Beiträge von Finchen_1989

    Wie schafft ihr es euch nicht dauernd Sorgen zu machen?

    Bei uns läuft alles so gut und ich kann es einfach nicht genießen, weil ich mir nur Sorgen mache über Dinge, die garkein Thema sind.

    Was, wenn es ganz plötzlich nicht mehr gut läuft und ganz furchtbar wird? Was, wenn sich der Hund plötzlich um 360 ° dreht und eine Bestie wird und es ist meine Schuld? Was, wenn ich eigentlich alles falsch mache und es garnicht merke?

    Rational weiß ich selbstverständlich, dass das Blödsinn ist, es würde ja nicht so gut laufen, wenn ich alles falsch machen würde etc. Dann lese ich hier von Problemen von anderen und just facht das mein Kopfkino wieder gewaltig an.

    Aber wie komm ich aus dieser Sorgen-Gedankenspirale? :see_no_evil_monkey:

    Ist das einfach der Welpenblues, der jetzt doch kickt und ich muss es halt einfach aussitzen? :see_no_evil_monkey:

    Meine Katzen bekamen nur Nassfutter - besser für die Nieren. Trockenfutter gabs hier nur als Leckerli.

    Am Anfang gab es all you can eat - Nassfutter bis sie ca. 1 Jahr alt waren.

    Gefüttert haben wir Macs, Bozita und eine Zeit lang Smilla.

    Das ist zwar schon länger her, aber Smilla und Bozita haben wir bei zooplus bezogen.

    Wichtig ist: viel Fleischanteil, kein Getreide, kein Zucker.

    Alles Liebe für die Knuffels :)

    Ich habe einen Pocketbook Era Color und bin damit sehr zufrieden.

    Davor hatte ich immer einen Tolino, leider habe ich mich auf meinem letzten mit dem Ellbogen aufgestützt und er ist gebrochen.

    Der neue Tolino hat mich dann aus dem Grund nicht überzeugt, weil er eine Erhöhung zwischen Bildschirm und Rahmen hat. Ich möchte, dass es eine glatte Fläche ist, weil es sich für mich besser anfühlt beim Umblättern.

    Deshalb bin ich dann zum Pocketbook Era Color und mit dem sehr zufrieden.

    Sagt mal, ist es möglich, dass ein Hund sich nicht im Garten lösen will?

    Wenn wir im Garten sind tut Sammy alles mögliche, aber sich nicht lösen. Pipi geht noch eher - gerade in der Nacht, wenn er eigentlich weiter schlafen will - aber Häufchen nicht.

    Nehme ich ihn und gehe auf die Wiese nebenan - zack Häufchen innerhalb von 2 Minuten.

    Ist jetzt nicht tragisch natürlich, aber ich finde es spannend :thinking_face:

    Ich dachte, es müsste eigentlich im Garten einfacher sein für ihn, weil vertraut und so.

    Das ist schade zu lesen, bestätigt aber meinen Eindruck von der Autorin.

    Ich habe Peter Pan und die Alice-Serie geliebt, die erste Enttäuschung kam bei den Chroniken der Meerjungfrau, die ich nie geschafft hab fertig zu lesen. Es war einfach so todeslangweilig.

    Alleine im tiefen Wald (quasi Rotkäppchen) war in Ordnung, aber erschien mit am Ende irgendwie unabgeschlossen.

    Jezt habe ich noch 2 Bücher von ihr hier liegen, aber trau mich nicht so ganz drüber sie zu lesen :see_no_evil_monkey:

    PinguinEmmi ich schaff es leider nicht dich zu zitieren, ohne meinen ewig langen Beitrag mitzuzitieren.

    Gute Idee mit der Signatur :relieved_face:

    Edit: ich glaube, was auch gut geholfen hat, war so lange Zeit hundelos (immerhin jetzt doch fast 2 Jahre) hier im Forum mitzulesen.

    Natürlich sieht man hier eher die Problemfälle, aber das rückt die Erwartungen ins rechte Licht und man versinkt nicht in dieser rosaroten Welpenwonnewelt vorher und schlägt dann kalt am Boden auf.

    Ich bin ja nun seit knapp einer Woche mit Hund.

    Und ich war so gut vorbereitet auf den Welpenblues, weil ich weiß, dass ich recht anfällig für derlei Dinge bei Veränderung bin und mein Hirn mit mir Schlitten fährt.

    Aber er blieb einfach aus. Im Gegenteil, ich habe nicht das Gefühl, dass Sammy mein Leben total verändert, sondern wahnsinnig bereichert.

    Wobei ich aber auch gerade Urlaub und keine anderen Verpflichtungen habe, was sicher auch mit reinspielt.

    Ich habe einen sehr losen Tagesablauf, es gibt auch keine festen Fressenszeiten - weder für mich, noch für das Welpchen.

    Wobei ich aber auch sagen muss, dass die Züchterin so gute Sozialisierungsarbeit geleistet hat und uns so hervorragend bei der Wahl des Welpen beraten hat, das passt wie Arsch auf Eimer.

    Alle Dinge, über die ich mir im Vorhinein Sorgen gemacht habe (wird Sammy zur Ruhe kommen, wird das mit dem Katerchen klappen etc.) sind einfach garkein Thema und klappen, als wär es schon immer genauso gewesen. Den Welpenauslauf kann ich eigentlich getrost wieder wegräumen, wir brauchen ihn nicht mehr.

    Das Aufstehen in der Nacht hat mich die ersten Tage ein wenig geschlaucht, aber seit Sammy das Pipi-Kommando kann ist das eine Sache von 5 Minuten und wir gehen alle wieder schlafen. Heute durfte ich sogar bis jetzt schlafen, der kleine weiße Hai pennt grad noch neben dem Bett.

    Und ich sehe ganz vieles sehr locker. Stubenreinheit? Ja, hatten wir gestern keinen so guten Tag. Egal, wird morgen besser. Kommandos wie Sitz, Platz etc.? Kann man noch lernen, wenn man älter ist und mehr Hirnkapazität hat. Wir machen uns die Welt einfach leicht ohne Druck.

    Und ich hatte schon immer Katzen. Also die Verantwortung für ein Tier zu haben ist für mich nichts Neues :)

    Ich spiele es auch am Steam Deck :)

    Bisher relativ bugfrei, die Steuerung ist intuitiv und klappt gut.

    Nut wenn ich das Steam Deck während dem Spielen kurz schlafen lege, geht danach die Steuerung nicht meht und ich muss das Spiel neu starten. Lästig, aber wenn man es weiß kann mans gut handeln durch Speichern.