Beiträge von PawsitiveVibes

    Aus aktuellem Anlass: wir sind ja bei der HM vollversichert.

    Haben heute eine giardienbehandlung angefangen. Lade ich die heute beglichene Rechnung dafür direkt hoch oder bitte ich die TA Praxis mir nach Abschluss der Behandlung eine Gesamtrechnung zu schreiben?

    Da man ja in den ersten 3 Jahren noch gekündigt werden kann, hab ich richtig Angst die Sachen nacheinander einzureichen.

    Habt ihr da Erfahrungen gemacht, wie schnell die tatsächlich kündigen ?

    Hab schon im Läufigkeitsthread geschrieben. Rose hat ja gerade ihre erste (zumindest erste sichtbare) Läufigkeit.

    Leider ist ihr das ziemlich auf den Darm geschlagen. Soweit so gut, haben ja viele. Leider kam heute Nacht Blut im Kot dazu 🙁

    Giardien Schnelltest diese Woche war negativ.

    Haben gleich nochmal nen TA Termin zur Untersuchung und dann nochmal Kot genauer untersuchen lassen.

    Sonst geht’s ihr gut, merke ihr nix an. Hoffen wir mal es ist nur alles zu gereizt durch den ständigen Kotdrang, den sie gefühlt durch die stark geschwollene Vulva hat .

    Zitiere mich mal selbst, unterm Mikroskop waren es dann doch giardien . So eine Sch….

    Bei denen meiner Schwester waren es Leber oder Milztumore, kenn mich da nicht allzugut (Gott sei Dank) aus. Ein rüde hatte zusätzlich auch Nierenprobleme, das war aber nicht die Todesursache, das hatten sie medikamentös gut im Griff.

    Meiner war so ein immer dabei Hund, der hatte auf große Spaziergänge die meiste Zeit wenig Lust. Eher so im Alltag überall dabei sein, auf dem Grundstück rumstreunern, ein bisschen wachen.

    In der Hundeschule waren wir damals nur zur Welpen und Junghundezeit. Er hat’s einem aber auch extrem leicht gemacht.

    Hab schon im Läufigkeitsthread geschrieben. Rose hat ja gerade ihre erste (zumindest erste sichtbare) Läufigkeit.

    Leider ist ihr das ziemlich auf den Darm geschlagen. Soweit so gut, haben ja viele. Leider kam heute Nacht Blut im Kot dazu 🙁

    Giardien Schnelltest diese Woche war negativ.

    Haben gleich nochmal nen TA Termin zur Untersuchung und dann nochmal Kot genauer untersuchen lassen.

    Sonst geht’s ihr gut, merke ihr nix an. Hoffen wir mal es ist nur alles zu gereizt durch den ständigen Kotdrang, den sie gefühlt durch die stark geschwollene Vulva hat .

    Mein Berner ist 11, fast 12 geworden. Das ist jetzt schon einige Jahre her.

    war bis dahin auch fit, wir waren morgens noch gassi und mittags lag er tot auf seinem Platz.

    Meine Schwester hatte auch immer Berner (gesamt 4) die leider eher 6-8 wurden und eigentlich war es immer Krebs.

    Würde mich aber nicht verrückt machen. Blöde Krankheiten gibt’s halt leider überall , das heißt selbst bei einer als gesund geltenden Rasse, kannst du den Hund erwischen, der mit 2 durch irgendetwas stirbt.