Kurze generelle Frage:
Als wir unseren letzten Welpen vor 15 Jahren hatten, war es irgendwie immer ganz wichtig, dass Futter getreidefrei sein sollte. Meinem Eindruck nach ist man heute in dieser Verallgemeinerung davon eher wieder weg, ist das richtig?
Unser aktueller Plan ist, das von der Züchterin verwendete und teils mitgegebene Wildborn Soft Puppy sowie Belcando GF Puppy zu füttern, bis die Kleine (KHC) 4 Monate alt ist. Dann Wechsel auf Belcando Junior in der Hoffnung, dass sie es genauso gut verträgt und mag wie das Puppy aktuell.