Danke euch. Ich finde sie eigentlich auch nicht zu dünn, aber der TA wird ja seine Gründe haben. Der züchtet auch selbst, kennt sich also mit Welpen aus.
Ich denke, ein bisschen erhöhen wird nicht schaden, aber wir beobachten es genau.
Danke euch. Ich finde sie eigentlich auch nicht zu dünn, aber der TA wird ja seine Gründe haben. Der züchtet auch selbst, kennt sich also mit Welpen aus.
Ich denke, ein bisschen erhöhen wird nicht schaden, aber wir beobachten es genau.
Ich zeige euch mal unseren knapp 13 Wochen alten KHC Welpen. Sie ist rund 6,5kg leicht und dürfte laut TA ein bisschen weicher auf den Rippen sein. Deshalb sollen wir die Futtermenge ein wenig erhöhen (aktuell Belcando Puppy oder Wildborn Soft Puppy jeweils obere Kante von empfohlener Menge).
Was meint ihr so anhand des Fotos?
Also zuerst mal ist sie wunderschön 🥰
Beim vorletzten Bild dachte ich mir, dass die Taille ein ganz kleines bisschen schlanker sein könnte, aber sonst 🤷
Oh, ich dachte, das sei hier der Anhängerfaden 😅 Mega 👍
Kann ich es hier fragen, oder mache ich lieber einen eigenen Thread auf? Ich suche nämlich einen Agilityverein, dem unsere Kurzhaarcollie-Hündin und ich beitreten können, wenn sie alt genug ist. Wenn sie schon Einstiegsprogramme für Junghunde im Angebot haben, umso besser, aber das muss nicht sein. Ich suche in der Region Nordhessen, also rund um Kassel.
Per Internet-Recherche habe ich den Verein für Mensch und Hund gefunden, des weiteren einen Verein in Frielendorf. Vielleicht kennt die jemand? Im VMH waren wir früher in der Hundeschule, allerdings ohne Vereinszugehörigkeit. Ich freue mich auf alle Tipps!
Kurze generelle Frage:
Als wir unseren letzten Welpen vor 15 Jahren hatten, war es irgendwie immer ganz wichtig, dass Futter getreidefrei sein sollte. Meinem Eindruck nach ist man heute in dieser Verallgemeinerung davon eher wieder weg, ist das richtig?
Unser aktueller Plan ist, das von der Züchterin verwendete und teils mitgegebene Wildborn Soft Puppy sowie Belcando GF Puppy zu füttern, bis die Kleine (KHC) 4 Monate alt ist. Dann Wechsel auf Belcando Junior in der Hoffnung, dass sie es genauso gut verträgt und mag wie das Puppy aktuell.
Das sieht alles super aus!
Ich hab dann leider nicht weitergeübt. Meine Maus ist ja erst 12 Wochen alt und hat ihre Hauer noch nicht so super unter Kontrolle. Einmal hat sie nämlich meinen Daumen übersehen, als ich das Leckerli auf die Schulter hielt, und zack war dieser links und rechts getackert 🙈 Ich konzentriere mich wohl besser erst mal auf Beißhemmung und Grunderziehung 😅
Hier dito. Morgen Impfung mit 12+5; werde ebenfalls vorschlagen, TW getrennt zu impfen, aber wir haben für den Sommer auch keinen Auslandsaufenthalt geplant.
Danke euch allen. Die meisten Sachen sehen aus und riechen wie frische. Riechen vielleicht ein bisschen weniger intensiv.
Ich habe nach Bauchgefühl ein paar Sachen entsorgt und andere behalten. Offensichtlich schlecht oder befallen war gar nichts.
Danke dir. Trocken gelagert ja, aber nicht alles war noch verschlossen bzw. luftdicht wieder verschlossen. Schädlinge sind auch an diesen Stücken nicht zu erkennen. Aber ich muss ja nicht alles verwenden, fand es nur schade drum, die Sachen allein aufgrund ihres Alters zu entsorgen.
Hallo zusammen!
Von unserem ersten Hund haben wir im Keller noch Kauartikel gefunden, die schon mehrere Jahre alt bzw. abgelaufen sind. Es handelt sich ausschließlich um getrocknetes Zeug, also Rinderhaut u.ä., keine Kekse oder sowas.
Die Sachen sehen einwandfrei aus und riechen normal. Würdet ihr die noch verfüttern? Oder lieber nicht? Kann sowas überhaupt schlecht werden?
Danke!