Beiträge von Newbie2024

    Fürs Verständnis: hast du keine Bindung gefühlsmäßig zu ihr? Oder meinst du sie hat keine zu dir?

    Ich habe keine zu ihr weil ich sie nicht verstehe in ihrem Verhalten

    Ganz zu Anfang ging es mir mit meiner Hündin auch so. Vermutlich, weil mein Partner sie mehr wollte als ich. Ich wollte ihre Schwester. Sei es aber drum.

    Was mir geholfen hat - gemeinsame Abenteuer, Herausforderungen und Erlebnisse. Dabei haben wir uns einfach immer besser kennengelernt. Inzwischen verstehen wir uns blind. Sind nicht immer zu 100% einer Meinung, aber nichts kommt dazwischen. Auch nicht Herrchen, der früher der Held des Hundes war :rolling_on_the_floor_laughing:


    Hast du mal überlegt mit ihr einen Kurs in der Hundeschule oder im Verein zu besuchen? Einfach irgendwas für euch. Wo ihr gemeinsam Spaß dran habt?

    Oder Plan alle zwei Tage mal was cooles nur für euch zwei. Muss nix aufwendiges sein. Damit du Spaß entwickelst und sie verstehen lernst. Denn das scheint ja ein Problem für dich zu sein.


    Und ganz wichtig. Nimm den Druck raus. Wäre es so schlimm, wenn sie deinen Partner mehr anhimmelt? Wenn es so bleibt? Was fehlt dir? Was vermisst du? Und warum. Das sind so Fragen, die ich mir stellen würde (nicht für hier öffentlich sondern für mehr Klarheit für dich, worum es dir konkret geht!).

    Der Link zu den Handtaschen ist schrecklich. Sowas müsste verboten werden :zany_face: Ich kann mich gar nicht entscheiden, welche ich am schönsten finde. Da sind so viele schöne Modelle und dazu noch bezahlbar.

    Bezahlbar ja. Aber wenn man alle nimmt ist auch nicht mehr gut für die Geldbörse :rolling_on_the_floor_laughing:



    Zucchini Vielen Dank für den Link zu den Handtaschen, da habe ich mir jetzt auch endlich eine gefunden, ich freue mich sehr darüber!

    Ich schwöre, ich bekomme keine Provision. :hust:

    Ich bin vor 4 Jahren zufällig bei Amazon über den Hersteller gestolpert, weil ich robuste Ledertaschen gesucht habe, die man zu eigentlich jedem Stil kombinieren kann. :nicken:

    Ja das würde ich jetzt auch behaupten. Die machen heut den Umsatz schlechthin dank uns :rolling_on_the_floor_laughing:

    ja aktiv wegschicken geht auch. muss aber sehr deutlich sein, sie kann sich schlecht zurücknehmen.

    aktuell probiere ich beim melden konsequent selber "nachschauen" zu gehen, sie aber nicht zur türe rennen zu lassen


    wegen schlafen: ich zähle die stunden nicht, aber der hund schläft nachts sicher 10 stunden oder mehr und den halben tag mindestens noch.

    Nun ja die Nummer dabei ist - der Hund muss die Rolle abgeben wollen.

    Deiner Beschreibung nach klingt es aber nicht danach, dass dein Hund dir zutraut, die Rolle zu übernehmen. Da wirst du vielleicht anders ansetzen müssen.

    Also ich hab hier ja auch so ein Pöbelchen sitzen. Und wir machen Sozialwalks geplant. Aber auch sonst kann ja immer auch mal ungeplant eine Häufung von Begegnungen entstehen.


    Ich versuche tatsächlich die Tage drum herum entspannt zu gestalten. An Tagen mit Sozialwalks gibt es hier nur Lösen. Am nächsten Tag darf sich der Hund im stressfreien Raum auspowern. Bei dir Garten. Bei uns Reithalle. Oder ich fahre zu so unfassbaren Uhrzeiten in den Wald, dass ich weiß, niemand begegnet uns und sorge für Bewegung.

    Ich hab aber auch so ein Model, was stress gern in Energie umwandelt. Sonst gibt es dann eben ein wenig Sparflamme. Im Winter ging da auch super ne Runde vorm Scooter laufen. Da hatte ich das Problem aber seltener.


    Auch bei Stress durch ungeplante häufige Begegnungen wird ähnlich gehandhabt. Es wird dann ein paar Tage Programm runtergefahren und für Bewegung in möglichst reizarmer Umgebung gesorgt. Oder auch einfach mal 2 Tage Auszeit mit Nix-Tun außer lösen. Bis alle Murmeln wieder an ihrer Stelle liegen.

    Jupp Katzen kann man erziehen.

    Sogar soweit, dass sie auf Handzeichen in die Transportbox gehen, auf Handzeichen raus kommen und sämtliche Behandlungen beim TA ohne fixieren mit machen.

    Das ging hier zumindest bei 5 von 6 Katzen. Lediglich Sitz auf Kommando hat noch gefehlt, dann wäre der Tierarzt aber vermutlich endgültig vom Glauben abgefallen.

    Nummer sechs hat dafür gelernt sich alle 12h Insulin spritzen zu lassen ohne Hilfsmittel.


    Grundsätzliche Dinge wie kein Kratzen, Beißen, Einrichtung zerstören, an den Herd gehen gehören zum guten Ton. Das kann eine Katze lernen.


    Aber eine Verträglichkeit mit einer anderen Katze reinzuerziehen sehe ich persönlich nicht. Funktioniert selbst bei Hunden nicht immer. Und die sind halt leichter zu erziehen.

    Kein Problem.

    Ich fühl es halt absolut. Allerdings hab ich hier genau das, was deinem Respekt einflößt. Groß, etwas bollerig und ungestüm. Ich hätte dafür hier überall die passenden Hunde für deinen im Umfeld :rolling_on_the_floor_laughing:


    Vielleicht helfen dir ja ein paar Gedanken dazu von mir:

    Erstmal habe ich die Erfahrung gemacht, dass die meisten Hundehalter wenig Ahnung haben was Körpersprache und Co. angeht. Von der will doch nur spielen oder die klären das schon unter sich hab ich hier eine weite Spannbreite kennengelernt.

    Ich will aber weder meinen Hund zum Spielen nötigen noch beibringen wie man etwas selbst klärt. Darum stehe ich da den freien Treffen immer sehr sehr skeptisch gegenüber.

    Mit den Leuten einen schönen Leinenspaziergang - immer gerne! Aber das war es halt.


    Hinzu kommt das es eben auch von den Hunden passen sollte. Ich brauche meine kleine Abrissbirne nicht mit sensiblen Hunden oder 30kg Gewichtsunterschied toben lassen. Das wäre völlig bekloppt. Schon da wird es dann halt schwierig. Dann sollten die Hunde auch noch sauber kommunizieren können. Und eben absolut klar im Kopf sein. Grenzen sauber setzen - ja gern. Aber überreagieren ist kontraproduktiv.

    Das ist die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.


    Ich habe halt das Glück mit einer Freundin die Hunde auch resozialisiert. Ihre Hunde erfüllen alle Bedingungen. Mit denen darf mein Hund sowas lernen. Aber das Glück hat halt nicht jeder.


    Das schlimmste was dir halt passieren könnte, wenn du das andere Mensch-Hund-Team falsch einschätzt ist das dein Hund lernt, ich kläre selbst und übermäßig. Möglicherweise sogar mit Zähnen und Beschädigung. Das würde dir halt absolut Null helfen. Dann lieber mit dem IST Stand und netten Spazierpartnern ohne Spiel leben.

    In seinem Fall wäre es wohl wichtig dass er selbstsicherer wird. Und im Falle der Hündin heute hätte es einfach einen Tick mehr gebraucht als nur den Kopf wegdrehen etc.

    Oder gibt es diese Hunde die einfach eher Lämmchen sind? Die ihr Leben lang so bleiben? Ich mein es gibt ja auch genug Menschen die sich nie trauen für sich selbst einzustehen.

    Du möchtest, dass Dein Hund solche Hundewiesentreffs irgendwie übersteht? Oder was genau?


    Also, warum bist Du dort?

    Wenn ich das recht verstehe, weil der Hund grundsätzlich schon Bock auf andere Hunde hat. Aber nicht genau genug kommuniziert um seine Bedürfnisse im Miteinander durchzusetzen und stattdessen unsicher und überfordert ist. Eine Art von „ich möchte gern spielen weiß aber nicht immer wie“. Und nicht genug Artgenossenkontakte hat um das zu lernen.