Wer gibt denn aktuell noch l-Tryptopharm und wie sind eure Erfahrungen?
Hier wurde auf tryptophanreichere Ernährung umgestellt (Truthan mit Reis, fertiges Alleinfutter) ich weiß nicht ob es Zufall ist, aber etwa nach einer bis 1/2 Woche wirkte sie fröhlicher und ausgelassener.
Es gab vor ein paar Tagen eine Situation, abends in der Küche. Sie stand erwartungsvoll da (aka ich hätte da mal Hunger, wann gibts was?) ich habe sie zum Spielen aufgefordert und beim 2. Mal ging sie plötzlich darauf ein. Sie wirkte im ersten Moment selbst verdutzt, als ob sie überrascht von sich selbst war und das erstmal gar nicht zuordnen konnte.
Ich weiß nicht, ob das bei ihr mit der Zeit kommt oder mit der Futterumstellung zu tun hat. Sie albert mehr herum (drinnen) wie ein ausgelassener junger Hund. Bei unbekannten Geräuschen wirkte sie weniger unsicher wie davor, schreckte nicht komplett zurück sondern reagierte kurz und traute sich direkt wieder hin und es war kein Problem mehr.
Ausgerechnet (mögliche Fehlerquelle) müsste sie am Tag >370 mg Tryptophan über das Futter aufnehmen. (Da ich nicht zu jeder Zutat die genaue Menge kenne, geht es nicht genauer. Ich schätze etwa bis 450 mg) Da ihr Tagesbedarf etwa 590 mg sein sollen und die Umstellung des Futters (vermutlich) schon was brachte, denke ich darüber nach ob sie über die Jahre (durch unpassende Ernährung zzgl. starkem Stress) auch sowas wie einen Tryptophan-Mangel entwickelt haben könnte.
Kann man das vielleicht checken in Laborwerten, Urin, etc.? Dass gerade bei verhaltensauffälligen Hunden zumindest die Abdeckung des Tagesbedarfs sichergestellt ist, was offenbar nicht jedes Alleinfutter leistet.
Aber wie dosiert man die? Kann man pauschal sagen man fängt mal mit ner halben morgens (und abends?) an? Sind 500mg Kapseln.
Wenn möglich würde ich versuchen etwa zu ermitteln, wieviel Tryptophan sie über die tägliche Ernährung aufnimmt. Und dann nach dem Tagesbedarf gucken https://napfklusiv.de/hunde-ernaehru…werte-nach-nrc/ (für 16 Kg 370 mg) und dann erstmal langsam steigern.
Man kann Tryptophan scheinbar auch überdosieren mit entsprechenden Nebenwirkungen: https://www.vitalstoff-lexikon.de/Aminosaeuren/T…rheitsbewertung Mit deinen 500 mg Kapseln wärst du ja schon über ihrem Tagesbedarf ohne dem, was evtl. über die Ernährung noch aufgenommen würde.
Serotonin-Syndrom bei einem Hund als Folge einer 5-HTP-Toxikose
https://vetgirlontherun.com/de/serotonin-s…education-blog/
(5-Hydroxytryptophan ist ein Zwischenprodukt bei der Serotoninsynthese aus L-Tryptophan in Organismen)