Das schaue ich mir online mal an und richte mich dann einfach auch nach dem Rezensionen. Danke!
Beiträge von Azalee2
-
-
Sehe ich auch so. Außerdem habe ich ja praktische Erfahrung aus den Kursen damals. Meine Frage war ja auch nicht, ob mit Buch sinnvoll ist, sondern welches 😁
-
Hallo zusammen!
Mit unserer ersten Hündin haben wir einige Zeit getrailt. Das hat ihr viel Spaß gemacht, obwohl wir der Collienase erstmal erklären mussten, wie selbige funktioniert 😅 Jetzt haben wir wieder einen Collie von aktuell 5 Monaten, aber die Kleine nutzt ihre Nase schon von alleine ganz prima und hat neulich im Maislabyrinth in etwa 90% der Fälle unsere vorausgegangenen Kinder gefunden 💪🏼 Also würde ich das gerne erst mal privat zuhause etwas aufbauen und evtl. später auch eine Gruppe suchen.
Aus der Zeit damals weiß ich zwar noch einiges, aber ich würde lieber mit etwas Anleitung üben, am liebsten mit einem guten Buch. Habt ihr eine Empfehlung dazu? Ich bin auf "Go. Find." gestoßen, ist das gut gemacht?
-
Kennt sie auch andere Löseplätze? Also was macht sie auf Spaziergängen bzw unter welchem Bedingungen macht sie dann?
-
Im Tegut gibt's auch Tempeh.
-
Autsch. Gute Besserung! 🍀
-
Kann ich das Futter einfach selbst strecken? Oder stimmen die Verhältnisse bzgl. Mineralstoffen etc dann nicht mehr?
-
Das Zahnchaos artet in ein Problem aus.
Mal sehen ob er gleich beim TA bleibt und in Narkose muss. Da passt was ganz und gar nicht zusammen.
Oh, nein, was ist los? Hab ich was überlesen?
-
Unser Colliemädchen ist jetzt 5 Monate alt und bleibt schon seit einigen Wochen problemlos alleine, zumindest was sie betrifft. Die Probleme haben dann eher wir ,wenn wir nach Hause kommen und feststellen, was wir alles nicht in Sicherheit gebracht haben 😅
Allerdings läuft dann in der Regel eine Babycam App auf einem alten Handy, mit der wir wenigstens ein wenig Einblick haben, was sie tut. Die allermeiste Zeit liegt sie auf dem Sofa und pennt. Wenn Sie die Gelegenheit hat, dann werden Schuhe geklaut, Spielsachen stibitzt oder auch mal der Teppich umgedreht und auf der Ecke rumgekaut. Einmal hat sie angefangen, die Klaviernoten meines Sohnes aus seiner Tasche zu ziehen, waren zum Glück aber nur Kopien 🫢
Sehr kurze Zeitspannen haben wir von Anfang an in den Alltag integriert; bei einem Einfamilienhaus mit drei Etagen lässt sich das auch nicht vermeiden. Ich möchte sie ja nicht ständig mitschleppen, nur weil ich mal in den Keller zum Wäschemachen gehe oder duschen oder so. Und ob ich dann nach oben ins Bad oder raus zu den mülltonnen gegangen bin war er eigentlich total egal. Als nächstes mal eine halbe Stunde einkaufen und so weiter. Es kommt nicht regelmäßig vor, aber so etwa einmal die Woche muss sie auch für drei bis vier Stunden am Stück alleine bleiben, bislang klappt das sehr gut.
Zahnchaos: Ja, das haben wir hier gerade auch, und wie! Allein in der letzten Woche haben wir etwa sechs Zähne gefunden, und das waren vermutlich noch nicht mal alle, die ausgefallen sind. Kein Wunder mag sie aktuell ihr Trockenfutter nicht, sondern besteht auf Dose 🫣
-
Danke, das hatte ich irgendwie gar nicht auf dem Schirm und es scheint ja tatsächlich identisch zu sein (einmal 1% statt 0,5%, könnte auch an unterschiedlichen Rundung liegen).
Ich weiß nicht, ob es ein Problem ist, dass in diesen Dosen ja quasi nur Fleisch und Ei ist, also nichts Pflanzliches. Aber wenn sie es gut verträgt...?