperanspruchsvolle exotische Gemüse "Radieschen" auch nichts wird?
Falls "nichts wird" heißt, keine Knolle, sie schießen, dann wachsen und blühen lassen und später die jungen Samenschoten essen, schmecken wie Radieschen, sind aber mehr :-)
-
ich hab ja keine Ahnung von der Thematik, abermein erster Gedanke dazu war, zu verfahren, wie mit einem "Wachhund", dem man erklärt, dass ... unbedenklich ist. Hier heißt es dann immer in beruhigendem Ton: "alles in Ordnung" (der wohnt da, der darf das, ist nur der Nachbar, ...)
-
Ich glaube aber grade, ich muss nochmal 180 Liter Pflanzerde holen
aus dem Baumarkt, in Plastiksäcken?
Ist loser Grünschnittkompost nicht billiger und plastikfrei noch dazu?
-
Bei mir hat nicht ein einziger Salat gekeimt. Weder auf der Fensterbank noch im Frühbeet.
Mein Basilikum ist zwar gekeimt, ust aber schon seit Wochen winzig und es passiert nix.
Auch Blumen selbst säen klappt irgendwie nie, sind auch schon seit Wochen winzig und es passiert nix.
Salat braucht es eher kalt zum Keimen (Sommernachsaaten ein paar Tage in den Keller stellen).
Nimmst du Anzuchterde? Ist nährstoffarm, damit die Wurzeln gut wachsen sollen. Muss man später düngen (z.B. Urin 1:10).
Probiere statt dessen Komposterde.
-
Tontopfbewässerung
Stichpunkt: Olla, gerade für schnell austrocknende Hochbeete. Hab ich auch schon im Baumarkt gesehen, weiß nicht mehr, wie es da hieß (hoher, schmaler Blumentopf ohne Loch mit Deckel).
-
Der Grund wäre Klimawandel, Kirschbaum vertrocknet, Kirschloorbeer hat tiefe Wurzeln :-)
-
Kirschlorbeer versuche ich auch gerade auszurotten. So ein sinnloses Gewächs.
hast du mitbekommen, dass da Kirschen drauf wachsen können?
-
Salzlösung, nicht -säure :-)