Beiträge von Quittentier

    Wenn Du nicht davon ausgehst, dass man deinem Hund helfen kann (und so klingt dein letzter Post), dann würde ich dem Hund einen möglichst würdevollen Abschied bescheren. Die ganze Leidensgeschichte klingt aus der Ferne nicht so, als sei sie schnell zu beheben. Dazu kommst Du mit deinen Gedanken und Zweifeln nicht so richtig rüber, als wenn Du es als nötig erachtest, einen Tierarzt/Physio zu konsulitieren.

    So wie das Leben deines Hundes zur Zeit beschrieben wird, würde ich als Außenstehende, ohne den Hund und die genauen Umstände zu kennen, das nicht mehr mitmachen.

    Unsere zweite Hündin ist das erste Mal läufig. Tropft allerdings seit 18 Tagen, in den letzten Tagen wird es jedoch merklich weniger. Heute morgen habe ich jedoch wieder etwas frisches Blut gefunden.


    Ist noch im Rahmen oder? Die andere Hündin hält sich relativ strikt an 10-Tage tropfen und dann in die Stehtage kommen.

    Aus gegebenem Anlass brauche ich mal eure Hilfe.

    Habt ihr Empfehlungen für einen neuen Staubsager (mit Kabel, kein Aku) der besonders mit Hundehaaren auf Teppichen klar kommt?

    Ich habe seit Jahren einen Rowenta-Staubsauger ohne Beutel. Den hatten wir damals schon in der WG (4 langhaarige Mädels, 2 langhaarige Hunde, 2 kurzhaarige Katzen). Der Staubsauger hat durchgehalten! Mit der normalen Bürste hat der auch unsere Teppiche sehr gut gereinigt.

    Ich war so überzeugt, dass ich mir das gleiche Modell bei meinem Auszug auch geholt habe :D

    ROWENTA RO4825 Compact Power XXL Bodenstaubsauger Staubsauger


    das könnte unser Modell sein, ich weiß grade nicht mehr genau, welches es ist. Aber für den Preis ist es (für mich) unschlagbar!

    Ja das wird angeboten, überschneidet sich aber mit meinem anderen Training, daher war ich bisher noch nicht da. Und eure Angaben helfen mir zu entscheiden, ob wir die BH mit minmalem Aufwand schaffen können oder ob wir das andere Training zugunsten der BH schleifen lassen :) Danke für die Antworten!

    entschudlige wenn ich nochmal nachhake (ich habe wirklich wenig Ahnung von der Marterie, überlege aber, die BH beim nächsten Termin bei uns im Verein zu laufen).


    Das sind alle Inhalt, die ich mit dem Hund auf dem Platz zeigen muss?

    Weil hier häufiger die Blasenentzündung bei Winterwelpen genannt wurde. Wir hatten den "Spaß" auch beim Sommerwelpen :) Die hatte sich vermutlich bei der Züchterin beim Baden verkühlt, kam auf jeden Fall schon mit einer Blasenentzündung hier an. Das hat uns in Puncto Stubenreinheit wirklich sehr weit zurück geworden.


    (Jetzt mit 9 Monaten würde ich sagen, ist sie erst zuverlässig stubenrein. Das ging bei dem ersten Welpen wirklich deutlich schneller, daher waren wir sehr lange auch sehr "angepisst" :rolling_on_the_floor_laughing:)

    Ich war mit meinem Welpen in der Welpengruppe. Die war aber rückblickend (und grade aus Dogforum-Sicht :D) wirklich nicht sehr gut moderiert. Meine Hündin kann leider nicht gut spielen sondern verfällt recht schnell in den Jagdmodus. Das hat sie in diesen Stunden leider früh gelernt und aus Mangel an souveränen Hunden im Umfeld auch nie korrigieren können.


    Mit unserer Zweithündin kommt sie aber recht gut klar, allerdings haben wir auch da immer ein Auge auf dem "Spiel", weil es doch auch schonmal kippen kann. Allerdings ist die Zweithündin auf einem guten Weg in der Kommunikation und versteht es, Abbruchsignale zu setzen. Das hilft! Ansonsten gibt es dann halt keinen "Spielkontakt". Gemeinsame Spaziergänge an der Leine sind mit anderen Hunden kein Problem.


    Die Hündin meiner Kollegin, die mit mir auf der Arbeit im gleichen Büro sitzt, hat überhaupt keinen Bock auf andere Hunde und tut das auch kund. Mit ihr sind Spaziergänge z.B. sehr entspannt, da versucht meine es gar nicht mehr, sie zum spielen/jagen anzustacheln. Die spazieren einfach nebeneinander her.