Hallo!
Zur Info, falls jemand Josera füttert - der Rüde meines Bruders hat es plötzlich nicht mehr vertragen. Ich stelle mal den Mailverkehr hier rein:
Liebes Josera-Team,
zwei meiner Kollegen und ich sind seit Jahren überzeugte Kunden von Josera. Wir füttern unseren Gonzy Polski, Parson Russel Terrier und Deutscher Bracke seit Jahren das Futter Lachs und Kartoffel. Seit Umstellung der Futtersackgröße von 15kg auf 12,5kg (wir haben die kleineren Säcke seit April) stellen wir fest, dass die Tiere bei jeder Gelegenheit eine Menge Gras fressen (im Garten, auf Spaziergängen, auch nachts!), welches grundsätzlich unverdaut auch wieder ausgeschieden wird. Manchmal ist der Kot zudem mit einer Schleimhaut überzogen. Den Tieren geht es gut (das ist tierärztlich abgeklärt), die Belastung hat sich nicht geändert und Stress sind sie nicht ausgesetzt. Ich habe in den letzten beiden Wochen zur Hälfte das Futter Lamm und Batate beigefügt, schlagartig hat das Grasfressen aufgehört.
Daher ist meine Frage nun, ob sich zusätzlich zur Reduzierung der Futtersackgröße ebenfalls etwas in der Rezeptur von Lachs und Kartoffel geändert hat oder Komponenten anderweitig ersetzt wurden? Dass alle drei Hunde unabhängig voneinander zur gleichen Zeit mit dem gleichen Futter die gleichen Symptome haben, ist schon sehr ungewöhnlich.
Antwort Josera:
Anrede,
vielen Dank, dass Sie sich mit ihrem Anliegen bei uns gemeldet haben, wir nehmen jede Kundenrückmeldung sehr ernst und bedauern die für Sie entstandenen Unannehmlichkeiten.
Uns ist sehr daran gelegen, Ihnen und Ihren Hunden weiterzuhelfen, unsere Fachabteilung prüft daher alle Reklamationen sorgsam und gewissenhaft.
Die Rezeptur von JOSERA Lachs&Kartoffel hat sich mit der Umstellung der Säcke auch wie folgt geändert, es wurde Tapioka als neue Kohlenhydratquelle zur Rezeptur hinzugefügt. Diese Umstellung wurde zuvor, wie alle Änderungen an unseren Produkten, ausführlich getestet und positiv abgeschlossen. Die Vorteile der Änderung sind ähnlich zur Anpassung bei Ente & Kartoffel: Tapioka ist eine hochwertige, für viele Tiere noch unbekannte Kohlenhydratquelle, die gluten- und getreidefrei und leicht verdaulich ist. Somit ist sie allgemein für die Ernährung sensibler Hunde eignet.
Die von ihnen beschriebenen Symptome Gras fressen, sowie Schleim auf dem Kot, können verschiedene Ursachen haben. Typisch wären bei diesen Symptomen Magenübersäuerung und auch Allergien gegen individuell unverträgliche Komponenten. Da Sie diese Symptome bei drei Hunden, die aber in verschiedenen Haushalten leben, beschreiben, wäre es aber eher ungewöhnlich, dass alle drei die gleichen Probleme zeigen auf z.B. eine individuelle Futtermittelallergie. Zu der Sorte Lachs&Kartoffel liegen aktuell zudem keinerlei weiteren Reklamationen vor.
Gerne prüfen wir ihre Charge(n) jedoch nochmals genau, hierzu benötigen wir die Chargennummer auf den Säcken. Sie finden die Nummer auf der Rückseite Ihres Gebindes und sie beginnt mit einer 3000… (neben dem MHD).
Während der Produktion ziehen wir zu jeder Charge mehrere Proben. Diese werden dann in unserem hauseigenen akkreditieren Labor überprüft und freigegeben, bevor die Ware unser Haus verlässt. Zudem behalten wir Rückstellmuster im Haus.
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne. Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 17.00 Uhr unter 09371 940-950.