Drücke trotzdem die Daumen. Bei den Aufzeichnungen ist ja kein Kontakt und bei Bedenken könnte man ja backstage nen Mauli tragen.
Beiträge von PawsitiveVibes
-
-
Alles anzeigen
Azalee2 ich hatte ja auch so eine Sausehummel. Was hier erstaunlich viel gebracht hat, war dass Sausen in geregelte Bahnen zu lenken. Es gibt eigentlich nur noch 2 Optionen wo sie richtig Stoff gibt.
1. Mit einem Arbeitsauftrag verbunden. Entweder in der Suche oder vorm Scooter.
2. im gesicherten Freilauf. Aber auch da entweder mit mir zusammen oder einem Kumpel
Gleichzeitig hat sie auf Ausflügen tatsächlich recht wenig Freiheiten, weil ich erkannt habe, dass sie damit noch nicht umgehen kann. Wenn ich das Hundekind an langer Leine oder Schlepp oder im Freilauf laufen lassen scheint folgendes im Hundekopf zu laufen:
"Oh das riecht gut. Aber Moment, da riecht es auch gut. Ach was ist das denn? Da möchte ich auch hinterherschnüffeln. Aber Halt, ich darf ja nicht ins Unterholz. Und gucken wo Frauchen ist muss ich auch noch. Und die Gegend im Blick behalten, falls jemand kommt, den ich Anzeigen darf. Ach ja und ein bisschen auf den Radius muss ich auch aufpassen, ich darf nicht ins Leinenende scheppern." Klingt ziemlich stressig oder!? Ist es offensichtlich auch.
Natürlich machen wir auch mal Unternehmungen wo sie genau das dosiert darf. Sie muss es ja auch lernen. Aber eben dosiert. 30-60 Minuten und der Tag ist gelaufen. Und dann würde sie auch gerne rennen und sausen.
Was sie hingegen unfassbar entspannt ist 2h mit mir wirklich Strecke machen. Nun habe ich einen recht schnellen Schritt von Hause aus. Und wenn ich also gehe ist mein Hund durchaus in der Lage neben mir herzutraben trotz der Größe.
Seit ich mit den drei Komponenten spiele, habe ich einen Hund der überhaupt nicht mehr das Bedürfnis hat durchzustarten. Mal gibt es einen Spaziergang mit Freiheit in kürzer, mal ohne Freiheit in lang, mal Arbeitsmodussausen. Natürlich gibt es zusätzlich auch mal Spiel und Spaß und das klingt jetzt vielleicht strenger als es in Wirklichkeit ist. Aber damit fahren wir super.
Ersetze Scooter durch Canicross und das ist so ziemlich genau, wie es hier läuft
-
Naja, Bewegung macht meinen Hund zb gar nicht müde. Da muss es schon wirklich Beschäftigung sein.
Hab mich da eben falsch ausgedrückt, auf Felder darf Rose gar nicht. Nie ! Auf wiesen, wo kein hohes Gras ist, nach Freigabe.
Und rumgerenne ist bei ihr eigentlich immer stressbedingt… zu viel zusammen reißen müssen, zu viele Reize oder oder oder
-
Bei den weiten schnellen Runden übers Feld hätte Rose sich dann wieder die kurze Leine verdient. Weg verlassen ohne Freigabe ist hier nicht erlaubt..
Klingt als dürfte Rose gar nichts 🤣 ich schwöre die hat genug Spaß
-
Also Rose hatte bei sinnvoller ruhiger Beschäftigung gar nicht mehr das Bedürfnis so zu rennen.
Gut ich muss da eh immer bisschen ein Auge drauf haben. Wenn ich es laufen lasse, dann kann sie auch wie ein kleiner Psycho durch die Gegend rennen. Das unterbinde ich aber.
-
Sagt mal, was macht ihr denn mit vor Energie und Bewegungsdrang überschäumenden Puberhunden, die sich altersgemäß je nach Situation mal so gar nicht abrufen lassen?
Unsere Kleine ist 11 Monate alt und rennt schon immer für ihr Leben gern. Sie sucht sich entweder einen Grund (Vögel, irgendwas am Horizont... 🙄) oder flitzt auch gerne einfach so über die Felder. Aktuell lässt sie sich dabei aber teils gar nicht mehr abrufen, das ging schon mal besser. Eigentlich müsste sie komplett an die Schleppi, viel Rückruftraining machen und erst wieder loslegen dürfen, wenn sie zuverlässig(er) zurückkommt. Aber sie muss ja auch irgendwohin mit ihrer Energie... Und in dem Alter möchte ich sie auch noch nicht am Rad laufen lassen. Joggen waren wir schon einmal, das fand sie gut und ich bin auch sehr langsam gelaufen, aber das können wir ihr nicht täglich bieten.
Habt ihr Ideen?
Nicht abrufbarer Hund gehört bei mir an die Schleppleine.
Rose fand zwischendurch auch mal jagen lustiger als Rückruf, also gab es Monate lang 30 Meter schleppleine und jagdkontrolltraining.
Flitzen mit anderen Hunden gab es in der Zeit nur auf sicherem Gelände.
Zu der Zeit haben wir dann auch mit Hobby mantrailing angefangen und so mit 14 Monaten langsam ein bisschen Canicross
-
Danke für eure Antworten, das gibt mir echt ein besseres Gefühl , Kot hab ich heute abgegeben aber doch erst mal nur den Giardien Schnelltest machen lassen. Der war negativ. Die TÄ meinte aber auch, dass es gerade bei der ersten Läufigkeit gar nicht so selten vorkommt.
Solange es nicht schlimmer wird und sie sich sonst normal verhält gibt es erst mal keinen Grund zur Besorgnis. Heute mittag war’s dann nochmal etwas weicher, aber mal sehen, wie es sich entwickelt.
Dazu kommt, dass sie schon etwas gestresst ist, das schlägt ja auch oft auf den Darm.
-
Es wäre schon ein heftiger Zufall, wenn sie sich mit Beginn der Blutung gleichzeitig ne giardiose oä eingefangen hätte, aber irgendwie will ich es trotzdem lieber einmal abklären jetzt mit ne nächstes Mal bin ich dann vielleicht lockerer
-
Immer wenn ich die Hundedecken aus dem Trockner hole, sind die total elektrisch aufgeladen. Wenn ich sie Arya hinlegen und sie bewegt sich auf der Decke, dann knistert es. Noch schlimmer: wenn ich meinen Hund anfasse, bekomme ich einen Schlag

Weiß jemand was ich machen kann, damit die nicht mehr so elektrisiert sind?
Ich schmeiße immer zerknüllte alufolie mit rein
-
Hat jemand schon die neuen Folgen geschaut ?
Spoiler
Bei Jimmy bin ich sehr gespannt, wie es weiter geht, Vorschau auf Folge 3 zeigt ja starke Rückschritte. Für nen Ersthundebesitzer, der das alles alleine stemmen muss, ist der glaube ich auch wirklich ne große Herausforderung. Hoffe sie kriegt das mit Trainerbegleitung in den Griff.
Da sieht man aber eben, wie schnell es wieder kippen kann. Bei dem Trainer-Ehepaar, hatte er ja sehr viele Grenzen bzw Regeln und die waren eben sehr klar.
Bei den beiden Herdis hatte ich eher auf Leute mit nem riesen Grundstück in der Pampa, ohne weitere Hunde, gehofft. Auch da bin ich sehr gespannt, wie es im abgetrennten Garten wird.
Richtig gefreut hab ich mich darüber, wie es mit Faye läuft. Die zwei machen das super !